Ästhetik x Dispositiv: Die Erprobung von Erfahrungsfeldern (Edition Voldemeer) - Softcover

9783990435434: Ästhetik x Dispositiv: Die Erprobung von Erfahrungsfeldern (Edition Voldemeer)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Asthetik x Dispositiv: Verschrankung, Uberlagerung, gegenseitige Besetzung? Das Zusammenstehen dieser zwei Begriffe wirkt schrill und ruft Verwunderung hervor. Daher die dem Band zugrunde liegende Frage: Was passiert, wenn "Dispositiv" als heuristischer Begriff verwendet wird, der es erlaubt, heterogene Elemente und Praktiken zueinander in Beziehung zu setzen, und die Entstehung neuer Erfahrungsfelder ermoglicht? Es geht hierbei nicht um neue Theorien oder Praktiken, sondern um mannigfaltige Verhaltnisse und Verbindungen, die es zu erkennen und zu nutzen gilt. Ausgehend von Michel Foucault's Fassung des Dispositivs als einem Netz von Beziehungen und Krafteverhaltnissen, befassen sich die Autorinnen und Autoren mit asthetischen und dispositiven Bewegungen. Entlang von Begegnungen mit Philosophie, Film, Tanz, Musik und Photographie eroffnen die 15 Beitrage Felder der Erfahrung, deren Wechselspiel zwischen Dispositiv und Disposition, Musikalitat und Medialitat, Subjektivitat und Subjektivierung changiert."
Biografía del autor:
Elke Bippus, Prof. Dr., Professorin fur Kunstphilosophie, Kunstgeschichte an der Zurcher Hochschule der Kunste, Bildende Kunst, und Mitarbeiterin am Institut fur Theorie (ith) der ZHdK; Arbeitsschwerpunkte: Kunst der Moderne und Gegenwart, Bild- und Reprasentationstheorien, kunstlerische Produktions- und Verfahrensweisen, Schnittstellen Kunst und Wissenschaft, Kunst als epistemische Praxis, AEsthetik und Politik; Forschungsprojekte: 2005-2007 "Kunst des Forschens", seit April 2010 "Forschung in den Kunsten und die Transformation der Theorie". Joerg Huber, Prof. Dr., Professor fur Theorie der AEsthetik/Kulturtheorie an der Zurcher Hochschule der Kunste (ZHdK), Grunder und Leiter des Instituts fur Theorie (ith; www.ith-z.ch), 1990-2005 verantwortlicher Leiter der Vortrags- und Seminarreihe "Interventionen", Hg. der gleichnamigen Buchreihe (14 Bande, 1992-2005) und von "Theorie : Gestaltung" (T : G, bisher 7 Bande, Zurich / Wien / New York 2001 ff.) sowie des ith-Magazins "31" (seit 2002), Leiter mehrerer Forschungsprojekte, zahlreiche Publikationen. Roberto Nigro ist Philosoph, forscht und lehrt an der Zurcher Hochschule der Kunste (ZHdK), Institut fur Theorie (ith, DKV), Vertiefung Theorie und Master Fine Arts (DKM) der ZHdK. Er ist Programmdirektor am College International de Philosophie in Paris, Spezialist fur gegenwartige franzoesische und italienische Philosophie, politische Philosophie, Theorie der AEsthetik. Gastdozenturen an der Harvard University, an der EHESS (Paris), an der Ecole Normale Superieure (Lyon), am Centre Foucault (IMEC, Paris), an der Uni Basel. Promotion im Fach Philosophie an den Universitaten Paris XNanterre und Bari-Ferrara-Urbino (2000). Publikationen, u. a.: - / Isabell Lorey / Gerald Raunig (Hgg.), Inventionen (Band 1 und Band 2), Berlin / Zurich 2011/2012; -, Michel Foucault, Introduction to Kant's Anthropology, Los Angeles 2008; -, "From Reason of State to Liberalism: The Coup d'Etat as Form of Government", in: Vanessa Lemm / Miguel Vatter (Hgg.), The Government of Life: Michel Foucault and Neoliberalism, New York 2012.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783709115039: Ästhetik X Dispositiv: Die Erprobung Von Erfahrungsfeldern (Edition Voldemeer Zürich)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3709115035 ISBN 13:  9783709115039
Verlag: Springer Verlag, 2012
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Elke Bippus
Verlag: Ambra Dez 2012 (2012)
ISBN 10: 3990435434 ISBN 13: 9783990435434
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch befragt künstlerische Arbeiten der letzten vier Jahrzehnte hinsichtlich der Kategorie Geschlecht. Bilder zu Sexualität und Geschlechtlichkeit, die die Polarisierung von 'weiblich' und 'männlich' unterwandern, erweitern die Sichtweisen zum Thema Geschlecht. Mit dem Wiederabdruck des als Klassiker geltenden Aufsatzes 'Dame im Bild' von Rozsika Parker und Griselda Pollock sowie mit Anja Zimmermanns Essay 'Was war feministische Kunst ' werden die Werke in einen größeren kunsthistorischen und -theoretischen Zusammenhang gestellt. Artikel-Nr. 9783990435434

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bippus, Elke|Huber, Jörg|Nigro, Roberto
Verlag: Ambra (2012)
ISBN 10: 3990435434 ISBN 13: 9783990435434
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Ein differenzierter Zugang zur Aesthetik als Theorie und Praxis anhand des Begriffs DispositivDas Buch befragt kuenstlerische Arbeiten der letzten vier Jahrzehnte hinsichtlich der Kategorie Geschlecht. Bilder zu Sexualitaet und Geschlechtlichkeit, die die . Artikel-Nr. 579672953

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer