Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Hardcover. Zustand: gut. 2012. Die abendländische Tradition zählt sieben Tugenden: Glaube, Liebe, Hoffnung, Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung. Sie dienen dem Menschen als Regeln für sein Verhalten und symbolisieren theologische, philosophische und ethische Ansprüche an jeden Einzelnen. Doch Eugen Drewermann sieht in diesen Begriffen auch die Gefahr, den Menschen von außen festzuschreiben. In diesem Buch gibt er eine eigene Deutung der Tugenden und legt ihnen ein neues Verständnis des Menschen zugrunde: tugendhaft ist derjenige Menschen, der zu sich selbst gefunden hat und von Angst befreit leben kann. Die sieben Tugenden - gedeutet und erschlossen von einem der bedeutendsten geistlichen Autoren der Gegenwart. Das Buch bietet viele Schätze für sich selbst, sein eigenes Leben und seinen Umgang und Beziehungen zu anderen Menschen Jedermann kennt den Begriff der Todsünde, kaum aber einem sind die Definitionen und Zuordnungen von Charaktereigenschaften, wie sie die klassische Theologie vorgenommen hat, ein wirklicher Begriff. Deshalb seien sie hier noch einmal genannt, denn das danach anzuzeigende Buch von Eugen Drewermann Die sieben Tugenden korrespondiert mit ihnen: Superbia: Hochmut (Eitelkeit, Stolz, Übermut) Avaritia: Geiz (Habgier) Luxuria: Wollust (Ausschweifung, Genusssucht) Ira: Zorn (Rachsucht, Vergeltung, Wut) Gula: Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht) Invidia: Neid (Eifersucht, Missgunst) Acedia: Faulheit (Feigheit, Ignoranz, Trägheit des Herzens)Autor: Dr. Eugen Drewermann ist Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller mit internationaler Reichweite; er gehört zu den erfolgreichsten theologischen Autoren. Für sein friedenspolitisches Engagement wurde er 2007 mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet, 2011 erhielt er den internationalen Albert-Schweitzer-Preis, 2019 den Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft. Der gefragte Referent nimmt immer wieder Stellung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen.Theologe Priesteramt Therapeut Schriftsteller Märcheninterpretationen Geisteswissenschaften Psychologie Frau Holle Grimm, Jacob u. Wilhelm Märchen; Deutschland Märchen Märchensammlungen Deutschland AN (ISBN-13): 9783843601733 ISBN (ISBN-10): 3843601739 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2012 Herausgeber: Patmos Verlag 208 Seiten Sprache: deu ISBN/EAN: 3843601739 ISBN: 3-8436-0173-9, 978-3-8436-0173-3 Die sieben Tugenden Weisen, mit sich eins zu werden [Gebundene Ausgabe] Dr. theol. Eugen Drewermann Theologe Priesteramt Therapeut Schriftsteller Märcheninterpretationen Psychologie Grimm, Jacob u. Wilhelm Deutschland Märchensammlungen In deutscher Sprache. 208 pages. 14.7 x 2.5 x 22.5 cm.