Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Ivan Aralica. [Übers. aus dem Kroat. von Jasna Schmidt-Konjedic]

    Verlag: Weimarer Schiller-Presse, Frankfurt a.M. ; München ; London ; New York, 2006

    ISBN 10: 3865485936ISBN 13: 9783865485939

    Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 535 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Ecken leicht bestoßen, Leseknick im Rücken. Matija Grabovac, ein junger kroatischer Schmied, wird im Jahre 1715 nach einem Überfall marodierender türkischer Truppen zu einem Söldner des venezianischen Heeres. Nach der Befreiung der Stadt Sinj erhält er als Teil der Kriegsbeute den Bosnier Mesud als Sklaven. Nach geltendem Recht kann dieser entweder aus der Sklaverei frei gekauft werden oder muß auf ein Galeerenschiff verkauft werden. Doch gegen alle Vorschriften und Glaubensdifferenzen zwischen dem Christen und dem Moslem, entwickelt sich zwischen den beiden Männern eine tiefe Freundschaft. Als die Zeit des Verkaufs auf dem Sklavenmarkt näher rückt, gerät Matija in einen Gewissenskonflikt: Soll er den Freund verkaufen, wie es der Staat von ihm verlangt oder soll er ihn entkommen lassen und dafür mit seiner eigenen Freiheit bezahlen? Die Übersetzung des Romans von Ivan Aralica - einem Klassiker der kroatischen Gegenwartsliteratur - zeichnet sich vor allem durch seine bildhafte Erzählerweise und die sorgfältige Ausarbeitung der Details aus. Die Schilderung des jungen kroatischen Schmiedes, der als Teil der breiten Masse als Sinnbild für die kroatische Bevölkerung in den Wirren des 18. Jahrhunderts steht, verschafft dem Leser einen spannenden Einblick in die sozialen, historischen und geographischen Besonderheiten Kroatiens dieser Zeit. Buch.