Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 11,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. First Imprint. Erstausgabe. 365 (3) Seiten mit graphischen Darstellungen. 24 x 17 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Arkadij Naiditsch (* 25. Oktober 1985 in Riga) ist ein deutscher Schachspieler lettland-russischer Herkunft, der seit 2015 für den aserbaidschanischen Schachverband spielt. Leben: Werdegang: Naiditsch lernte das Schach von seinem Vater im Alter von fünf Jahren und wurde bereits als Achtjähriger ein Meisteranwärter. Außerdem trainierte er in einer Eishockeyschule. Im Jahr 1996 zog Naiditsch mit seiner Familie von Riga nach Dortmund. In den folgenden Jahren wurde das Talent, das 1995 in Verdun Jugend-Europameister U10 wurde und einen zweiten Platz bei Jugend-Weltmeisterschaften vorzuweisen hatte, von seinem Verein, den Schachfreunden Dortmund-Brackel, und vom Deutschen Schachbund gefördert. Naiditsch wurde von verschiedenen Großmeistern trainiert und erhielt 1999 den Titel eines Internationalen Meisters.[1] Bei den Dortmunder Schachtagen 2001 wurde der 15-Jährige als jüngster deutscher Großmeister präsentiert.[2] Förderung erhielt Naiditsch aus seiner Wahlheimatstadt Dortmund, wo man ihm bereits im Jahr 2003 einen Platz im hochkarätigen Teilnehmerfeld der jährlich stattfindenden Dortmunder Schachtage verschaffte.[3] Er wurde zwar Letzter, zeigte aber, dass er auch auf hohem Niveau mithalten kann. Am 25. Juli 2015 wurde bekannt, dass Naiditsch zum aserbaidschanischen Schachverband wechseln wird.[4] Das Präsidium des Deutschen Schachbundes bestätigte am 30. Juli 2015 den Föderationswechsel. . Sonstiges: Er gehörte zu den Mitarbeitern der von März 2011 bis Januar 2013 erschienenen Buchreihe Chess evolution, in der eröffnungstheoretisch wichtige Partien analysiert wurden. Anfang des Jahres 2005 erhielt Naiditsch einen deutschen Pass. Arkadij Naiditsch hat drei Schwestern, die auch talentiert Schach spielen und bereits an deutschen Jugendmeisterschaften teilnahmen, allerdings seit 2008 keine Turniere mehr gespielt haben. Als Ausgleich betreibt Naiditsch intensiv Karate. Hier besitzt er den 5. Kyu (1. Blau-Gurt). Seit Oktober 2014 ist er mit der Schachspielerin Yuliya Shvayger verheiratet,[18] die für den israelischen Schachverband spielt. . Aus: wikipedia-Arkadij_Naiditsch Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 624.