Verlag: Starnberg: Specht 1942, 2. Auflage., 1942
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 144 S. mit sehr vielen Abb., OBroschur mit illustriertem Umschlag. Vortitel und Titel mehrfach gestempelt und mit Besitzvermerken und einer Unterstreichung, Umschlag mit Randläsuren und an einer Stelle berieben, sonst gut erhalten.
Verlag: Starnberg am See, Karl Specht Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll.Oln. 144 S., m. zahlr. schwarzweiß Fotos Einband etw. stockfleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Japan, Nippon Kobo,, 2006
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, ill. Orig.-Karton. 174 S. mit Abb. Gutes Exemplar. ja.
Verlag: Starnberg am See : Specht, 1942
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. 2. Auflage. 144 S. : mit Abbildungen ; 4 Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband nur gering lagerspurig und im Kapitalbereich geringfügig bestoßen, Seiten hAUSGESPROCHEN SAUBER, Buchblock fest und kompakt, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Specht Bln(), 1937
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit sehr zahlreichen Abbildungen. 4°. 144 S. Illustr.OLwd. Einband fleckig u. leicht bestossen. Innen wenig fleckig. 3 Besitzerstempel a.Vors. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Verlag: Karl Specht, Starnberg, 1942
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 22 Seiten, 1 Blatt ( Texte ) sowie Bilderteil mit 144 schwarz-weißen Abbildungen, teils blattgroß. Pappband der Zeit ohne den illustrierten OU, 4° ( 27 x 31,5 cm ). Der Einband ist etwas fleckig und angestaubt, innen auf Vorderdeckel ein altes Exlibris, das Papier ist zeitbedingt gebräunt. ( Gewicht ca. 620 Gramm )( Weitere Pics auf Anfrage - further images at request ).
Verlag: Specht Bln(), 1937
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit sehr zahlreichen Abbildungen. 4°. 144 S. Illustr.OLwd. Leicht fleckig. - Unverkäuflicher "Sonderdruck für den Dienstgebrauch der H.J." - HJ-Stempel auf Vortitel. -.
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 144 Seiten : mit Abbildungen : Mit einem Geleitwort des japanischen Botschafters in Berlin; beigefarbener Leinen Einband mit rot geprägtem Rückentitel und schwarz / rot geprägter Deckel-Illustration; Einband leicht lichtrandig; Vorsatz im unteren Bereich falzrissig; Vorsatzblatt mit altem Namenseintrag; Papier innen insgesamt altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut B11-04-06B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 951.
Verlag: Kokusai Bunka Shinkokai, Tokyo, 1938
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 911,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: g to vg+. First edition. Octavo. (1) 24, 41 (3)pp. Original illustrated wraps with white lettering on printed red label of cover. Catalog of an exhibition organized in collaboration of Kokusai Bunka Shinkokai (Society for International Cultural Relations), Tokyo, and the Verein für Deutsches Kunstgewerbe (Association for Applied Art in Germany), Berlin. Exhibition featuring basic Japanese commodities used in every day life of the time. The catalog design shows influence of both Bauhaus and Neue Sachlichkeit. With and introduction outlining the history and principles of traditional Japanese craftsmanship as well as the impact of Chinese and Western European influences. Selection of the 401 objects for the exhibition and design of catalog by Younosuke Natori. The catalog is divided into the categories wooden household utensils, tools, metal utensils, porcelain and stone ware, knives, brushes, paper, clothing, utensils for the tea ceremony, and varies other utensils. Profusely illustrated with b/w photographs of all 401 items. Contains descriptive listings of all objects with brief introduction to each category. Index with page reference of items at rear. Text in German. Wraps with light wear along edges and chipped spine. One inch closed tear at upper foredge of back cover. Wraps in overall good, interior in very good+ condition. Yonosuke Natori (1910â"1962), a Japanese photographer and editor, went to Munich after graduation to study arts and crafts. He worked for the German publisher Ullstein starting in 1931 and attended the Olympic Games in Berlin, 1936. After that he moved to the US and became the first Japanese photographer to be contracted by Life Magazine. In 1947 he set up Shukan San Nyusu, a magazine inspired by Life Magazine.
Verlag: Berlin, Karl Specht Verlag, 1937
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Original Leinwand. 143 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Innendeckel etwas stockfleckig, im Gelenk angebrochen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. DL2-69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin Karl Specht Verlag, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 27 cm Teilleineneinband. Zustand: Befriedigend. 20 + 144 Seiten Rücken leicht gebräunt und leicht stockfleckig, Einband leicht beschmutzt, hinterer Einbanddeckel minimal lichtrandig, Einbandkanten leicht bestoßen, Seitenränder minimal gebräunt, wenige Seiten minimal stockfleckig, Besitzvermerk auf Titelblatt, Schnitt leicht beschmutzt und leicht stockfleckig, leicht schief gelegen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Karl Specht Verlag, Starnberg am See 1942, 1942
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit einem Geleitwort von Botschafter Ashima und einer Einleitung von Dr. F. Rumpf, 2. Auflage, zahlreiche Bilder, Pappeinband, Format 21,5 x 27cm guter Zustand, Altersspuren, Schutzumschlag stark eingerissen de 144 S. 1001 g.