Caucasus During the Mongol Period / Der Kaukasus in der Mongolenzeit - Hardcover

9783895008924: Caucasus During the Mongol Period / Der Kaukasus in der Mongolenzeit
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English Summary: The anthology takes a comparative approach to reconstructing the perceptions that the Armenians and Georgians developed of their Mongol conquerors in the 13th and 14th centuries. The focus lies on the perception of the historical outcomes of nomadic / sedentary interactions from the perspective of both the mundane and the clerical nobility. The Caucasus and its immediate sphere of influence as a whole will serve as the regional framework for our anthology. The broad scope of historical sequences regarding the Mongol conquest of Armenia and Georgia and the Mongol domination in and over Armenia and Georgia will be dealt with, whereby the local idiosyncrasies of these events are of particular interest. This anthology is suitable for Scientists of Oriental-, Asian- and Caucasus Studies. German Description: Der Sammelband rekonstruiert in vergleichender Perspektive die Fremdwahrnehmungen, die Armenier und Georgier im 13. und 14. Jahrhundert von ihren mongolischen Eroberern entwickelten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perzeption der historischen Verlaufe nomadisch-sesshafter Interaktionen durch den Adel und der klerikalen Nobilitat. Der gesamte Kaukasus mit seiner unmittelbaren Einflusssphare bildet den regionalen Rahmen des Sammelbandes. Die grossraumigen historischen Ablaufe bei der Eroberung Armeniens und Georgiens durch die Mongolen und der Herrschaft der Mongolen in und uber Armenien und Georgien werden untersucht - lokale Eigenheiten dieser Vorgange und sich daraus ergebende Konstellationen sind dabei von besonderem Interesse. Das Buch ist fur Orient-, Asienwissenschaftler und Kaukasiologen geeignet.
Biografía del autor:
Contributor Biography - German Prof. Dr. Jurgen Tubach (geb. 1947), Orientwissenschaftler, Professor fur das Fach Christlicher Orient und Byzanz an der MLU Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkt: Christlicher Orient und ByzanzDr. phil. Sophia G. Vashalomidze (geb. 1967), Orientwissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin des SFB 586 "Differenz und Integration" und Lehrbeauftragte fur die georgische Sprache am Orientalischen Institut der MLU Halle-Wittenberg.Forschungsschwerpunkt: Christlicher Orient, Byzanz und Kaukasus.Dr. Manfred Zimmer (geb. 1960), Orientwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des SFB 586 "Differenz und Integration" an der MLU Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkt: christlich-kirchliche und neopagane Eschatologie und Mystik.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Tubach, Jürgen|Vashalomidze, Sophia|Zimmer, Manfred
Verlag: Reichert (2012)
ISBN 10: 3895008923 ISBN 13: 9783895008924
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Der Sammelband rekonstruiert in vergleichender Perspektive die Fremdwahrnehmungen, die Armenier und Georgier im 13. und 14. Jahrhundert von ihren mongolischen Eroberern entwickelten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perzeption der historischen Verlaeufe n. Artikel-Nr. 151710019

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 102,94
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer