Karl Schmoll Von Eisenwerth (1879-1948): Paintings, Graphic Art, Glass Art - Hardcover

9783925369476: Karl Schmoll Von Eisenwerth (1879-1948): Paintings, Graphic Art, Glass Art
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
224pages. 29x23x3cm. Relié jaquette.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagArnoldsche
  • Erscheinungsdatum1999
  • ISBN 10 3925369473
  • ISBN 13 9783925369476
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten224

Gebraucht kaufen

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Clementine Schack von Wittenau
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03925369473-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,03
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schack von Wittenau, Clementine:
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Anzahl: > 20
Anbieter:
Antiquariat Braun
(Gengenbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 29 x 22,5 cm. 244 Seiten. *Mit Werkverzeichnis des Künstlers. ISBN 9783925369476 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Leinenband mit Schutzumschlag (wie neu, noch original verschweißt). Artikel-Nr. 134178

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schack von Wittenau, Clementine:
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 244 Seiten mit vielen Abbildungen. 29 x 22 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Karl Schmoll von Eisenwerth (* 18. Mai 1879 in Wien; 7. Juli 1948 auf Gut Osternberg bei Braunau am Inn) war ein deutsch-österreichischer Maler, Grafiker und Glaskünstler des Jugendstils. Leben: Karl Schmoll von Eisenwerth stammte väterlicherseits aus St. Wendel im Saarland und mütterlicherseits aus Wien. Sein Vater war der Bauingenieur Anton Adolph Schmoll genannt Eisenwerth. Schmoll von Eisenwerth wuchs in Wien, St. Wendel und Darmstadt auf, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam. 1899 bis 1901 studierte er bei Paul Hoecker und Ludwig von Herterich an der Akademie der Bildenden Künste München und malte in Dachau, Burghausen und am Chiemsee. 1906 unterrichtete er Druckgraphik und Zeichnen an der privaten Münchner Kunstschule von Hermann Obrist und Wilhelm von Debschitz (Debschitz-Schule). 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen" an die Technische Hochschule Stuttgart berufen. Von ihm stammt das große Wandgemälde im Historischen Lesesaal des Bonatzbaus der Universitätsbibliothek Tübingen, welches das Todesopfer darstellt, das Homer in der Odyssee im XI. Gesang schildert. Zwar war Karl Schmoll von Eisenwerth Gutsbesitzer seit 1924 im österreichischen Osternberg bei Braunau am Inn und stand auch mit Aristokraten in enger Verbindung, doch seine Familie hatte nie einen Adelsbrief erhalten, nannte sich mithin ohne Berechtigung Schmoll von Eisenwerth. Erst 1910 hatte das Württembergische Justizministerium ihm die Führung des Namens Schmoll von Eisenwerth als bürgerlichen Namen bewilligt, nachdem er im Jahr zuvor ein Gesuch um Weiterführung des von ihm bisher geführten Namens eingereicht hatte. . Aus: wikipedia-Karl_Schmoll_von_Eisenwerth_(Maler). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1490. Artikel-Nr. 61705

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

von Wittenau, Clementine Schack und Karl Schmoll von Eisenwerth:
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 4°. 224 S. Mit 408 teils farb. Abb., Orig.-Leinen mit Umschlag. Name u. kleine eingekl. Buchbeschreibung auf Vorsatz. Sprache: Deutsch Katalog zur Ausstellung u. a. in der Gemäldegalerie Dachau. Artikel-Nr. 22757

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schack von Wittenau, Clementine and Karl (Ill.) Schmoll von Eisenwerth:
Verlag: Stuttgart : Arnold (1995)
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover/Paperback. 244 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Kanten gering bestoßen L027 9783925369476 *.* Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1360. Artikel-Nr. 178992

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schmoll von Eisenwerth. - Schack von Wittenau, Clementine,
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Johann Forster
(Friedenweiler, BW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung OLwd. mit OUmschl., Zustand: sehr gut erhalten. (s. Foto). Stuttgart, Arnoldsche, 1995. 4°. 224 S. mit 408 Abbildungen, davon 148 in Farbe. Stammtafel, Bibliographie und Register. OLwd. mit OUmschl., sehr gut erhalten. (s. Foto). Katalogbuch zu den Ausstellungen 1996 in Dachau, Darmstadt und Zons. Sprache: ger/deu. Artikel-Nr. 45718AB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schack von Wittenau, Clementine (Mitwirkender) and Karl (Illustrator) Schmoll von Eisenwerth:
Verlag: Stuttgart : Arnold (1995)
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat im Schloss
(Schwaigern, D, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gewebe. 244 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Neuwertig. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1490. Artikel-Nr. 261970

