Anekdoten, die wir erlebten und hörten - Hardcover

9783892446637: Anekdoten, die wir erlebten und hörten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Ein kleines und feines Bändchen liegt als »Zwischenbericht« von einem der Editoren der Arnim-Ausgabe vor. ... Wenn dies die Erträge von umfangreichen Editionsprojekten sind, dann möchte man davon mehr lesen. Und so kommensurabel hat es der Leser gern: So anschaulich kann praktische Editionswissenschaft sein.« (Thomas Neumann, Germanistik, Bd. 45 (2004), H. 3/4)

»Sorgsam erläutert, sind die Späne aus der großen Romantiker-Werkstatt ein Fund für Kenner wie Einsteiger, der wieder einmal zeigt: Geschichte fängt am schönsten mit ganz privaten Geschichten an.« (Johannes Saltzwedel, Der Spiegel, Juli 2003)

»Es ist das Verdienst des Herausgebers Heinz Härtl, Leiter der Arnim-Arbeitsstelle der Stiftung Weimarer Klassik, die anekdotischen Früchte der Wiepersdorfer Abende erstmals als Ganzes zugänglich gemacht zu haben.« (Katrin Hillgruber, Der Tagesspiegel, 04.01.2004)
Reseña del editor:
Wunderbare Texte der Romantik erstmals veröffentlicht. Im Herbst 1814 notierten sich Ludwig Achim von Arnim, seine Frau Bettina von Arnim und deren Bruder Clemens Brentano auf dem Arnimschen Gut Wiepersdorf »Anekdoten, die wir erlebten und hörten«, wie Arnim am 23. Oktober an Savigny schrieb. Achim erinnerte sich an seine Großeltern; Bettina erzählte Episoden, deren Zentralfigur ihre Großmutter Sophie von La Roche ist; Clemens Brentano berichtete über Außenseiter seiner Familie und ein Erlebnis zur Zeit der Jenaer Romantik. Die Wiepersdorfer Anekdotenschreiber konzentrierten sich auf charakteristische Individualitäten und kuriose Begebenheiten, ungezwungene oder auftrumpfende Verhaltensweisen. Was unter der historischen Oberfläche lag, die von der offiziösen Memoirenliteratur geglättet worden war, deckte die anekdotische Mitteilungsweise mitunter subversiv als geheime Geschichte auf, die für die Verfasser die eigentliche war. Die bisher großenteils unbekannten Texte werden erstmals in ihrem zuvor unerkannten Zusammenhang in der originalen Orthographie und Interpunktion wiedergegeben, in ihren Einzelheiten und Zusammenhängen möglichst detailliert und informativ erläutert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWallstein Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum2003
  • ISBN 10 3892446636
  • ISBN 13 9783892446637
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten128
  • HerausgeberHärtl Heinz

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Clemens Brentano
Verlag: Wallstein Mai 2003 (2003)
ISBN 10: 3892446636 ISBN 13: 9783892446637
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wunderbare Texte der Romantik - erstmals veröffentlicht.Im Herbst 1814 notierten sich Ludwig Achim von Arnim, seine Frau Bettina von Arnim und deren Bruder Clemens Brentano auf dem Arnimschen Gut Wiepersdorf »Anekdoten, die wir erlebten und hörten«, wie Arnim am 23. Oktober an Savigny schrieb. Achim erinnerte sich an seine Großeltern; Bettina erzählte Episoden, deren Zentralfigur ihre Großmutter Sophie von La Roche ist; Clemens Brentano berichtete über Außenseiter seiner Familie und ein Erlebnis zur Zeit der Jenaer Romantik. Die Wiepersdorfer Anekdotenschreiber konzentrierten sich auf charakteristische Individualitäten und kuriose Begebenheiten, ungezwungene oder auftrumpfende Verhaltensweisen. Was unter der historischen Oberfläche lag, die von der offiziösen Memoirenliteratur geglättet worden war, deckte die anekdotische Mitteilungsweise mitunter subversiv als geheime Geschichte auf, die für die Verfasser die eigentliche war. Die bisher großenteils unbekannten Texte werden erstmals in ihrem zuvor unerkannten Zusammenhang in der originalen Orthographie und Interpunktion wiedergegeben, in ihren Einzelheiten und Zusammenhängen möglichst detailliert und informativ erläutert. Artikel-Nr. 9783892446637

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Brentano, Clemens|Arnim, Bettina von|Arnim, Achim von
Verlag: Wallstein (2003)
ISBN 10: 3892446636 ISBN 13: 9783892446637
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Wunderbare Texte der Romantik erstmals veroeffentlichtIm Herbst 1814 notierten sich Ludwig Achim von Arnim, seine Frau Bettina von Arnim und deren Bruder Clemens Brentano auf dem Arnimschen Gut Wiepersdorf Anekdoten, die wir erlebten und hoerten , wie . Artikel-Nr. 5629821

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer