Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe
  • Signiert
  • Schutzumschlag
  • Angebotsfoto

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. In diesem Buch wird auf sehr verständliche Art und Weise dargestellt, wie der Mensch es schaffen kann, dem Pferd Anführer und Freund zugleich zu sein. Bei seiner Methode achtet K.F.Hempfling sehr genau darauf, den Pferden keinesfalls körperlichen oder seelischen Schmerz zuzufügen, sondern sich mit ihnen auf ihrer Ebene zu verständigen. Was Anfangs unerreichbar und wie ein Zauber erscheint, nämlich das Pferd ganz ohne irgendwelche Hilfsmittel zur Versammlung zu bringen, es piaffieren zu lassen oder aus großer Entfehrnung nur mit Handzeichen zu lenken, rückt mit diesem Buch ein ganzes Stück näher. Ich kann es jedem Empfehlen, der bereit ist, sich von der konventionellen Reiterrei wenigstens etwas zu lösen, um mit seinem Pferd unsichtbar und spielerisch zu kommunizieren. Ich selbst war zu Anfang etwas skeptisch, da es derzeit viele sogenannte "Pferdeflüsterer" gibt, aber Hempflings Methode ist nicht auf Geheimnissen, sondern auf vernünftigem Menschen- und Pferdeverstand aufgebaut, seine Vorgehensweise ist teilweise so simpel, dass man sich wundern muss, nicht schon selbst davon gewusst zu haben. Viele Fotos erleichtern das Nachmachen, worauf mein Wallach (18 Jahre, bis vor 1/2 Jahr Schulpferd) so positiv reagiert hat, dass ich ihn nun am langen Zügel oder Halfter im Gelände reiten kann, obwohl er früher sehr nervös war.Dominanz ohne Strafen, Versammlung ohne Zügeldruck - nur scheinbare Gegensätze, wie der Autor Klaus Ferdinand Hempfling in einer neuartigen Reitlehre zeigt. Die natürlichen Gesetze wildlebender Pferde werden integriert in ein Ausbildungssystem, das für alle Pferdetypen und -Rassen gültig ist.Klaus Ferdinand Hempfling, geboren 1957, Diplomingenieur für Kommunikations- und Medientechnik, beschäftigt sich Zeit seines Lebens mit unterschiedlichen Formen künstlerischen Schaffens. Hempfling war bereits Ende Zwanzig, als er die Pferde zum Mittelpunkt seines Lebens machte. Er begann als Reitlehrer und Pferdetrainer in der Fachwelt Furore zu machen. Seine Veröffentlichungen zum einfühlsamen Umgang mit Pferden machten ihn weit über die Reiterszene hinaus bekannt. Hempfling lebt am Fuße der spanischen Pyrenäen in der Provinz Girona. In seiner ungewöhnlichen Reitlehre zeigt "Europas profiliertester Pferdeflüsterer" (ARD), dass Dominanz ohne Strafe und Versammlung ohne Zügeldruck keine Gegensätze sind. Basierend auf pferdegerechter Kommunikation - der Verständigung durch Körpersprache - ist es dem Menschen möglich, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu seinem Pferd aufzubauen. Schritt für Schritt erklärt der Autor, wie der Reiter durch Körperhaltung, Gestik und bestimmte Positionen seinem Pferd gegenüber die Rolle des respektierten, da vertrauenswürdigen Leittiers einnimmt. Ausführliche Bildsequenzen verdeutlichen die einzelnen Bewegungsabläufe und Signale der Kommunikation und zeigen, wie diese bei der Bodenarbeit, beim Anreiten eines jungen Pferdes oder bei versammelnden Übungen eingesetzt werden. Mit Pferden tanzen - ein neuer Weg zur harmonischen Verständigung zwischen Mensch und Pferd! Meiner Meinung nach ein absolut empfehlenswertes Buch. Natürlich kann man bei bereits ausgebildeten Pferden nicht alles umsetzen, aber das Buch gibt jede Menge praktischer Tipps und Anregungen, angefangen vom richtigen Führen, über das Mitgehen in den verschiedenen Gangarten und die freie Arbeit bis zum Reiten. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass er völlig auf Gewalt verzichtet. Wer etwas für die Beziehung zwischen sich und seinem Pferd ausserhalb der konventionellen Reitlehre tun will, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Sprache deutsch Maße 198 x 275 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Sport Reiten Pferde Pferde Horses Pferdepsychologie Reiten Reiter ISBN-10 3-440-10788-4 / 3440107884 ISBN-13 978-3-440-10788-1 / 9783440107881 In deutscher Sprache. 204 pages. 27,2 x 20,2 x 2 cm.