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schack von Wittenau, Clementine.
Verlag: Arnoldsche. (1995)
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat im Schloss
(Schwaigern, D, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. 4°, 244 S. Klappbroschur, guter bis sh. gt. Zustand. mit 408 Tafeln, Abbildungen, Fotos (148 farbig), Werkverzeichnis der Malerei und Graphik. Künstlerpostkarten beiliegend. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 245643

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 17,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schmoll von Eisenwerth, Karl:
Verlag: Stuttgart : Arnold (1995)
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 244 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm. Gutes Ex.; Umschl. berieben. - Karl Schmoll von Eisenwerth (* 18. Mai 1879 in Wien; 7. Juli 1948 auf Gut Osternberg bei Braunau am Inn) war ein deutsch-österreichischer Maler, Grafiker und Glaskünstler des Jugendstils. . Schmoll von Eisenwerth wuchs in Wien, St. Wendel und Darmstadt auf, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam. 1899 bis 1901 studierte er bei Paul Hoecker und Ludwig von Herterich an der Akademie der Bildenden Künste München und malte in Dachau, Burghausen und am Chiemsee. 1906 unterrichtete er Druckgraphik und Zeichnen an der privaten Münchner Kunstschule von Hermann Obrist und Wilhelm von Debschitz (Debschitz-Schule). . 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen" an die Technische Hochschule Stuttgart berufen. Von ihm stammt das große Wandgemälde im Historischen Lesesaal des Bonatzbaus der Universitätsbibliothek Tübingen, welches das Todesopfer darstellt, das Homer in der Odyssee im XI. Gesang schildert. . (wiki) // INHALT : MALEREI UND GRAPHIK -- KUNST HANDWERK -- Vorwort -- Jugend und Frühwerk -- Wien und saarländische Herkunft des Vaters Darmstadt, München/Dachau, Burghausen, Buchenau -- Studienreisen -- Erste Italienreise 1902 Paris und Skandinavien 1903 -- Druckgraphik -- Farbholzschnitte, Litho- und Algraphien, -- Radierungen -- Max Dauthendeys Liebeskalender Farbige Flachdrucke und Radierungen Graphik-Lehrer an der Debschitz-Schule -- Wandbilder -- Stuttgarter Professur -- Der Nibelungen-Zyklus für Worms -- Bildnisse -- Pendant-Bildnisse: Der Künstler und seine Gattin -- Stauffenberg-Bildnisse -- Kinder- und Honoratioren-Porträts -- Die späten Bildnisse -- Die letzten drei Jahrzehnte 1918-1948 -- Die neusachlich-romantischen Landschaften -- Familie und Beruf -- Erwerb von Gut Osternberg im Innviertel Stuttgarter Rektorat Konservative Opposition -- Ein Rückblick des Künstlers -- Anmerkungen -- WERKVERZEICHNIS I Malerei und Graphik -- Kunst- und Gebrauchsgläser -- Stilkriterien und Zuschreibungsfracer -- Gläser mit Pfauenfeder-Dekor -- Tiefgravierte, gold- und emailgemalte Gläser -- "Marqueterie"- Gläser -- Gebrauchsgläser -- Buchenauer Gläser unter formalem Einfluß -- Karl Schmoll von Eisenwerths Julius Diez -- Datierungsfragen zu den Gläsern -- Karl Schmolls Stellung als Glaskünstler -- aus damaliger und heutiger Sicht Das Glasmosaik am ehemaligen Schulhai -- Buchenau -- Möbel -- Stickereien -- Schmuck- und Silberarbeiten -- Adressenmappen - (u.a.) / Anmerkungen -- WERKVERZEICHNIS II Kunsthandwerk -- Anhang -- Schmoll-Eisenwerth -- Stammbaum Schmoll-Eisenwerth und Reynier -- Bibliographie Register. ISBN 9783925369476 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600 Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1135010

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 28,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Clementine Schack Von Wittenau; Schmoll, J. A.
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Michael Fehlauer - Antiquariat
(Muenster, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 4°. 244 S., zahlr. farb. u. s/w-Abb.; Dunkelblauer OLn mit Rückentitel, Fadenh.; 1445 gr. Ein gutes Exemplar ohne Schuzumschlag; sauberer Namensstempel auf fliegendem Vorsatz. 1600 Gramm. Artikel-Nr. 12379

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen