Kultur Der Antike: Transdisziplinares Arbeiten in Den Altertumswissenschaften - Hardcover

9783938032411: Kultur Der Antike: Transdisziplinares Arbeiten in Den Altertumswissenschaften
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
"(...) samtliche Beitrage dieses Sammelbandes (uberzeugen) durch ihre konsequente, mustergultige Anwendung moderner Methoden, die zu weiten Teilen aus nicht genuin altertumswissenschaftlichen Disziplinen stammen, so dass sich die Publikation im besten Sinne als Arbeitsbuch erweist, das sich interdisziplinaren Ansatzen nicht nur verpflichtet fuhlt, sondern diese auch konkret und gewinnbringend einsetzt. Allen Aufsatzen ist zudem gemeinsam, dass sie Impulse zum selbststandigen methodenorientierten Arbeiten zu geben vermogen. Dieses Buch ist ein ehrgeiziges Unternehmen, das seinem Anspruch vollauf gerecht wird." Isabelle Kunzer, Journal fur Kunstgeschichte 15 (2011), Heft 4, S. 248-254 "Die wunschenswerte Transdisziplinaritat der Altertumswissenschaften spiegelt sich auch in der Anlage dieses Buches wider und verleiht ihm eine uberzeugende Geschlossenheit. Das Desiderat einer Einfuhrung in neue kulturwissenschaftliche Ansatze fachubergreifenden Arbeitens im Bereich der Antike hat zur Publikation eines Buches gefuhrt, das in keineswegs selbstverstandlicher Geschlossenheit diese Thematik fur einen interessierten Nutzerkreis anschaulich behandelt. Zu diesem Zweck bietet der Band Neugier weckende und vom Potential dieser Zugriffsweisen uberzeugende Beitrage. Das schone Buch sollte daher jedem, der tiefer in aktuelle Fragen der Altertumswissenschaften eindringen mochte, ein willkommener Begleiter sein." Ulrich Lambrecht, sehepunkte 11 (2011), Nr. 10 "Festzuhalten ist, dass (...) ein gelungener Versuch der transdisziplinaren Herangehensweise entstanden ist. (...) Die methodische Vielfalt, der die unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Ansatze verpflichtet sind, verspricht jedenfalls eine anregende Lekture." Gregor Weber, KLIO 95 (2013), 2, S. 511-513 "In der Summe bietet der Sammelband einen interessanten Querschnitt durch die Kultur der Antike" Bianca C. Hausburg, ThLZ 137 (2012), 11, Sp. 1175-1177 "Providing students with a useful commented select biography, the book encourages students to think for themselvs, and to reengage with the ancient world in diverse ways. It is this redrawing of connecting lines and reordering of perspectives that makes Kultur der Antike: Transdisziplinares Arbeiten in den Altertumswissenschaften an important contribution to classical education today" Anna Novokhatko, LEXIS 30.2012, S. 585-589 "Will man den Band abschlieaend kurz skizzieren, ware die Entdeckung des Selbstverstandlichen jene Charakterisierung, die wohl am meisten zutrifft, dies aber auf allen Ebenen im positiven Sinn (...). Der Groateil der Beitrage ist klar und verstandlich formuliert, und man merkt den Texten die Freude und bisweilen den regelrechten Enthusiasmus an, mit welchem zu Werke gegangen wurde. Der Band sollte daher in keiner Bibliographie zu Grundlagen, Methodik und Zielen in den Altertumswissenschaften fehlen." Kordula Gostencik, Histara les comptes rendus (ISNN 2100-0700)
Reseña del editor:
Das Studienbuch fuhrt praxisnah fachubergreifendes Arbeiten vor und ist damit speziell auf die neuen kultur- und altertumswissenschaftlichen Studiengange zugeschnitten. Unter der Zielsetzung eines konsequent transdisziplinaren Dialogs sind Beitrage aus vier verschiedenen Fachperspektiven - Alte Geschichte, Griechische und Lateinische Philologie sowie Klassische Archaologie - zusammengefuhrt. Der Band bildet die Vielfalt kulturgeschichtlicher Arbeitsweisen und Problemfelder ab und fuhrt in grenzuberschreitende und perspektivenreiche Fragestellungen ein, wie der Genderforschung, der Intermedialitat, der Reprasentation und Performativitat. Anhand von Fragen, die den jeweiligen Gegenstand erschliessen, erfolgen ein Begriffs- und Problemaufriss sowie die Anregung zur kritischen Diskussion. Kurze Einleitungen, Leitfragen, systematisierende Fazits und kommentierte Literaturhinweise weisen Wege zur Wissens- und Methodenvertiefung.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Transdisziplinäres Arbeiten in... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 41,07
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Egelhaaf-Gaiser, Ulrike
Verlag: Verlag-Antike (2011)
ISBN 10: 3938032413 ISBN 13: 9783938032411
Gebraucht Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Transdisziplinäres Arbeiten in den Altertumswissenschaften. Hrsg. von Ulrike Egelhaaf-Gaiser, Dennis Pausch und Meike Rühl. Das Studienbuch führt praxisnah fachübergreifendes Arbeiten vor und ist damit speziell auf die neuen kultur- und altertumswissenschaftlichen Studiengänge zugeschnitten. Unter der Zielsetzung eines konsequent transdisziplinären Dialogs sind Beiträge aus vier verschiedenen Fachperspektiven - Alte Geschichte, Griechische und Lateinische Philologie sowie Klassische Archäologie - zusammengeführt. Der Band bildet mit 17 Beiträgen die Vielfalt kulturgeschichtlicher Arbeitsweisen und Problemfelder ab und führt in grenzüberschreitende und perspektivenreiche Fragestellungen ein, wie der Genderforschung, der Intermedialität, der Repräsentation und Performativität. Anhand von Fragen, die den jeweiligen Gegenstand erschließen, erfolgen ein Begriffs- und Problemaufriss sowie die Anregung zur kritischen Diskussion. Kurze Einleitungen, Leitfragen, systematisierende Fazits und kommentierte Literaturhinweise weisen Wege zur Wissens- und Methodenvertiefung. Mit Beiträgen von Manfred Landfester, Matthias Recke, Christian Ronning, Thomas Johann Bauer, Dennis Pausch, Peter Franz Mittag, Christa Frateantonio, Anja Klöckner, Helmut Krasser, Peter Kuhlmann, Alfred Schäfer, Ulrike Egelhaaf-Gaiser, Vera Binder, Mario Baumann, Werner Tietz, Peter von Möllendorff und Meike Rühl. 456 Seiten mit 43 Abb., gebunden (Verlag Antike 2011) leichte Lagerspuren. Statt EUR 60,00 767 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 69025

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 39,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 41,07
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer