Verlag: Aachen, Cremer, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Kbx atx 12° S 536 fu029230 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Regensburg: Manz, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, altersbedingte Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. atx 29.4.3.13. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Augsburg: Rieger, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappband. XII, 258 S. Leichte bis moderate Fehler, guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Augsburg: Rieger 1839., 1839
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 258 S. mit einem Frontispiz, Halblederband der Zeit. Ecken etwas bestoßen, leichte Altersspuren, sonst gut erhalten.
Verlag: Regensburg: Manz, 1939
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhldr., brauner Rücken m. kl. Schild und blasser Goldprägung KL.-8°, 348 S., Einband beschabt und bestoßen, Vorsatz m. hs. Vermerken, Titelblatt gestempelt, Textteil minimal stockfleckig, sonst einwandfrei.
Verlag: Regensburg, G. Joseph Manz,, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, dekorativer OLnbd. 1. Aufl. X, 348 S. Einband etwas berieben, Notiz auf vorderem Vorsatz, Aufkleber auf Titel, Seiten durchgängig mit leichtem Wasserrand, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Regensburg, Manz 1839., 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 27,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. X, 346 SS. Broschur. Mit Bibliotheks-Rückenschildchen. Einige letzte Seiten am Fußschnitt geknickt. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Augsburg Rieger, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXII, 258 S. Mit lithographischem Porträt. 8°. Marmorierte Pappe der Zeit mit Rückenschild. Eine von drei deutschen Ausgabe aus demselben Jahr, im Original 1838 in Paris erschienen. - "Herrliche Beschreibung" (Heimbucher 366), in Briefform gibt der Verfasser "einige Bemerkungen über den Hof zu Rom, über den Geist der Kirche und über die Gemüthsart der Italiener", erzählt wird nichts, "was ich nicht mit eigenen Augen sah, nichts, wofür ich nicht den Beweis liefern kann" (Vorwort). Das Porträt zeigt Papst Gregor XVI. - Maria Joseph (bürgerlich: Ferdinand) von Geramb (1772-1848) aus ungarischem Adel hatte sich nach glänzender Militärkarriere im Kampf gegen Napoleon und langer Gefangenschaft den Trappisten zugewandt (Gelübde 1817) und wurde schließlich Abt und General-Prokurator des Ordens. - Etwa fünf Blatt mit größerem Braunfleck, sonst kaum fleckig, Titel mit sauberem Stempel einer Adelsbibliothek. Einband gering berieben, Rückenschild mit Absplitterungen seitlich, unterer Rücken mit altem Papieretikett. *Wurzbach V, 148. - Vgl. Fromm 10724. Goedeke VII, 118, 244, 15. Gewicht (Gramm): 320.
Verlag: Augsburg: Rieger, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. 20x14 cm. Zustand: Gut. 2. verb. Aufl. Mit 1 lithogr. Portrait von Pabst Gregor XVI. als Frontispiz. XII, 258 S. . Ebd. berieben u. etw. fleckig, Buchecken u. -kanten bestoßen, Vor- u. Nachsatz gering fleckig, Portrait, Titelei u. wenige S. etw. fleckig. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Matth. Rieger, Augsburg
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Halbleinen Der Einband ist leicht berieben, das Rückenschildchen ist an den Rändern unschön gelöst. Der blaue Farbmusterschnitt ist oben gedunkelt und mit Tintenfleck, der sich teilw. in die Seiten oben hineinzieht. Davon abgesehen sind die Seiten in der Qualität der Zeit überwiegend leicht braunfleckig und gedunkelt, teilw. auch stärker fleckig und verschmutzt. Das Porträt von Papst Gregor XVI. ist stark altersbraun. Selten kleine Gebrauchsspuren wie z.B. Eselsohren. Stempel auf der Titelseite: "Sigillum Parochiae Clösterlensis". Der Verfasser war Abt und General-Prokurator des Trappisten-Ordens. Aus dem Französischen übersetzt von Jos. Wilh. Thum, Professor am alten Gymnasiun in München. Mit einem Porträt Seiner Heiligkeit Papst Gregor XVI. [im Frontispiez] Sprache / Language: de XII + 258 Seiten. ca. 20,3 x 13,3 cm.
Verlag: Augsburg, Matth. Rieger 1839., 1839
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, XII, 258 S., 1 Titelportr., HLdr. d. Zt. m. floral geprägtem Bezug, berieb., Ecken bestoß., flieg. Vors. m. größerem Eckknick, innen ausnehmend sauber und gut.
Verlag: Augsburg: Rieger, 1839
Anbieter: Bibliothek der Erzabtei Beuron, Beuron, BW, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. 258 S., stockfleckig mit Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch 260 gr.
Verlag: Regensburg, Verlag G. Joseph Manz, ., 1839
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb348 S., 1 Bl. Halblederband der Zeit --berieben und bestossen.
Verlag: Augsburg: Rieger, 1839
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. dt. Aufl. Mit 1 lithogr. Portrait von Pabst Gregor XVI. als Frontispiz. XII, 258 S. . Ebd. berieben, durchgehend etw. fleckig, leider aus Raucherhaushalt. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 OHalblederbd. m. Rückenvergold. 20x14 cm.
Verlag: Regensburg, Manz, 1839
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb346 SS., 1 Bl. Pbd.d.Zt. Vgl. Wurzbach V, 146. - Goedeke VII, 118, 244. - Eine von drei Ausgaben aus dem Jahr 1839. - Stellenweise stockfleckig, durchgehend gewellt, Eselsohren, Einband rundum stark berieben und bestoßen. Stärkere Gebrauchsspuren.
Verlag: Regensburg, Manz, 1839 (2.Auflage), 1839
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 35,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX + 346 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen), neuer dunkelbraun genarbter Ledereinband ca. 12 x 19 cm mit goldgeprägtem Rückentitel " Geramb Reise von la Trappa nach Rom ", Vorsatzseite mit handschriftlichem Besitzervermerk, schönes fleckenfreies Exemplar.
Verlag: Augsburg, Verlag der Matth. Rieger'schen Buchhandlung (Joh. Pet. Himmer) 1839 -, 1839
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XII, 258 SS. Lithogr. Portr.-Front. (Papst Gregor XVI.). Schriftsatz in 7-Punkt Fraktur. Kart. d.Zt. (min. berieben, Rücken etwas beschabt) mit marmorierten Deckeln. Erste Lage marginal fingerfleckig (ausserhalb Text u. Front.), Seiten marginal unterschiedlich etwas gebräunt u. stockfleckig. Alters-, Lagerungs- u. etwas Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht ordentliches Exemplar. - - Digitalis. in Internet Archive - Französ. Originalausgabe 1838 u.d.T.: Voyage de La Trappe à Rome, par le R. P. Marie-Joseph de Géramb (Paris, A. Le Clère; XII, 486 SS.; sudoc no 06645865X) - Vorgängerausgaben 1839 ibid., 258 SS.; u. Regensburg, Verlag von G. Joseph Manz; X, 348 SS.) - Dt. erstmals 1838/1839 in zwei Bänd(ch)en (Aachen, Cremer; Reihe 'Kleine, wohlfeile katholische Bibliothek zur Unterhaltung, Belehrung und Erbauung; 2,11-13, bzw. 15-16'; vgl. K10plus) - Engl. Ausgabe von 1841 u.d.T.: A journey from La Trappe to Rome, by the Reverend Father, Baron Geramb [Translated from the French] (London, C. Dolman, XI, 267 SS.; Brit.Lib., digitalis. in Jisc Historical Texts British Library 19th Century Collection) -- INHALT : 30 Berichte in Briefform zur rund einjährigen Pilgerreise von April 1837 bis Juni 1838 (ohne die Rückreise), mit u.v.a. Abreise in Lyon, über die Schweiz (Einsiedeln), Paris, Vincennes, zurück nach Lyon, Valence, Avignon, Marseille, Nizza, Genua, Elba ('Napoleon Bonaparte'), Civita-Vecchia, Rom (Peterskirche, Vatikan, Papstaudienz, Pantheon, Kolosseum, Wohltätigkeitsanstalten, 'Hinrichtungen zu Rom', Geistlichkeit, Schulwesen, Tivoli, Katakomben). Abt Geramb nahm sich vor, "in den folgenden Briefen einige Bemerkungen über den Hof zu Rom, über den Geist der Kirche und über die Gemüthsart der Italiener niederzulegen; ich werde nichts erzählen, was ich nicht mit eigenen Augen sah, nichts, wofür ich nicht den Beweis liefern kann" (p. VIII). -- Marie Joseph, Ferdinand Ritter von Géramb (Lyon 1772-1848 Rom), Generalprokurator der reformierten Zisterzienser (Trappisten) , "war ein [ungarisch-] österreichischer Glücksritter und eine der schillernden Gestalten des frühen 19. Jahrhunderts. Nach einer glänzenden Militärkarriere verbrachte er drei Jahre in französischer Festungshaft, trat danach in ein Trappistenkloster ein und brachte es als Dom Marie-Joseph auch hier zum General seines Ordens in Rom. Von einer kaum zu durchdringenden Aura geheimnisvoller Geschichten umgeben, ist Gerambs historische Gestalt nur schwer zu fassen. [.] 1838 durch ein Motu proprio Papst Gregors XVI. zum Generalprokurator aller Trappistenobservanzen mit Sitz in Rom bestellt, erwarb er sich dort die Wertschätzung Gregors XVI., der Geramb, obwohl er nicht Priester war, zum Titularabt mit Brustkreuz und Ring ernannte. [.] Ferdinand von Geramb war ein produktiver Schriftsteller. [.] Nach seinem Eintritt in den Orden verfasste [er] religiös-asketische Schriften, von denen einige mehrere Auflagen erlebten und in viele Sprachen, u.a. ins Deutsche, übersetzt wurden. Die beiden wichtigsten sind Pélerinage à Jerusalem et au mont Sinaï en 1831-33 (Paris 1836, 4 Bde.[.]) und Voyage de La Trappe a Rome ([.] deutsch Reise von La Trappe nach Rom [ec.])" (Biogr.Cist.; vgl. A.M.P. Ingold, Général et Trappiste : Le P. Marie-Joseph, baron de Géramb; Paris 1921, zu dieser Reise bes. ch. XVIII, 1837-38, pp. 276-293). - "In der 'Reise von La Trappe nach Rom' entwirft Geramb ein interessantes Bild des römischen Hofes unter Gregor XVI. und des Vaticans, belehrt über die Cardinalscongregationen, grossen Kirchenfeierlichkeiten, öffentlichen Anstalten Roms u.s.f. Das Hauptverdienst des Buches aber bestand darin, dass es zum ersten Male die Welt aufmerksam machte auf die ebenso zahlreichen als vielseitigen Anstalten christlicher Liebe und Barmherzigkeit für die Armen, sowie für den Unterricht der Jugend und des Volkes, welche die Hauptstadt der Christenheit gleichfalls auszeichnen." (Wetzer/Welte 5, 1888, sp. 348 f.). - Sprache: de.
Verlag: G. Joseph Manz, 1839
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschuren, 8 °, 348 Seiten, Lieferung 1 und Lieferung 2/3 jeweils separat in Originalbroschur gebunden, Gebrauchsspuren an Einband und Block, Seitenränder angeschmutzt und bestoßen, ordentliche Exemplare Stichworte: Frankreich, Italien, Reise, Trappisten Deutsch 300g.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAachen 1839, Cremer. 8°. Lithogr. Frontispiz, 396 S. Pp.d.Zt. Etwas stockfleckig. Reisebeschreibung in 30 Briefen.