"Der Osten braucht dich!": Frauen und nationalsozialistische Germanisierungspolitik - Hardcover

9783868542189: "Der Osten braucht dich!": Frauen und nationalsozialistische Germanisierungspolitik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Harveys Untersuchung zeigt deutlich, dass die Analyse der Besatzungspolitik unvollständig bleibt, wenn sie die weibliche Seite des deutschen Herrenmenschentums in Polen ausspart.« --Susanne Heim, Werkstattgeschichte

»Unerschöpflich scheint immer wieder die Reihe derer, die auf die eine oder andere Weise bei den Untaten des Dritten Reichs mitwirkten. Einen wesentlichen Beitrag zur angemessenen Einschätzung der Rolle von Frauen leistet die englische Historikerin Elizabeth Harvey mit ihrer Untersuchung über den spezifisch weiblichen Anteil an der nationalsozialistischen Germanisierungspolitik im besetzten Polen.[...] Das Ergebnis ist ein beeindruckendes (und ausgezeichnet übersetztes) Buch: eine Verbindung von detailgenauer Information und Sinn für Exemplarisches, prägnanten Bezeichnungen und anschaulichen Schilderungen sowie fairer und unbestechlicher Interpretation eigener Interviews.« --Rolf Wiggershaus, Frankfurter Rundschau
Reseña del editor:
Bereits vor der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 boten Kampagnen zum »Schutz des Deutschtums« im ländlichen Osten Deutschlands jungen Frauen ein Betätigungsfeld als sogenannte Grenzlandaktivistinnen: Sie sollten helfen, ein Bollwerk gegen slawische und jüdische Fremde aufzubauen. Nach dem Überfall auf Polen im September 1939 wurden deutsche Mädchen und Frauen aus dem »Altreich« für soziale und erzieherische Aufgaben für den »deutschen Osten« rekrutiert. BDM-Führerinnen, Teilnehmerinnen am Arbeitsdienst für die weibliche Jugend oder Studentinnen im Ferieneinsatz sollten ihren spezifisch weiblichen Beitrag zum rassenpolitischen Umbau der besetzten Gebiete leisten, vor allem durch Kontrolle und Indoktrination der »volksdeutschen« Umsiedler im Sinne der nationalsozialistischen Volkstumspolitik. Als vermeintlich naturgemäße Hüterinnen von deutscher Ordnung, Hygiene und Tradition war es ihre Aufgabe, Kindergärten und Schulen für deutsche Kinder einzurichten, als »Ansiedlerbetreuerinnen« volksdeutsche Familien in Haushaltsführung und Kinderpflege zu unterweisen und Dorffeste oder Versammlungen zu organisieren, um so einen »volksdeutschen Gemeinschaftsgeist « zu wecken. Elizabeth Harvey rekonstruiert die Rolle von Frauen und Mädchen im Besatzungsalltag und in der deutschen Expansionspolitik und lotet deren Motive und Handlungsspielräume aus. Dazu wertet sie Arbeitsberichte und NS-Veröffentlichungen ebenso aus wie Briefe und Tagebücher und ihre eigenen Interviews mit Frauen, die im besetzten Polen tätig waren. Aus Überzeugung, Karrierebestrebungen, Geltungsbedürfnis, Abenteuerlust, Neugier oder einfach nur, weil sie der Enge der Familie entkommen wollten, beteiligten sich diese Frauen an einer Politik, die die Deutschen als »zukünftige Herren im Osten« sah. Zu ihren »weiblichen« und vermeintlich unpolitischen Tätigkeiten zählte auch die Herrichtung von Häusern für »Volksdeutsche« unmittelbar nach der Vertreibung der polnischen Bewohner durch die SS, die Disziplinierung von »Eingedeutschten«, die hartnäckig weiter mit den polnischen Nachbarn freundschaftliche Beziehungen pflegten, oder das Requirieren von Hausrat aus geraubten jüdischen Beständen für deutsche Umsiedler. Insbesondere die von Harvey geführten Interviews machen deutlich, wie unterschiedlich das Engagement von Frauen im Rahmen der mit Versklavung und Vernichtung einhergehenden Mission der rassenpolitischen »Neuordnung« Osteuropas sein konnte. Diese Gespräche geben auch Aufschluss darüber, wie die beteiligten Frauen sich heute an ihre damalige Tätigkeit, an ihre Beweggründe und Wahrnehmung, an Deutungsmuster erinnern, aber auch über die blinden Flecken in ihrer Erinnerung. Harveys Studie vermittelt auf intellektuell anregende Weise neue Erkenntnisse sowohl über die Strukturen und Mentalitäten der Besatzungsgesellschaft im Osten als auch über die häufig unterschätzte Bedeutung der Mitwirkung von deutschen Frauen am nationalsozialistischen Unrechtsstaat.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHamburger Edition
  • Erscheinungsdatum2010
  • ISBN 10 3868542183
  • ISBN 13 9783868542189
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten479

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
479 Seiten OSU leicht randläsurig... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Elizabeth, Harvey:
Verlag: Hamburger Edition (2010)
ISBN 10: 3868542183 ISBN 13: 9783868542189
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon
(Eckernförde, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe mit OSU. Zustand: Gut. 479 Seiten OSU leicht randläsurig, lichtrandig und fleckig, Schnitt minimal angedunkelt, Name auf Vorsatz, einige Markierungen auf den ersten160 Seiten (s. Bild), sonst gut erhalten LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 340212

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 90,36
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Harvey Elizabeth
ISBN 10: 3868542183 ISBN 13: 9783868542189
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung dt.EA. sehr guter Zustand, 480 S., Pappband, geb., m. OU U.a. über die "Grenzlandarbeit" 1919-1939, Eindeutschungspolitik im deutsch besetzten Polen, Vorstellungen vom "Osten" bei deutschen Frauen, Dorfschullehrerinnen im "Reichsgau Wartheland", Kindergärten im Generalgouvernement und die Ausbildung von Dorfberaterinnen im Kreis Zamosc. Mit Register. Gramm 600. Artikel-Nr. 82386

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 140,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer