Verlag: Lit, Wien ; Berlin ; Münster, 2010
ISBN 10: 3643501951 ISBN 13: 9783643501950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 127,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 540 S. : Kt. ; 24 cm, Orig.-kart. Austria: Forschung und Wissenschaft / Geschichte ; Bd. 3. Literaturangaben. Ecken bestoßen. Nach der Okkupation Ungarns durch die Deutsche Wehrmacht im März 1944 wurden zehntausend ungarische Juden und Jüdinnen in das Gebiet des heutigen Österreich verschleppt. Ein Teil der Deportierten wurde in Konzentrationslagern interniert, knapp 40.000 verrichteten zwischen Juni 1944 und April 1945 Zwangsarbeit in Ostösterreich. Das Buch befasst sich mit jenen, die nicht hinter KZ-Mauern, sondern in Industrie- und Gewerbebetrieben sowie in der Land- und Forstwirtschaft oder beim Bau des sogenannten "Südostwalls" arbeiten mussten. Die an ihnen verübten Verbrechen fielen ebenso wie deren gerichtliche Ahndung bald dem kollektiven Vergessen anheim. Herstellerangaben: LIT Verlag Dr. Wilhelm Hopf Grevener Str./Fresnostr. 2 48159 Münster Telefon: 0251 62032 0 Fax: 0251 231972 eMail: lit(at)lit-verlag(.)de. Buch.