Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 178 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 21,72
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,17
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 19,01
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnWORK IS IN FRENCH This book is a reproduction of a work published before 1920 and is part of a collection of books reprinted and edited by Hachette Livre, in the framework of a partnership with the National Library of France, prov.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 27,74
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 35,07
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,85
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 28,22
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,39
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 39,55
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 47,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 59,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 550 pages. German language. 9.21x6.14x1.19 inches. In Stock.
Verlag: Augsburg Detleffsen für Wolff, 1715
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 330,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(33,5 x 20,5 cm). 14 Bll. Mit 8 Kupfertafeln und 2 montierten Textkupfern. Moderner Pappband im Stil der Zeit. Erste Ausgabe des 18. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. Er beschreibt hier den Zweck und den Bau der Schleusen und Brücken mit Kostenvoranschlägen. - Die Kupfer zeigen u.a. Grundrisse und Ansichten von Rollbrücken, Schleusentoren, holländischen Schleusen, Schlag- und Fallbrücken. - Sauber und wohlerhalten. - Vgl. Ornamentstichkatalog 1993 (Ausg. 1720).
Verlag: Augsburg Detleffsen für Wolff, 1721
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(33,5 x 20,5 cm). 10 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. Erste Ausgabe des 13. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. Er beschreibt hier ganze Hafenanlagen und entwirft verschiedene Beispiele dafür. - Vereinzelt gering fleckig, sonst wohlerhalten. - Ornamentstichkatalog 1993.
Verlag: Augsburg Detleffsen für Wolff, 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 462,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(33,5 x 21 cm). 8 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. Erste Ausgabe des 14. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. - Nahezu fleckenfreies und gut erhaltenes Exemplar. - Ornamentstichkatalog 1993.
Verlag: Wien / Nürnberg, Peter Conrad Monath,, 1755
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6 Bl., 144, 23, 1 S., 42 Falttafeln (mit 79 Kupfern). Mit gestochenem Frontispiz u. gestochener Titelvignette, Holzschnittvignetten. Von den Kupfern teils 2-3 auf einer Falttafel. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be different than indicated (according to the weight). To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch In Halbleinen neu aufgebunden. Kleiner handschriftl. Vermerk verso Frontispiz, Besitzvermerk auf d. Titel (unter der Vignette), ein paar wenige hanschriftl. Marginalien am Text (vermutlich zeitgenössisch). Frontispiz u. Titel etwas gebräunt u. am Rand etw. fleckig. Seiten teils am Rand etwas fleckig. Ein größerer Riss in einem Blatt restauriert. Die Tafeln meist nur am Rand (etwas) fleckig, 1 Tafel am Innensteg eingerissen, Tafeln teils am Rand mit Knickspur. Insgesamt recht gut erhalten.
Verlag: Augsburg Wolff, 1719
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 605,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(35,5 x 23 cm). 42 S. Mit 4 großen Textholzschnitten und 19 Kupfertafeln. Pappband der Zeit, unbeschnitten. Erste Ausgabe des 12. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. - Die Tafeln zeigen Stadttore (3), eine Festung, Gundriss und Ansicht eines Zeughauses (3), eine Kaserne (2) und ein Wachhaus, besonders jedoch Brücken in Holz und Stein (9). - Stellenweise etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Einband etwas bestoßen und mit kleinen Überzugsfehlstellen am Rücken. Insgesamt gut erhalten. - Ornamentstichkatalog 1993.
Verlag: Nürnberg, George Peter Monath, 1761
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroß-8°. 23,5 cm. 4 Blatt, 157 (1) Seiten, 5 Blatt, 56 Seiten, 35 zwischengebundene Faltblätter mit Kupfern. Halblederband der Zeit. Erste Ausgabe. Mit Frontispiz und 8, 23 und 4 zwischengebundenen Kupfern. Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, stärker berieben, mehreren deutlichen Fehlstellen, Hinterdeckel mit größerer Fehlstelle (3,5 cm lang), die letzten Blätter mit kleinen Ausrissen ohne Textverlust. Blätter an der Stehkante wasserfleckig. Gutes Exemplar.
Verlag: Jeremias Wolff. Augsburg., 1718
Sprache: Deutsch
EUR 960,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VIER TEILE IN EINEM BAND. Stark fleckig und Rückenbeschädigt. 1. Teil; 24 Seiten und 10 Kupferstiche, teils gefaltet. 1. Kupferstich mit einem Einriss ohne Papierverlust, Stich 3 mit diagonalem Einriss, alt restauriert (unsauber), alle anderen Stiche gut erhalten, etwas Randrissig. BUCH ZWEI; Vollständige Anleitung Schiff-Häuser oder Arsenale und Anfuhrten oder See-Häfen gehörig anzugeben. 1821. Mit 4 Kupferstichen, Text 10 Seiten, aber verbunden, die Stiche sehr gut erhalten. BUCH DREI; Abhandlung von den Bey-Zierden Der Architectur, Welche Durch Mahlerey und Bildhauerey zuwege gebracht werden.18 Seiten und 5 Kupferstiche, sehr gut erhalten. BUCH VIER; Vollständige Anweisung Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen Wie auch Parade- Betten und Castra Doloris, verstorbener Fürsten Denk-Säule.8 Seiten und 5 Kupferstiche, gut erhalten. Leonhard Christoph Sturm (* 5. November 1669 in Altdorf bei Nürnberg; ? 6. Juni 1719 in Blankenburg) war ein deutscher Schriftsteller, Architekturtheoretiker, Baumeister, Theologe und Chiliast. Seine Eltern waren Johann Christoph Sturm, Professor für Mathematik und Physik an der Universität Altdorf, und dessen Frau Barbara Johanna geb. Kessler. Bis 1683 besuchte er das Gymnasium Kloster Heilsbronn. Danach studierte er Theologie an der Universität Altdorf und wurde 1688 Magister in Artibus. Am 7. Februar 1689 erhielt er ein Lehramt in Jena, 1689/90 an der Universität Leipzig. Danach war er bis 1702 Professor der Mathematik an der Rudolph-Antoniana zu Wolfenbüttel, wo er die Nachfolge Johann Balthasar Lauterbachs als Lehrer für Geometrie, Mathematik, Zivil- und Militärbaukunst antrat. 1702 erhielt er eine Professur an der Brandenburgischen Universität Frankfurt und wurde auswärtiges Mitglied der Königlich Preußischen Sozietät der Wissenschaften. Während seiner Zeit in Wolfenbüttel wurde er mit einigen Bauprojekten betraut, u.a. mit der Neuplanung der 1700 durch einen Brand stark zerstörten Stadt Calvörde. Dort wurden die barocke St. Georgskirche (fertiggestellt 1729), das Pfarrhaus, das Rathaus und eine Schule weitgehend nach Plänen Leonhard Christoph Sturms wiedererrichtet. Am 27. März 1711 stellte ihn Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin als Baudirektor ein. In dieser Tätigkeit ist er mit dem Umbau des Schlosses Neustadt an der Elde (Neustadt-Glewe, unvollendet), dem Bau des Palais am Universitätsplatz in Rostock (1714), dem Ballhaus des Herzogs in Hamburg (1711?1712, 1892 abgetragen) und der Fertigstellung der von Jacob Reutz 1708 begonnenen Kirche St. Nikolai auf der Schelfe (Schelfkirche) in Schwerin betraut. Sturm blieb bis 1719 in Mecklenburg, bis ihn Fürst Ludwig Rudolph von Blankenburg, späterer Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, im Mai jenes Jahres zum Rat und Baudirektor ernannte, dort starb er bereits am 6. Juni 1719. Sein Sohn Georg Christoph Sturm (1698?1763) war erster Braunschweiger Hofbaumeister. Sturm erlangte vor allen mit seinem systematisch aufgebauten architekturtheoretischen Werk große Bedeutung, weniger durch seine Tätigkeit als Baumeister. Er veröffentlichte neben Schriften zu theologischen und mathematischen Fragen etwa 40 Werke zu Themen der Architektur und des Ingenieurbaus. Damit beeinflusste Sturm die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts nachhaltig. Seine Systematik basiert auf der Lehre seines Vorbildes Nicolaus Goldmann, dessen Manuskript einer "Civil-Baukunst" er in einer kommentierten Version ab 1696 erstmals publizierte und anschließend durch eigene Erweiterungen umfangreich ergänzte und auffächerte. In der auf Goldmanns Manuskript beruhenden ?Vollständigen Anweisung zu der Civil Bau-Kunst? (1696), Kapitel 3, ?von denen Bücher schreiben, welche von der Baukunst gehandelt haben? zitiert Goldmann/Sturm u.a. die Werke von Vitruv, Leon Battista Alberti, Sebastiano Serlio, Andrea Palladio und Vincenzo Scamozzi. Erwähnenswert sind auch seine Übertragungen von Augustin Charles Daviliers Civilbaukunst (1699) und mehrere Schriften zum Festungs-, Mühlen- und Wasserbau, in denen er Erfahru.
Verlag: Augsburg Detleffsen für Wolff, 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 715,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(33,5 x 20,5 cm). 18 S. Mit 6 Textholzschnitten und 10 Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit. Erste Ausgabe des 11. Heftes aus dem "verneuerten Goldmann". - Sturm (1669-1719), Baumeister und Professor für Mathematik bzw. Physik an der Universität in Altdorf, war der bedeutendste Architekturtheoretiker seiner Zeit, der besonders durch seine fundamentalen Veröffentlichungen die deutsche Baukunst des 18. Jahrhunderts beeinflusste wie kein anderer. - Die Tafeln zeigen Pumpen, Wasser- und Schöpfräder sowie den Grundriss einer Mühle. - Titel mit alt hinterlegtem Eckausschnitt (ohne Textverlust), sonst sauber und wohlerhalten. - Vgl. Ornamentstichkatalog 1993.
Verlag: Jermias Wolff, gedruckt bei Peter Detleffsen 1718-1721, Augsburg, 1718
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (33 x 20 cm). Mit 116 teils gef. Kupfertaf. (Sturm/Wolf, Corvinus) sowie einigen Textholzschnitten. Teils geheftet, teils lose, 1 Titel in Hldr. Titel beginnend meist: Vollständige Anweisung/Anleitung. 1) Innerer Austheilung der Gebäude. Mit 7 Taf. 12 S. ; 2) alle Arten von Bürgerlichen Wohn Häusern wohl anzugeben. Mit 15 Taf. (I-XIV u. 1 nn.). 8 Bl. ; 3) Grabmahle zu Ehren der Verstorbenen. anzugeben. Mit 4 Taf. (1 auf 2 Bl.) 8 S. VD18 10479147; 4) Architectura civili-militaris. Oder Vollständige Anweisung/ Stadt-Thore/Brucken/Zeug-Häuser/Casematten. anzugeben. Mit 19 teils gef. Taf. u. 4 Textholzschnitten (plus 1 nicht zugehörige Taf.). 42 S. VD18 14715147 (m. anderer Kopfvignette); 5) Wie man Fang-Schläussen und Roll-Brücken. bauen solle. Mit 8 Taf. 14 Bl. VD18 14551268; 6) Schiff-Häuser oder Arsenale und Anfuhrten oder See-Häfen gehörig anzugeben. Mit 4 (1 gef.) Taf. 10 S.; 7) Freundlicher Wett-Streit Der Französischen/Holländischen und Teutschen Krieges-Bau-Kunst. Mit 11 (st. 19) Taf. (ohne T. XI-XII u. XIV-XIX). 5 Bl., 66 S. VD18 15339718; 8) Kurtze Vorstellung der gantzen Civil-Bau-Kunst/Worinnen erstlich die vornehmsten Kunst-Wörter. in fünfferley Sprachen angeführet und erkläret. Mit 11 Taf. 32 S.; 9) Die Bogen-Stellungen nach der Civil Bau-Kunst in allen Fällen recht einzutheilen. Mit 19 Taf. (A+B, I-XVII). 18 S. VD18 14551039; 10) Nicolai Goldmanns Abhandlung Von den Bey-Zierden der Architectur. Mit 5 Kupfertaf. 18 S.; 11) Allerhand Oeffentliche Zucht- und Liebes-Gebäude/ Als hohe und niedrige Schulen. Waysen-Häuser. Gefängnusse. Nebst einem Anhang/ Von einem sehr bequemen publiquen Wasch-Hause. Mit 15 Taf. 13 nn. Bl. - Teils etw. angerändert, der Einband v. Titel 11 bestoßen, m. Besitzvermerken im Innendeckel. gr.
Verlag: Augsburg, Wolff,, 1718
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbpergament der Zeit, Fol. 32 SS., 11 Kupfertaf. Einband berieben, nur wenig braunfleckig, Angebunden: Ders., Vollständige Anweisung alle Arten von Bürgerlichen Wohnhäusern wohl anzugeben: Worinnen: I. Nicolai Goldmanns Anweisung und zwey Exempel gründlich erkläret, II. Deren Imitation in sechs unterschiedenen Exempeln gezeiget, III. Die Application in sechs unterschiedenen auf einerley gantz irregularen Platz eingerichteten Häusern an die Hand gegeben, endlich IV. Durch 88. andere Exempel völlig in die Übung gebracht. Alles aber also ausgeführet wird, daß er dermahleins deas vorhabende vollständige Architectonische Werck mit ausmachen helffe. Augsburg, Wolff, 1721. 8 Bll., 15 Kupfertafeln mit zahlr. Figuren. - Ders., Ein sehr nöthiges Haupt-Stück der vollständigen Anweisen zu der Civil-Bau-Kunst, nach Nicolai Goldmanns Gründen von Land-Wohnungen und Meyereyen sonderlich vor die von Adel; worinnen Goldmanns Worte ausführlich erkläret auf die heutige Teutsche Praxin appliciret mit vielen nöthigen Anmerckungen vermehret und mit schönen und völlig ausgearbeiteten Kupffer-Tabellen erkläret werden. Augsburg, Wolff, 1721. 10 Bll., 9 Kupfertfafeln, Textkupfer, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Schneider und Weigels, Nürnberg, 1819
Anbieter: studio bibliografico pera s.a.s., LUCCA, LU, Italien
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCopertina rigida. Zustand: buone. Tesato tedesco. Opera in due parti, una di testo ed una di tavole. Cm.37x22. Pg.36; (84). Genuine legature in cartoncino semirigido marmorizzato, con spellature. Esemplari in barbe. Al secondo volume 51 tavole nitidamente incise, numerate da 1 a 42, con 9 bis o ter. Edizione ottocentesca di un'opera dell'architetto tedesco Leonhard Christoph Sturm (Altdorf bei Nürnberg, 5 novembre 1669 ? Blankenburg, 6 giugno 1719). 900 gr.
Verlag: Freystadt (d. i. Hamburg, Hertel), 1726., 1726
Anbieter: Antiquariat Uwe Turszynski, München, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 S. - Beigedruckt: (Serrurier, Pierre): Ein Gespräch zweyer Freunde, Dosithei und Theophili, von der Wiederbringung aller Dinge, beschrieben von Petro Serario, einem berühmten Gottseeligen Evangelisch-Reformirten Lehrer. Nun zum dritten mahl dem Druck übergeben von C. P. - SS. 29-136. Neuer Pappband. ADB XXXVII, 42: ". nebenbei setzte er, wenn auch mehr dilettantisch, die Beschäftigung mit der Theologie fort, der er auch im späteren Leben nicht untreu wurde. Er huldigte einer stark pietistischen Richtung und verehrte vor allem Ph. J. Spener und A. H. Francke." - Sturm (1669-1719) war Mathematiker und Architekt und ist eher mit seinen diversen Veröffentlichungen zu diesen bekannt, denn durch chiliastische Schriften, wie dieser hier vorliegenden.
Verlag: Augspurg [Augsburg], In Verlegung Jeremiae Wolffens/ Gedruckt bey Peter Dettleffsen 1720., 1720
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 18 nn. S Mit Textdiagrammen u. 4 Kupfertaf. (A-D). PBd. m. goldgeprägt. Deckelsch. Einzelne kl. Randrisse u. Fehlstellen sauber restaur. In gutem Zustand. Engelmann, Bibl. mech.-techn. 370; Ornamenstichkat., Bln. 1993 - Die Entdeckung des Nivellirens. In sich abgeschlossenes Teilstück aus Sturms "Der auserlessneste und verneuerte Goldmann oder die gantze Civil-Bau-Kunst". Mit detaillierten Darstellungen von Niveliergeräten und Höhenmessungen.Leonhard Chrtistoph Sturm (1699-1719), Prof. d. Mathematik an der Universität Frankfurt a. d. O., Oberbaudirektor in Schwerin, dann Braunschweig. (Poggendorff II, 1044). Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Amstelodami (Amsterdam), Prostant apud Chr. Heinr. Schumacher 1700., 1700
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 340,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLalande. Bibliographie astronomique 338. Poppe. Geschichte der Mathematik 595. Vgl. ADB 36,525ff. u. 37,42ff. ? Aegidius Strauch, II.(1632-1682), streitbarer evangelischer Theologe, war u. a. Professor für Mathematik an der Universität Wittenberg, wo 1662 eine erste Ausgabe seiner Logarithmentafeln erschien. Vorl. posthum erschienene Ausgabe enthält zusätzlich Tabellen des Theologen und Professors für Mathematik in Wolfenbüttel, L. Chr. Sturm (1669-1719) der sich besonders als Architekturtheoretiker einen Namen gemacht hatte. 8°. (Gest. Frontisp., Titelbl.) 32, 553, 101 S., 1 nn. Bll., Titelblatt mit gestochener Vignette in Rot- u. Schwarzdruck, mit je e. Kopfleiste u. Initiale. Dunkler marmorierter Lederband d. Zeit, Rückenschildchen schwarzgeprägt, Einbanddeckel mit Streicheisenlinien gerahmt, Buchschnitt rot gesprenkelt, Ecken bestoßen, etwas berieben, Rücken mit etwas Wurmfraß und Fehlstelle am unteren Kapitale, vorderer Einbanddeckel gelockert. Buchblock mit einigen Blattweisern, Seiten meist nur schwach gebräunt u. etwas fleckig. Mit e. gestochenen Ex-Libris am Titelblatt verso u. e. alten Aufstellungssystematik sowie e. Ex-Libris am vorderen fliegenden Vorsatzblatt avers (Dr Peter G. Krafft).
Verlag: Wolff, Augsburg, 1715
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnthält: Vollständige Anweisung alle Arten von Bürgerlichen Wohnhäusern wohl anzugeben. 8 Bll. - Unterweisung, wie man Fang-Schläussen und Roll-Brücken. bauen solle. 14 Bll. - Auffrichtige Entdeckung . höchst-nutzlichen Nivellirend oder Wasserwägens. 9 Bll. - .von Land-Wohnungen und Meyereyen. 9 Bll. - Blätter wasserrandig u. angerändert, teilweise mit geringem Textverlust. Ohne die Tafeln. Neuerer Leinenband mit farbigem Rückenschildchen, Groß4° ( 32,5 x 20,5 cm ). ( Gewicht 500 Gramm ) ( Weitere Bilder auf Anfrage erhältlich ) Artikel 5410 /// Contains: Complete instructions for all types of bourgeois dwellings. 8 vols. - Instruction on how to build catch hoses and rolling bridges. should build. 14 vols. - A sincere discovery . highly useful leveling or water weighing. 9 vols. - .of country dwellings and Meyereyen. 9 vols. - Leaves waterstained and edgeworn, some with minor loss of text. Without the plates. Newer cloth binding with colored spine label, large 4° ( 32,5 x 20,5 cm ). ( weight 500 gram ) ( more pictures available on request ) item 5410.
Verlag: Augsburg, Wolff, 1738., 1738
Anbieter: Antiquariat H. Carlsen, Kiel, Deutschland
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbworinnen Nicolai Goldmanns Text Lib. IV. capp. 6, 7, 8 und 9 erläutert, bey der Gelegenheit von den Basilicis der alten Römer gehandelt, alles durch ausführlichere Anmerckungen zu würcklicher Ausübung bequem, und durch gute Beyspiele in sauberen Kupfferstichen deutlich gemachet wird. Mit Mit 13 gefalteten Kupfertafeln und 4 Textholzschnitten, 24 Seiten, Halblederband der Zeit, 33 x 20 cm, Einband etwas berieben und bestossen, Rückentitel teils abgerieben, Fehlstelle im Innenbezug des Vorderdeckels mit alter Ausbesserung (siehe Foto), innen sonst sauber und frisch.