Darf sich ein Mensch für die Wahrheit töten lassen. Eine Textauswahl aus Briefen und dem Werk. Zusammengestellt und leicht kommentiert von Axel Grube. 1 Audio-CD in handgefertigter Schmuckschachtel

9783933691125: Darf sich ein Mensch für die Wahrheit töten lassen. Eine Textauswahl aus Briefen und dem Werk. Zusammengestellt und leicht kommentiert von Axel Grube. 1 Audio-CD in handgefertigter Schmuckschachtel
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Hätte Hegel seine ganze Logik geschrieben und im Vorwort gesagt, daß sie nur ein gedankliches Experiment sei, in welchem er sich obendrein an vielen Stellen vor etwas gedrückt hat, dann wäre er wohl der größte Denker gewesen, der jemals gelebt hat. Nun ist er nur komisch. Die Abneigung Kiergegaards gegen das Hegelsche System oder gegen Systematiker überhaupt, stellt ihn in eine Linie mit verwandten Denkern »freien Geistes« - von den Gnostikern bis zu Nietzsche. Kiergegaard allerdings als einen Begründer des existenzialistischen Denkens zu bezeichnen, würde die früheren Quellen dieser Lebenshaltung übersehen. Er war ein Erinnerer, Er-kennen-der einer eigentlichen Lebensbejahung. Über die Berufung zu ihrem Verkünder und der Schwere einer solchen Aufgabe war er sich, wie ein Schamane, der oftmals diese Bestimmung um eines »grünen Lebens«* Willen noch abzuwehren versuchte, schon früh bewußt: »Es gibt zwei Gedanken, die so frühzeitig in meiner Seele gewesen sind, daß ich ihr Entstehen eigentlich nicht nachweisen kann. Das erste ist: daß es Menschen gibt, deren Bestimmung es ist, geopfert zu werden, damit die Idee hervortreten kann - und das ich durch mein besonderes Kreuz ein solcher bin. Der andere Gedanke ist der, daß ich nie in die Lage kommen würde, für mein Auskommen zu arbeiten, teils weil ich meinte, ich würde sehr jung sterben, teils weil ich meinte, daß Gott in Anbetracht meines besonderen Kreuzes mir dies´ Leiden und diese Aufgabe ersparen würde. Woher man solche Gedanken hat, ja, das weiß ich nicht, angelesen habe ich sie mir nicht, auch habe ich sie nicht von einem anderen Menschen.« (Sören Kierkegaard)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Verlagonomato Verlag
  • ISBN 10 3933691125
  • ISBN 13 9783933691125
  • EinbandCD de audio
  • Anzahl der Seiten1

Gebraucht kaufen

Sprecher: Axel Grube - CD Sprecher... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,75
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Kierkegaard, Soren
ISBN 10: 3933691125 ISBN 13: 9783933691125
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AphorismA gGmbH
(Berlin-Kreuzberg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung HC. Zustand: Sehr gut erhalten. Sprecher: Axel Grube - CD Sprecher: Axel Grube - CD. Artikel-Nr. 15912

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,75
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Kierkegaard, Sören
ISBN 10: 3933691125 ISBN 13: 9783933691125
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat am St. Vith
(Mönchengladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pappband. 1 CD in bibliophiler Papp-Box. neuwertig. Artikel-Nr. 44014

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 22,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer