Schostakowitsch-Aspekte - Analysen und Studien (studia slavica musicologica) - Softcover

9783936637298: Schostakowitsch-Aspekte - Analysen und Studien (studia slavica musicologica)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3936637296
  • ISBN 13 9783936637298
  • EinbandBroché

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Die Deutsche Schostakowitsch Gesellschaft... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Dorothea Redepenning (Autor), Krzysztof Meyer (Autor), Olga Dombrowskaja (Autor), Annette Salmon (Vorwort), Ekkehard Ochs (Mitwirkende), Friedbert Streller (Mitwirkende), Zorica Rakic (Mitwirkende), Gerhard Müller (Mitwirkende), Wladimir Gurewitsch (Mitwirkende), Gottfried Eberle (Mitwirkende), Gerd Rienäcker (Mitwirkende), Detlef Gojowy (Mitwirkende), Gerald Ssebudde (Mitwirkende)
Verlag: Kuhn, Ernst (2014)
ISBN 10: 3936637296 ISBN 13: 9783936637298
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2014. Die Deutsche Schostakowitsch Gesellschaft freut sich, den 10. Band der Schostakowitsch-Studien mit weniger bekannten Gattungen im Werk Schostakowitschs vorzulegen. Sie veranstaltet alle zwei Jahre ein Internationales Musikwissenschaftliches Symposium. Im Jahre 2007 war es der Gattung des Liedes und 2005 der Filmmusik gewidmet. Beide Genres lagen Schostakowitsch immer sehr am Herzen. In diesem Band befinden sich Referate zu diesen Themen aus der Feder von Dr. Olga Dombrowskaja (Moskau), Dr. Gottfried Eberle (Berlin), Prof. Dr. Wladimir Gurewitsch (St. Petersburg), Dr. Gerhard Müller (Berlin), UMD Ekkehard Ochs (Greifswald), Dr. Zorika Rakic (Wien), Prof. Dr. Dorothea Redepenning (Heidelberg), Prof. Dr. Gerd Rienäcker (Berlin) und Dr. Friedbert Streller (Dresden). Aufschlussreich sind auch die Studien zum musikalischen Umfeld im sowjetischen Alltag und die Analysen zur Kammermusik und ausgewählten Werken von Dr. Gottfried Eberle, Detlef Gojowy (), Prof. Dr. Wladimir Gurewitsch, Prof. Krzysztof Meyer (Krakau) und Prof. Dr. Gerd Rienäcker. Die Deutsche Schostakowitsch Gesellschaft ist stolz darauf, die Arbeit eines dekorierten Nachwuchsmusikers, Gerald Ssebudde, hier vorstellen zu dürfen. Es handelt sich um eine Analyse zu Entstehung, Struktur und Rezeption des Ersten Klavierkonzertes. Reihe/Serie: Schostakowitsch-Studien ; 10 studia slavica musicologica ; 54 Co-Autor Ekkehard Ochs, Friedbert Streller, Zorica Rakic, Gerhard Müller, Wladimir Gurewitsch, Gottfried Eberle, Gerd Rienäcker, Detlef Gojowy, Gerald Ssebudde Vorwort Annette Salmon Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart kartoniert Kunst Musik Theater Musik Filmmusik Massenlied Musikwissenschaft Russland Schostakowitsch, Dmitir ISBN-10 3-936637-29-6 / 3936637296 ISBN-13 978-3-936637-29-8 / 9783936637298 In deutscher Sprache. 389 pages. 20,8 x 15 x 2,6 cm. Artikel-Nr. BN33751

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 446,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN
Gebraucht kaufen
EUR 447,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer