Urban Catalyst. Mit Zwischennutzungen Stadt entwickeln - Hardcover

9783869222448: Urban Catalyst. Mit Zwischennutzungen Stadt entwickeln
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Brachen und leerstehende Bauten werden in vielen Städten schnell zu besonders lebendigen Orten: Clubs und Bars, Start-up-Unternehmen und Kunstszene, Migrantenökonomien und informelle Märkte, Freizeitnutzungen und Nachtleben siedeln sich an diesen Orten an, die die Stadtplanung und der Immobilienmarkt zunächst nicht entwickeln können. Oft finden sich gerade hier innovative Kulturproduktion und vitale Öffentlichkeit. Das Forschungsteam Urban Catalyst hat sich mehrere Jahre lang diesen ungeplanten Phänomenen in fünf europäischen Ländern gewidmet und dabei nicht nur ihre versteckte Logik analysiert. Aufbauend auf eigener Beteiligung an mehreren Projekten beschreibt Urban Catalyst Wege, wie Prozesse des Informellen in den Städtebau Eingang finden können und was Stadtplaner von Zwischennutzern lernen können. Mit Gastbeiträgen von Azra Ak amija, Kees Christiaanse, Margaret Crawford, Jesko Fezer, Arnold Reijndorp, Saskia Sassen und anderen Autoren. Mit Projekten aus Amsterdam, Basel, Berlin, Halle, Leipzig, London, Rom, Wien, Zagreb und weiteren Städten.
Biografía del autor:
Philipp Oswalt (*1964 in Frankfurt/Main), Architekt und Publizist, Initiator und Koordinator des Forschungsprojektes Urban Catalyst, Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau und Professor an der Universität Kassel, lebt in Berlin und Dessau. Klaus Overmeyer (*1968 in Rhede/Westfalen), Landschaftsarchitekt, Initiator und Koordinator des Forschungsprojektes Urban Catalyst, Gründer des Büros Studio UC/ Klaus Overmeyer, seit 2012 Urban Catalyst Studio, Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, lebt in Berlin. Philipp Misselwitz (*1974 in Jena), Architekt, Koordinator des Forschungsprojektes Urban Catalyst, Professor an der Technischen Universität Berlin, seit 2012 Mitglied von Urban Catalyst Studio, lebt in Berlin.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDom Publishers
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3869222441
  • ISBN 13 9783869222448
  • EinbandTapa dura
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten384

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
384 S. Gebrauchtes Exemplar in... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Oswalt, Philipp, Klaus Overmeyer und Philipp Misselwitz:
Verlag: Berlin : DOM Publ. (2014)
ISBN 10: 3869222441 ISBN 13: 9783869222448
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. unveränderte Aufl. 384 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. . Eintragungen oder Markierungen im oder am Buch liegen vor. Brachen und leerstehende Bauten werden in vielen Städten schnell zu besonders lebendigen Orten: Clubs und Bars, Start-up-Unternehmen und Kunstszene, Migrantenökonomien und informelle Märkte, Freizeitnutzungen und Nachtleben siedeln sich an diesen Orten an, die die Stadtplanung und der Immobilienmarkt zunächst nicht entwickeln können. Oft finden sich gerade hier innovative Kulturproduktion und vitale Öffentlichkeit. Das Forschungsteam Urban Catalyst hat sich mehrere Jahre lang diesen ungeplanten Phänomenen in fünf europäischen Ländern gewidmet und dabei nicht nur ihre versteckte Logik analysiert. Aufbauend auf eigener Beteiligung an mehreren Projekten beschreibt Urban Catalyst Wege, wie Prozesse des Informellen in den Städtebau Eingang finden können und was Stadtplaner von Zwischennutzern lernen können. Mit Gastbeiträgen von Azra Akamija, Kees Christiaanse, Margaret Crawford, Jesko Fezer, Arnold Reijndorp, Saskia Sassen und anderen Autoren. Mit Projekten aus Amsterdam, Basel, Berlin, Halle, Leipzig, London, Rom, Wien, Zagreb und weiteren Städten. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 921. Artikel-Nr. 32787

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 105,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer