Wilhelm Knappe 1855-1910: Staatsmann und Völkerkundler im Blickpunkt deutscher Weltpolitik - Softcover

9783931743864: Wilhelm Knappe 1855-1910: Staatsmann und Völkerkundler im Blickpunkt deutscher Weltpolitik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGlaux
  • Erscheinungsdatum2005
  • ISBN 10 3931743861
  • ISBN 13 9783931743864
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Steffen Rassloff
Verlag: Glaux (2005)
ISBN 10: 3931743861 ISBN 13: 9783931743864
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03931743861-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,84
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Steffen Raßloff / Editor: /
Verlag: Glaux, Jena (2005)
ISBN 10: 3931743861 ISBN 13: 9783931743864
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Funke
(Dresden, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: nahezu neuwertig Dr. Wilhelm Knappe (1855?1910) gehört als erster Kaiserlicher Kommissar auf den Marshallinseln, Konsul auf Samoa, Nationalbankdirektor in Südafrika und Generalkonsul in China zu den Pionieren deutscher Weltpolitik. Durch den »Samoa-Krieg« 1888/89 war sein Name weltweit bekannt geworden. Zugleich betätigte er sich auch als anerkannter Völkerkundler.Die vorliegende Biographie erinnert an einen »vergessenen Sohn« der Stadt Erfurt und an seine Südsee-Sammlung. Sie wirft zugleich interessante Schlaglichter auf das »Zeitalter des Imperialismus« vom pazifischen Kolonialwettstreit und denn Anfängen der deutschen »Schutzgebiete« über den Burenkrieg bis hin zum Boxeraufstand in China. Seitenanzahl: 123 Seiten mit wenigen Bildern Format: ca. 13 x 21 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 329264

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 98,88
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer