Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Fachhochschule Biberach Hochschule für Bauwesen und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist ein Vergleich von heute üblichen Schalhautvarianten.Um ein gewisses Hintergrundwissen des Beton und seiner Entstehung zu erlangen, stellte ich einen geschichtlichen Überblick mit den wichtigsten Etappen zusammen.Im Anschluss habe ich über die verschiedenen Schalhäute je eine Aufstellung der technischen Daten und dazugehörigen Normen entworfen, welche nur die Schalhäute darstellt, ohne Wertung.Als nächstes habe ich einen Vergleich der verschiedenen Schalhäuten gemacht, in dem ich die Kriterien, Normen zur Betonoberflächenbeschaffenheit, Betonoberflächen ohne besondere Anforderungen, Betonoberflächen mit Anforderungen an das Aussehen (Sichtbeton), Prüfverfahren von Schalhäuten, Saugverhalten und Volumenänderung, Versuch: Abrieb und Haftzugfestigkeit der Betonoberfläche, Betonierverhalten und Qualität der Oberfläche (Ebenheit, Farbe), Alterungsverhalten Schalhäute, Trennmitteleinsatz, Wirtschaftlichkeit, Preise im Einkauf, Einsatzzahlen, Reparatur, Reklamationspotential aufgrund der Oberflächenveränderung (Ultraviolette (UV)Strahlung, Alterung), Wiederverwertung oder Entsorgung, beleuchtet habe. Als dritten Punkt meiner Arbeit habe ich anhand dieser Daten bestimmen können, für welchen Einsatzbereich welche Platte Sinn macht.