Hamburg - Geschichte & Geschichten: Ein Lexikon, das Geschichten erzählt - Softcover

9783941092198: Hamburg - Geschichte & Geschichten: Ein Lexikon, das Geschichten erzählt
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Sicher, jeder kennt Hamburg. Aber jeder kennt ein anderes Hamburg. Die "Geborenen" kennen es anders als die "Gebürtigen", und die wiederum kennen es anderes als die "Quiddjes", die Zugereisten. Schon im 17. Jahrhundert war übrigens ein Viertel der Einwohner Hamburgs nicht in der Hansestadt geboren - und heute dürfte es nicht viel anders sein. Es ist also angebracht, die Hamburger Geschichte immer wieder neu zu erzählen. In diesem Buch wird aber nicht einfach die Geschichte von Hamburg erzählt, wie man es chronologisch sicher tun könnte. Dieses Buch erzählt Geschichte(n) in kleinen Episoden, aus besonderen Blickwinkeln heraus, so dass sich in der Gesamtschau ein Querschnitt durch die Vergangenheit und durch die Gegenwart von Hamburg ergibt. Mit vielen Hamburg-typischen Kapiteln wie "Appelschnut", "Beil von Wandsbek", "Börse", "Feuerkasse", "Franzbrötchen", "Louis C. Jacob", "Onkel Pö", "Schwanenvater" oder "Thetje mit de Utsichten" werden bekannte oder weniger bekannte Geschichten neu erzählt. Dass die Currywurst, der gitterlose Zoo und Nivea in Hamburg erfunden wurden, wissen die meisten. Aber dass auch der Intelligenzquotient, die Motorsäge oder der Schwimmflügel aus der Hansestadt stammen, dürfte selbst für eingefleischte Hamburger neu sein. Eines will dieses Buch ganz bestimmt: den Hamburgern wie den Zugereisten und den Gästen zeigen, wie schön Hamburg ist. Und wie besonders. Und wie besonders schön natürlich auch.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagCULTURCON Medien
  • ISBN 10 3941092197
  • ISBN 13 9783941092198
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten140

Gebraucht kaufen

Olaf Irlenkäuser. Hamburg, Geschichte... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Olaf Irlenkäuser
ISBN 10: 3941092197 ISBN 13: 9783941092198
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Olaf Irlenkäuser. Hamburg, Geschichte & Geschichten. Ein Lexikon, das Geschichten erzählt. Von Alsterwasser und Blankenese, von Duckdalben und dem Michel, von Motorsägen und Putzbüdeln, von Schwimmflügeln und der Wucht in Tüten. Culturcon-Medien. Berlin ; Wildeshausen 2009. 142 S. mit sehr zahlreichen schwarzweißen und farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Original-Broschur mit Rücken- und Deckeltitel sowie Text auf dem Hinterdeckel. Zustand: Von sehr guter Erhaltung. Ungelesen. Keine Remittende. - Sicher, jeder kennt Hamburg. Aber jeder kennt ein anderes Hamburg. Die "Geborenen" kennen es anders als die "Gebürtigen", und die wiederum kennen es anderes als die "Quiddjes", die Zugereisten. Schon im 17. Jahrhundert war übrigens ein Viertel der Einwohner Hamburgs nicht in der Hansestadt geboren - und heute dürfte es nicht viel anders sein. Es ist also angebracht, die Hamburger Geschichte immer wieder neu zu erzählen. In diesem Buch wird aber nicht einfach die Geschichte von Hamburg erzählt, wie man es chronologisch sicher tun könnte. Dieses Buch erzählt Geschichte(n) in kleinen Episoden, aus besonderen Blickwinkeln heraus, so dass sich in der Gesamtschau ein Querschnitt durch die Vergangenheit und durch die Gegenwart von Hamburg ergibt. Mit vielen Hamburg-typischen Kapiteln wie "Appelschnut", "Beil von Wandsbek", "Börse", "Feuerkasse", "Franzbrötchen", "Louis C. Jacob", "Onkel Pö", "Schwanenvater" oder "Thetje mit de Utsichten" werden bekannte oder weniger bekannte Geschichten neu erzählt. Dass die Currywurst, der gitterlose Zoo und Nivea in Hamburg erfunden wurden, wissen die meisten. Aber dass auch der Intelligenzquotient, die Motorsäge oder der Schwimmflügel aus der Hansestadt stammen, dürfte selbst für eingefleischte Hamburger neu sein. Eines will dieses Buch ganz bestimmt: den Hamburgern wie den Zugereisten und den Gästen zeigen, wie schön Hamburg ist. Und wie besonders. Und wie besonders schön natürlich auch. - Olaf Irlenkäuser (Jg. 1966) studierte Slawistik, Germanistik und Geschichte in Trier, Moskau und Köln. Langjähriger Buchhändler und Lektor, heute freier Autor. Er wohnt in der Nordheide und arbeitet in Hamburg. Sprache: de 340 Gramm. Artikel-Nr. PM-012

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer