Heimatküche für Diabetiker und alle Geniesser: Die Traditionsrezepte - verfeinert und verschlankt - Hardcover

9783874095914: Heimatküche für Diabetiker und alle Geniesser: Die Traditionsrezepte - verfeinert und verschlankt
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagKirchheim + Co. GmbH
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3874095916
  • ISBN 13 9783874095914
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten107

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Hans Lauber
ISBN 10: 3874095916 ISBN 13: 9783874095914
Neu Hardcover Anzahl: 18
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Heimatküche für Diabetiker und alle GenießerDie Traditionsrezepte - verfeinert und verschlanktvon Hans LauberEndlich unsere Traditionsgerichte unbeschwert genießen.Heimatküche schmeckt: Ein sorgfältig zubereiteter Schweinsbraten ist eine wunderbare Delikatesse.Heimatküche erdet: Linsen mit Saitenwürstle geben Orientierung in orientierungsloser Zeit.Heimatküche heilt: Die Grün Soß mit ihren sieben Kräutern ist ein unschlagbarer Gesundbrunnen.Für Heimatküche für Diabetiker hat Hans Lauber, Ernährungsexperte und Autor des Bestsellers 'Schlemmen wie ein Diabetiker', die bekannten, verkannten, oft verkochten Traditionsgerichte auf ihr vitales Potential abgeklopft. Mit dem Koch Klaus Neidhart hat der gebürtige Badener 44 Traditionsrezepte verfeinert und verschlankt: Im Wiener Schnitzel sind dick machende Brösel durch Kürbis- und Haselnusskerne ersetzt. Aus dem 'Dosenfutter' Leipziger Allerlei wurde mit frischen Gemüsen wieder eine erstklassige Delikatesse - und dem Nationalgericht 'Currywurst' gibt stärkender Bockshornklee den fitten Kick. Sogar trockener Wein als natürlicher Blutzuckerbalancierer gehört zum Konzept, damit die Heimatküche wieder das wird, was sie immer war: Genuss für alle!Genießen, was der Oma schon schmeckteSchweinsbraten . Casseler . Eisbein . Schweinebauch . Wurstsalat . Rindsroulade . Zwiebelrostbraten . Rheinischer Sauerbraten . Tafelspitz . Zürcher Geschnetzeltes . Königsberger Klopse . Wiener Schnitzel . Kalbskutteln . Pichelsteiner Topf . Schwäbische Hochzeitssuppe . Rehragout . Krabben Büsumer Art . Forelle Blau . Matjes Schnippelbohnen . Gaisburger Marsch . Russische Eier . Labskaus . Gemüsesuppe Blumenkohl . Leipziger Allerlei . Grünkohl . Kässpätzle . Grün Soß . Saure Kartoffelrädle . Linsen und Saitenwürstle . Maultaschen . Kohlroulade . Himmel und Ääd . Radieschenbrot . Currywurst . Toast Hawaii . Frikadelle . Solei . Handkäs Musik . Strammer Max . Schwarzwälder Kirschtorte . Schokoladenpudding und Eierlikör . Kaiserschmarren . Griesflammerie . Dampfnudeln . WeinschaumcremeSitmmen zum Buch'Das Buch sieht großartig aus - herrliche Fotos, gelungene Illus, dazu die laubernde Text-Launigkeit, die ohnehin so viel Spaß macht'Dr. med. Andreas Baum, Chefredakteur Diabetes Ratgeber, Baierbrunn'Hans Lauber bewegt einmal mehr: Heimatküche - endlich Rezepte für Leib und Seele'Dr. med. Meinolf Behrens, Diabeteszentrum Minden-Porta'Lustmachend, nix mit Verzicht, sondern: Es mir gut gehen lassen. Das Richtige tun, und es auch noch verstehen. Genießen wie früher mit dem Input von heute: Was gibt es Besseres! Da wird der Bauch ganz warm und dem Menschen geht¿s gut'Ursel Bühring, Heilpflanzenexpertin, Freiburg'Das Kochbuch präsentiert Rinderroulade und Co. in verschlankter Version'Frankfurter Neue Presse'Ein gut gelungenes Buch mit einer wunderbaren Aufmachung - auch wenn es um teilweise sehr deftige Rezepte geht'Prof. Dr. med. Hans Hauner, Leiter des Instituts für Ernährungsmedizin, München'Merci vielmol fir di glunges kochbuch mit nem rezept vum Vater. S¿isch immer guat zwissä, wus ebbis gscheits ässä und trinkä git'Fritz Keller, Wirt und Winzer, Oberbergen'Glückwunsch, ein großer Wurf, auch die Fotos. Ich würde am liebsten sofort alles probieren'Thomas G. Konofol, Essenstester, Überlingen'Traditionelle deutsche Küche, figurfreundlich überarbeitet. Im Mittelpunkt steht der Genuss''LandKüche''Heimatküche von Hans Lauber hebt sich erfreulich vom Wust der Kochbücher berühmter Köche ab, die schwer nachzukochen, zu teuer und zu umfangreich sind. Er lehrt uns das Gegenteil: Mit regionalen Zutaten, mit traditionell regionalen, aber mit den neuen Erkenntnissen einer gesunden Ernährung erstellte Rezepte. Der Fokus auf Essen und Trinken als Genuss ohne riesigen Aufwand im Alltag'Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf, Vorstandsvorsitzender Deutsche DiabetesStiftung'Ein echt gut gemachtes Buch mit ansprechenden Bildern und der gewohnt zum echten Essen verführenden Lauber-Schreibe'Stefan Lummer, Unternehmenskommunikation BKK Dachverband, Berlin'Das Buch packt die Menschen da, wo sie sich wohlfühlen: Bei ihrem vertrauten Geschmack. Hans Lauber verfeinert aber die traditionellen Rezepte, sodass sie automatisch gesünder werden. Ein raffinierter Trick'Prof. Dr. med. Stephan Martin, Chefarzt Diabetologie, Verbund der Katholischen Kliniken Düsseldorf'Hans Lauber zeigt uns mit den (neu) gierig machenden Rezepten seiner Heimatküche, daß man Heimat schmecken und genießen kann. Daß sie modern interpretiert, nicht bloße nostalgische Pflichtübung bleibt, sondern auf kulinarischer Augenhöhe mit den Kochkünsten der Welt angesiedelt ist'Dr. Peter Peter, Gastrosoph, München'Eine appetitanregende, witzige, gut lesbare, kreative und zielgruppenspezifische Alternative zum Einheitsbrei des betreuten Kochbuchwahns, die ich jedem meiner Patienten empfehle'Prof. Kristian Rett, Chefarzt Diabetologie, Krankenhaus Sachsenhausen, Frankfurt'Den leidenschaftlichen Genießern Hans Lauber und Klaus Neidhart ist ein großer Wurf gelungen. Vertraute Klassiker entpuppen sich als wahre Vitalwunder'Rheingau Echo'Dank Laubers Wissen um die Inhaltsstoffe der Nahrung können alle, die gut und zugleich gesund essen wollen, die neue Heimatküche nach Herzenslust genießen'Schaffhauser Nachrichten'Hans Lauber bleibt seiner Linie treu: Das richtige Essen ist für den Diabetiker wichtig, aber nicht jede Zubereitung ist geeignet und schmeckt. Mit großer Freude habe ich daher seine Heimatküche gelesen, weil das Buch vieles vereint. Liest man den Titel, ist man zunächst überrascht und denkt: Wie soll das zusammengehen, Zuckerkrankheit und Traditionsrezepte Aber hier kommt Laubers Erfahrung ins Spiel: Der lange Zeitraum, wo er konsequent an der Schraube dreht, die für den Diabetiker genauso wichtig ist wie unter Umständen seine Tabletten: Vorsorge, eine vernünftige körperliche Verfassung und mit Lust gutes Essen zubereiten. Gutes Essen meint in seinem Buch nicht nur die Verwendung heimischer Rohstoffe, sondern auch eine Art pflanzliche Beg. Artikel-Nr. 9783874095914

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer