Verlag: Wiener Literarische Anstalt, Wien 1921, 1921
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr. Orig. Kart. geb. 8° guter Zustand 281 S. Erstausgabe Kosch III/7/1247.
Verlag: Wiener Literarische Anstalt, Wien-Berlin, 1921
Anbieter: Verlag Heyn, Klagenfurt, AUT, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zehn Jahre Wien von 1909-1919. 281 Seiten, sauberes Exemplar, leicht nachgedunkelt, 12x18,5 cm.
Verlag: Wiener Literarische Anstalt, Wien, Bln., 1921
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Halbleinenband. Zustand: Sehr gut. kl8 Original-Halbleinenband KOSCH III/7/1247 de 281 pp. - Erstausgabe.
Verlag: Wien - Berlin, Wiener Literarische Anstalt, 1921., 1921
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFotografisches Frontispizportrait mit faksimilierter Unterschrift; 280 (2) Seiten, mit ''Illustrationen von Marie Bucek, Walter Essenther und Marie Niemtschik''; 4 S. Verlagswerbung. - Illustrierter fester Originaleinband mit ''Einbandzeichnung von Walter Essenther'' und Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 19 x 12,5 cm). *** [Nochmals erweiterter SOMMER-VERKAUF bis Donnerstag, den 07.08.2025 / Expanded SUMMER-SALE until Thursday, August 07, 2025: um über 45% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of over 45%; ursprünglicher Preis / originally EUR 165,-] --- 1. AUFLAGE, DEKORATIV GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; fliegendes Vorsatzblatt MIT 6-ZEILIGER EIGENHÄNDIGER WIDMUNG UND SIGNATUR DES VERFASSERS AN MAX PRELS*, datiert im Erscheinungsjahr. *) Daß es sich bei Max Prels um den - zumindest beruflich - eher glücklosen Wiener Journalisten und Literaten handelt, mit dem Vicki Baum von 1908-1910 verheiratet war und dem sie viele Texte zur Veröffentlichung unter seinem Namen zur Verfügung stellte, lässt sich nach oberflächlicher Recherche nicht belegen, liegt aber aufgrund von Hirschfelds Positionen als Redakteur der Wiener 'Neuen Freien Presse' und Chefredakteur der 'Modernen Welt'(ebf. Wien) nahe. --- Buchrücken oben mit leichter Randläsur und ca. 2 Millimeter kurzem Einriss sowie unten leicht brieben, Hinterdeckel gering fleckig, Buchrücken und Blättränder lichtbedingt etwas nachgedunkelt; ansonsten sehr gutes Exemplar.