Etaneno - Kunst aus dem Museum im Busch - Hardcover

9783868330762: Etaneno - Kunst aus dem Museum im Busch
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Christoph Schlingensief hätte dem Museum im Busch wohl kaum ein größeres Kompliment machen können, als er schrieb: Wir sollten Etaneno zum Opernhaus Burkina Faso verlegen . Erwin Gebert und Alfonso Hüppi werden sich gefreut haben und hätten sich dennoch gegen eine solche Verlegung verwehrt. Schließlich haben die beiden auf Geberts Farm in Namibia ein Projekt aufgebaut, das seinesgleichen sucht. Seit 1998 ermöglichen sie kleinen Gruppen von Künstlern einen mehrwöchigen Arbeitsaufenthalt auf der Rinderfarm. Zu den Gästen gehörten bislang unter anderem Tobias Gerber, Holger Bunk, Pavel Schmidt, Stefan Sous und Thomas Stricker. Das Museum für Neue Kunst Freiburg hat die Patenschaft für Etaneno übernommen, mit der Perspektive, aus den dort entstandenen und verbliebenen Werken eine Auswahl für die eigene Sammlung treffen zu können. Diese Auswahl wird nun erstmals in Freiburg vorgestellt. Man muss sich die Arbeitsaufenthalte in Etaneno wohl als doppelte Konfrontation vorstellen. Zum einen mit sich selbst und einer weißen Leinwand, die so groß ist wie der umliegende Busch sowie mit der kolonialen Vergangenheit Namibias und der Apartheid. Der nächstgelegene Ort Kalkfeld spiegelt diese wider: Die Arbeitslosigkeit ist hoch, ebenso die Armut und die Rate derjenigen, die sich mit dem Aidsvirus infiziert haben. Die Publikation, die die Freiburger Ausstellung begleitet, zeigt nicht nur Fotos einer sprichwörtlichen Sehnsuchtslandschaft und der dort entstandenen Werke, sie dokumentiert auch in den Aussagen der Künstler die kreative Unruhe, in die sie durch den Ort versetzt wurden und eine vorsichtige Annäherung zwischen den zeitweiligen Bewohnern der Farm und den Einheimischen. Was dadurch entsteht, ist nichts anderes als das Herausbilden neuer Sichtweisen auf die Welt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Verlagmodo Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3868330763
  • ISBN 13 9783868330762
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten112

Gebraucht kaufen

24 cm, 112 S., überw. Ill., Pp.... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 7,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Grathwohl-Scheffel, Christiane [Hrsg.]
ISBN 10: 3868330763 ISBN 13: 9783868330762
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Grammat Antiquariat
(Oberbarnim, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp., 0. 24 cm, 112 S., überw. Ill., Pp., Buch sehr gut erhalten, Einband minimal berieben, kaum Gebrauchsspuren RW 18 R1 Sprache: Deutsch 0,570 gr. Artikel-Nr. 9785CB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 13,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 7,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Grathwohl-Scheffel, Christiane (Herausgeber):
ISBN 10: 3868330763 ISBN 13: 9783868330762
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Lenze, Renate Lenze
(Waldkirch, BW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp. Zustand: Sehr gut. 112 S. : überw. Ill. ; 24 cm, 530 Gramm Sehr guter Zustand 3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Artikel-Nr. 117149

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Yves Pagart
ISBN 10: 3868330763 ISBN 13: 9783868330762
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BuchKunst-Usedom / Kunsthalle
(Seebad Ahlbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung ill. OPappband. / Hardcover. 1. Aufl. Erwin Gebert und Alfonso Hüppi haben auf Geberts Farm in Namibia ein Projekt aufgebaut, das seinesgleichen sucht. Seit 1998 ermöglichen sie kleinen Gruppen von Künstlern einen mehrwöchigen Arbeitsaufenthalt auf der Rinderfarm . / Texte: Deutsch, Englisch (Original-eingeschweisstes Ex. - verlagsfrisch! / new - in original wrapping) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 400013

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Museum für neue Kunst - Städtische Museen Freiburg.:
Verlag: Freiburg 2011. (2011)
ISBN 10: 3868330763 ISBN 13: 9783868330762
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Thomas Nonnenmacher
(Freiburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 112 S. Opp. Zahlreiche Abbildungen. Sehr gut erhalten. Sprache: Englisch und Deutsch. 9783868330762 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 5122

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Freiburg Museum Für Neue Kunst
Anbieter:
BuchKunst-Usedom / Kunsthalle
(Seebad Ahlbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 1. Aufl. Text: Deutsch und Englisch (Sehr gut erhalten! / in very good condition) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 ill. OPappband. (ohne Schutzumschlag) / Hardcover (no dust-jacket). Artikel-Nr. 409331

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

[Hrsg.]: Grathwohl-Scheffel, Christiane; Museum für Neue Kunst;
Verlag: Modo-Verl (2011)
ISBN 10: 3868330763 ISBN 13: 9783868330762
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
HPI, Inhaber Uwe Hammermüller
(Herzebrock-Clarholz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Etaneno, Ku?nste, Ausstellung, Freiburg im Breisgau , Ausstellungskatalog 112 Seiten Deutsch 532g. Artikel-Nr. 77817

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

[Hrsg.]: Grathwohl-Scheffel, Christiane; Museum für Neue Kunst;
Verlag: Modo-Verl (2011)
ISBN 10: 3868330763 ISBN 13: 9783868330762
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Butterfly Books GmbH & Co. KG
(Herzebrock-Clarholz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Etaneno, Ku?nste, Ausstellung, Freiburg im Breisgau , Ausstellungskatalog 112 Seiten Deutsch 532g. Artikel-Nr. 77817

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 41,22
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer