Verlag: Darmstadt Kolbenheyer-Gesellschaft,, 1956
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 12 cm Leinen. Zustand: Gut. 362 S. Befriedigender Zustand, Einband berieben, lichtrandig, kl. Namenseintrag auf dem Vorsatzblatt, einige Bleistiftanstreichungen. Titel- und Rückengoldprägung, Farbkopfschnitt. Erwin Guido Kolbenheyer (* 30. Dezember 1878 in Budapest; 12. April 1962 in München) war ein österreichischer Romanautor, Dramatiker und Lyriker. Der Sohn des Architekten Franz Kolbenheyer und der Malerin Marianne Eitner besuchte das Gymnasium in Eger. Nach einem Philosophie-, Psychologie- und Zoologiestudium in Wien wurde er 1905 zum Dr. phil. promoviert. 1919 übersiedelte Kolbenheyer nach Tübingen, wo er bis 1932 als freier Schriftsteller lebte. In den Jahren 1917 bis 1926 schuf er sein Hauptwerk, die Romantrilogie Paracelsus. Seit 1926 war er Mitglied der Preußischen Dichterakademie. Kolbenheyer vertrat in seinen Werken eine Philosophie des Biologismus: Er glaubte, es gäbe fundamentale biologische Unterschiede zwischen den Völkern, und versuchte, spezifische Eigenarten z.B. der deutschen Dichtkunst auf angeblich biologische Grundlagen des deutschen Volkstums zurückzuführen. Er begründete eine Schule von Anhängern nach dem Vorbild der mittelalterlichen Bauhütten. In der Zeit von 1933 bis 1944 unterstützte er den Nationalsozialismus in zahlreichen Reden und Schriften, obwohl er erst 1940 in die NSDAP eintrat. Kolbenheyer wurde vielfach während der NS-Herrschaft ausgezeichnet. 1944, als sich bereits das Ende des Zweiten Weltkriegs abzeichnete, wurde er von Hitler auf die Sonderliste der Gottbegnadetenliste mit den sechs wichtigsten Schriftstellern gesetzt und genoss dadurch weitere Privilegien, wie die Freistellung von sämtlichem Kriegsdienst, auch an der Heimatfront. Nach 1945 erhielt Kolbenheyer wegen seiner aktiven Unterstützung des Nationalsozialismus ein fünfjähriges Schreibverbot. Er lebte in Schlederloh und zuletzt in Gartenberg (Stadtteil von Geretsried) bei Wolfratshausen. Er war Mitglied der rechtsextremistischen Gesellschaft für Freie Publizistik und deren Vorläufern. Werner Bergengruen wertete 1946 Kolbenheyers Wirken während der NS-Diktatur mit folgenden Worten: In seiner großen Eitelkeit war er der Meinung, das geistige Leben Deutschlands kulminiere in seiner Person". In der Sowjetischen Besatzungszone wurden mehrere Schriften von Kolbenheyer auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt, in der Deutschen Demokratischen Republik folgte noch Das Kolbenheyer-Buch. Zustand: leichte Gebrauchsspuren Sprache: de Gewicht in Gramm: 410 1. Aufl. (Menschen und Götter); 32.-34.000 (Heroische Leidenschaften).
Verlag: München Albert Langen/Georg Müller, 1937
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 0. gr. 8°, 16 S., Fraktur, Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 18 R 1 Sprache: Deutsch 0,100 gr.
Verlag: Albert Langen/Georg Müller München, 1936
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPpbd.; gut; 80 Ss.
Verlag: München: Müller, 1931
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband mit Schutzumschlag, Kl.-8°, 97 (1) S. Gering leseschief, Schutzumschlag stellenweise etwas nachgedunkelt, Gutes Exemplar. [3bl].
Verlag: Darmstadt, Kolbenheyer-Gesellschaft,, 1962
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen. Zustand: Gut. 496 S., Sehr guter Zustand, Einband und Buchschnitt mit leichten Gebrauchsspuren, textsauber. Lesebändchen, Farbkopfschnitt, Titel- und Rückengoldprägung. -- Erwin Guido Kolbenheyer (* 30. Dezember 1878 in Budapest; 12. April 1962 in München) war ein österreichischer Romanautor, Dramatiker und Lyriker. Der Sohn des Architekten Franz Kolbenheyer und der Malerin Marianne Eitner besuchte das Gymnasium in Eger. Nach einem Philosophie-, Psychologie- und Zoologiestudium in Wien wurde er 1905 zum Dr. phil. promoviert. 1919 übersiedelte Kolbenheyer nach Tübingen, wo er bis 1932 als freier Schriftsteller lebte. In den Jahren 1917 bis 1926 schuf er sein Hauptwerk, die Romantrilogie Paracelsus. Seit 1926 war er Mitglied der Preußischen Dichterakademie. Kolbenheyer vertrat in seinen Werken eine Philosophie des Biologismus: Er glaubte, es gäbe fundamentale biologische Unterschiede zwischen den Völkern, und versuchte, spezifische Eigenarten z.B. der deutschen Dichtkunst auf angeblich biologische Grundlagen des deutschen Volkstums zurückzuführen. Er begründete eine Schule von Anhängern nach dem Vorbild der mittelalterlichen Bauhütten. In der Zeit von 1933 bis 1944 unterstützte er den Nationalsozialismus in zahlreichen Reden und Schriften, obwohl er erst 1940 in die NSDAP eintrat. Kolbenheyer wurde vielfach während der NS-Herrschaft ausgezeichnet. 1944, als sich bereits das Ende des Zweiten Weltkriegs abzeichnete, wurde er von Hitler auf die Sonderliste der Gottbegnadetenliste mit den sechs wichtigsten Schriftstellern gesetzt und genoss dadurch weitere Privilegien, wie die Freistellung von sämtlichem Kriegsdienst, auch an der Heimatfront. Nach 1945 erhielt Kolbenheyer wegen seiner aktiven Unterstützung des Nationalsozialismus ein fünfjähriges Schreibverbot. Er lebte in Schlederloh und zuletzt in Gartenberg (Stadtteil von Geretsried) bei Wolfratshausen. Er war Mitglied der rechtsextremistischen Gesellschaft für Freie Publizistik und deren Vorläufern. Werner Bergengruen wertete 1946 Kolbenheyers Wirken während der NS-Diktatur mit folgenden Worten: In seiner großen Eitelkeit war er der Meinung, das geistige Leben Deutschlands kulminiere in seiner Person". In der Sowjetischen Besatzungszone wurden mehrere Schriften von Kolbenheyer auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt, in der Deutschen Demokratischen Republik folgte noch Das Kolbenheyer-Buch. Sprache: de Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Langen-Müller Verlag München, 1940,, 1940
Anbieter: Buchatelier Guenter Krall, Limburgerhof, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb97 S., OLeinen EA, WG2, 54, Exlibrisstempel, gut erhalten, Einband mit ein paar Flecken Sprache: de.
Verlag: Kolbenheyer-Gesellschaft, 1962,, 1962
Anbieter: Buchatelier Guenter Krall, Limburgerhof, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S., OLeinen, OU EA, WG2, 64, sehr gut erhalten, Umschlag mit minimalen Randläsuren, mit Widmung des NS-Autors und Kolbenheyer-Freundes Ernst Frank von 1978, Sprache: de.
Verlag: München, Langen und Müller o. J. (ca. )., 1933
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 5,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7.-14. Tsd. 55 S. Orig.-Karton. (Die Deutsche Folge. Dichtung der Gegenwart in Schulausgaben, 1).
Verlag: Albert Langen / Georg Müller Verlag, München, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wolfgang Geball, Jever, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Ausreichend. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 51. - 60. Tausend. 78 Seiten, Fraktur, Einband berieben und bestoßen, verschmutzt, im inneren ordentlich erhalten.
Verlag: Augsburg : Kraft, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb161. - 165. Tsd. (d. Gesamtaufl.) 78 S. ; Pappband. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Langen Müller o.J. [ca. 1938]., 1938
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb91.-100.Tsd. Kl.-8°. 66, (6 Werbe-S. zu Kolbenheyer) S. OPp. (= Die Kleine Bücherei, Bd. 4). Besitzvermerk a. flieg. Vors.; Schnitt leicht gebräunt, oben angestaubt, Rückenkanten min. berieben; gutes sauberes Expl.
Verlag: München, Langen Müller o.J. [ca. 1935]., 1935
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31.-40.Tsd. Kl.-8°. 77 S. OPp. m. OPergamentpapierumschl. (= Die Kleine Bücherei, Bd. 32). Widmung a. flieg. Vors.; Schnitt leicht angestaubt, oben etw. stärker; Umschl. am unt. Rand leicht blessiert; schönes sauberes Expl.
Verlag: München, Langen Müller o.J. [ca. 1938]., 1938
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21.-30.Tsd. Kl.-8°. 77 S. OPp. (= Die Kleine Bücherei, Bd. 71). Name a. Titelbl.; Schnitt leicht angestaubt; schönes sauberes Expl.
Verlag: München (Langen-Müller Verlag) o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. 77 S. Pbd. Die Kleine Bücherei. Nr. 32. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Deutsche Volksbücher, Stuttgart, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: sieheBeschreibung. Wiesbadener Volksbücher Nr. 289. Br. 77 S. 8° Deutsch.
Verlag: Langen Müller, München, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 51.-55. Tausend - Leinenband mit Goldprägung und Kopffarbschnitt - Fraktur - Papier etwas gebräunt - Schutzumschlag mit Tesa verstärkt und allgemein mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: München: Langen, Müller., 1933
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6.-10. Tausend. 8°. 144 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Verlag: Hamburg : Dt. Hausbücherei, [ca. ]., 1929
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb344 S. 8°. OHLdr. mit Rückengoldpräg. u. ill. Einband. In Fraktur. Zustand: akzeptabel.
Verlag: München, Müller 1931., 1931
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[1.Aufl.; W/G 27]. Kl.-8°. 97 S. OBrosch. Erstausgabe. Name in Blei a. Schmutztitel etw. schief gelesen; an den Kanten u. Kapitalen berieben u. Vorderdeckel m. kl. Loch; innen sauberes akzeptables Expl.
Verlag: München, Langen und Müller (Copyright 1932)., 1933
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 S. Kl.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel (Innendeckel mit Buchhändler-Etikettchen "Gesellius.Berlin.Am Untergrundbahnhof Friedrichstadt-Mohrenstrasse"). - Erstausgabe. - Wilpert-Gühring 35. - Sehr guter Zustand. * (Ein Artikel aus unserem Online-Katalog "Volkskunde - Jahreslauf: Weihnachten").
Verlag: München: Albert Langen / Georg Müller,, 1933
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11 (1) S., 2 Bll. Gr-8°, Orig.-Kart. ( gut erhalten).
Verlag: München, Langen/Müller o.J. [um 1940]., 1940
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb56.-60.Tsd. 536 S. OLwd. m. OSchutzumschl. Schönes Expl.
Verlag: München : Müller, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 36.-40. Tsd. 481 S. Einbd. etwas berieben/ gebräunt, Seiten altersbedingt etwas gebräunt, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: München bei Georg Müller u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) "Heroische Leidenschaften. Die Tragödie des Giordano Bruno. Die Tragödie des Giordano Bruno in drei Teilen, Verlag München bei Georg Müller 1929, 110 Seiten, Halbleinen, Besitzeintrag mit Wappenstempel, zweite Seite am oberen Rand des Rücken transparent nachgeklebt, Einband leicht lichtrandig, sonst gut erhalten. 2.) Am Anfang war die Ewigkeit. Ein Giordano-Bruno-Roman von Manfred Jordan. Das Buch des Werdens, MCMLXI Verlag Neues Leben Berlin, 2., unveränderte Auflage 1959, 415 Seiten, Halbleinen, Einband leicht berieben, sonst gut erhalten., wie angegeben.
Verlag: München Langen / Müller, 1938
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb536 S., Goldgeprägte rote OLwd., EA., Erste Ausgabe., Kopffarbschnitt (angestaubt und beschabt)., Altdeutsche Schrift (Fraktur)., An den Kapitalen gering beschabt und oben mit kleinem Einriss., Schnitt etwas gebräunt., Kleiner Besitzervermerk von 1938 auf Vorsatz., sonst gut., [xxx] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 850 gr.
Verlag: Leipzig Reclam o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 63 Seiten Rückenfalzanriss unten, papierbedingte Seitenbräunung./// Standort Wimregal . ISS-21687 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 38.
Verlag: München : Langen Müller o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Befriedigend. 67.-76. Tausend. 274 (1) Seiten Roman.- Kanten bestossen, Einband etwas lichtrandig/angebräunt, Vorsatzblatt entfernt, ein paar leichtere Eselsöhrchen, papierbedingte Seitenanbräunung./// Standort Wimregal HOM-10203 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 348.
Verlag: Düsseldorf Selbstverlag 1931 0, 1931
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt. Zustand: Gut. Aufführung 20. Februar 1931. 4-seit. Faltblatt, gr.8°. Mit Stab, Besetzung sowie Spielplan für 15. bis 22. Februar 1931. Auf der 4. Seite zwei Werbeannoncen für: Optiker Schumann [und] Teppichhaus E. Preuss. Gering randläsurig u. gebräunt. Gutes Exemplar. Papier.
Verlag: München, Albert Langen - Georg Müller Verlag,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb166 Seiten, 1. Auflage; --- Schutzumschlag gebrauchsspurig, Seiten etwas nachgedunkelt, private Widmung auf Vortitel, ansonsten gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Halbleinen.
Verlag: München, Langen/Müller, 1937., 1937
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb648 Seiten. Leinen mit Goldprägung. Zustand: 2, gut erhalten. Mit dem originalen Schutzumschlag.