Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II: Vorträge und Aufsätze - Softcover

9783898065597: Praxis der psychoanalytischen Pädagogik II: Vorträge und Aufsätze
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Zusammenfassung Figdor plädiert überzeugend für ein konkretes Verstehen der inneren Seite von Konflikten, die, äußerlich betrachtet, kaum zu Tage treten mögen, und er führt diesen Blick auf die inneren Vorstellungen immer wieder vor: An konkreten Beispielen lässt er seine Leser am Verstehen bewusstseinsferner Erlebensdimensionen teilhaben und macht so die Spezifik und Relevanz einer psychoanalytisch inspirierten Reflexion und Beratung eindrücklich. (Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse 27/2008)

Zusammenfassung Die besondere Unterstützungsform psychoanalytisch-pädagogischer Erziehungsberatung will Eltern, Fachleuten und anderen Praktikern helfen, Alltagsprobleme und Phänomene aus anderer Perspektive zu betrachten und die oft schwer verständlichen, vielschichtigen und widersprüchlichen inneren Welten von Kindern und Jugendlichen zu erschließen. Figdor versteht es, anhand von einfachen Beispielen des Erziehungs- oder Beratungsalltags wichtige Grundbegriffe der analytischen Theorie verständlich zu machen. (Fokus Beratung. Information der Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. 11/2007)
Reseña del editor:
Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu verbinden. Seine Themen: Konflikte und Grenzen; die ersten drei Lebensjahre; die Bedeutung der Väter; Trennung und Scheidung; Phantasie, Märchen, Kinderliteratur; Die Rolle von Musik und Musizieren für die Entwicklung; Schule und Schulpädagogik. Vor allem geht es mir darum, dass meine Leser, wenn ich von Kindern erzähle und von der besonderen Art und Weise, wie sie die Welt erleben, nicht nur etwas Neues dazulernen, sondern mit dieser Welt der Kinder vertrauter werden, sich also in die Kinder besser einfühlen können. Helmuth Figdor

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPsychosozial-Verlag
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3898065596
  • ISBN 13 9783898065597
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten272

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Figdor, Helmuth
ISBN 10: 3898065596 ISBN 13: 9783898065597
Neu paperback Anzahl: > 20
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783898065597

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,26
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Helmuth Figdor
ISBN 10: 3898065596 ISBN 13: 9783898065597
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu verbinden.Seine Themen: Konflikte und Grenzen; die ersten drei Lebensjahre; die Bedeutung der Väter; Trennung und Scheidung; Phantasie, Märchen, Kinderliteratur; Die Rolle von Musik und Musizieren für die Entwicklung; Schule und Schulpädagogik.'Vor allem geht es mir darum, dass meine Leser, wenn ich von Kindern erzähle und von der besonderen Art und Weise, wie sie die Welt erleben, nicht nur etwas Neues dazulernen, sondern mit dieser Welt der Kinder vertrauter werden, sich also in die Kinder besser einfühlen können.'Helmuth Figdor. Artikel-Nr. 9783898065597

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Figdor, Helmuth
Verlag: Psychosozial-Verlag (2006)
ISBN 10: 3898065596 ISBN 13: 9783898065597
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Ebenso wie in Band I versteht es Helmuth Figdor, differenziertes theoretisches Nachdenken mit den Herausforderungen des paedagogischen Alltags zu verbinden.nSeine Themen: Konflikte und Grenzen die ersten drei Lebensjahre die Bedeutung der Vaeter Trennung u. Artikel-Nr. 5648606

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer