Historia: Frauengeschichte in der Spirale der Zeit (Schriften aus dem Haus der FrauenGeschichte) - Hardcover

9783866492615: Historia: Frauengeschichte in der Spirale der Zeit (Schriften aus dem Haus der FrauenGeschichte)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Es ist ein wissenschaftliches Buch, das von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart von dem Versuch der Frauen berichtet, immer wieder neue Beziehungen herzustellen und aus den eigenen Erfahrungen und Beobachtungen theoretische Schlüsse zu ziehen. [...] Andere LeserInnen werden andere Fragen stellen, vielleicht an die Frühgeschichte, an das christliche Mittelalter oder an die Frauenbewegungen des 19./20. oder 21. Jahrhunderts. Das Buch wird sie immer wieder neu dazu anregen. Was könnten wir uns mehr von einem Geschichtsbuch wünschen. --Barbara Degen in: Spirale der Zeit 7/2010

Die ist ein Geschichtsbuch der besonderen Art: Es macht Frauen als Schöpferinnen der Geschichte lesbar. --Lesbenring-Info Oktober/November 2010

Nun hat Annette Kuhn [...] ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk vorgelegt und mit ihrem in vielerlei Hinsichten ungewöhnlichen Buch Historia den FrauenGestalten der WeltGeschichte und damit der FrauenGeschichte ein feministisch inspiriertes DenkMal gesetzt. [...] Dem nicht nur vom methodischen Zugriff her unkonventionellen, sondern für eine WeltGeschichte auch außergewöhnlich persönlichen Buch merkt man das Herzblut und die während seines ZurWeltBringens durchlebte Herzzeit in jeder Zeile, jedem ausgewählten Bild und Zitat und insbesondere in der Widmung an. [...] Historia ist Chronologie, Genealogie und Inkonographie in einem: Bilder-, Lese- und Lehrbuch zugleich und [...] auch als Nachschlagewerk benutzbar. --Doris Mathilde Lucke in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 29/2011
Reseña del editor:
Die ganze Geschichte Europas: In einer Zeitreise durch sieben Zeit-Räume unserer Geschichte erleben wir die Vergangenheit von den Anfängen unseres historischen Bewusstseins von vor mehr als 30.000 Jahren bis heute. Dabei erkennen wir ein matriarchales Muster, das uns mit dem Leben der Menschen vergangener Kulturen verbindet und uns bei unserer gegenwärtigen Suche nach geschlechtergerechten, politischen Normen für eine globalisierte Welt hilft.

Auf dieser Zeitreise durch sieben Zeit-Räume unserer europäischen Geschichte erleben wir die Anfänge unseres Bewusstseins von Geschichte und Zeit und von der Besonderheit des Frau-, des Mann- und des Menschseins. Wir bewegen uns in einer Spirale der Zeit, die uns historische Einsichten aus einer frauen- und geschlechtergeschichtlichen Perspektive ermöglicht. In der historischen Entwicklung in den einzelnen Zeit-Räumen erkennen wir ein von Frauenhandeln und Frauendenken geprägtes matriarchales Muster, das sich im vorderasiatischen Kulturraum, unter anderem in Sumer, Ägypten, Israel und Griechenland ausbreitete und das unser christliches Mittelalter ebenso wie das moderne Europa der Neuzeit entscheidend bestimmte. In diesem matriarchalen Muster werden, allen Katastrophen zum Trotz - der Zeit-Raum 6 gibt uns Einblicke in das NS-Deutschland -, die von Frauen verkörperten, matriarchalen Überlebensnormen einer menschlichen Gesellschaft sichtbar. Diese Normen sind heute weltweit zu beobachten. Sie werden hier im Spiegel der Entwicklung und der Veränderungen des matriarchalen Musters in der europäischen und der deutschen Geschichte auf ihre Verbindlichkeit für eine geschlechtergerechte Gesellschaft in der globalisierten Welt von heute befragt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBudrich
  • ISBN 10 3866492618
  • ISBN 13 9783866492615
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten376

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Annette Kuhn
ISBN 10: 3866492618 ISBN 13: 9783866492615
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die ganze Geschichte EuropasIn einer Zeitreise durch sieben Zeit-Räume unserer Geschichte erleben wir die Vergangenheit von den Anfängen unseres historischen Bewusstseins von vor mehr als 30.000 Jahren bis heute. Dabei erkennen wir ein matriarchales Muster, das uns mit dem Leben der Menschen vergangener Kulturen verbindet und uns bei unserer gegenwärtigen Suche nach geschlechtergerechten, politischen Normen für eine globalisierte Welt hilft.Auf dieser Zeitreise durch sieben Zeit-Räume unserer europäischen Geschichte erleben wir die Anfänge unseres Bewusstseins von Geschichte und Zeit und von der Besonderheit des Frau-, des Mann- und des Menschseins. Wir bewegen uns in einer Spirale der Zeit, die uns historische Einsichten aus einer frauen- und geschlechtergeschichtlichen Perspektive ermöglicht. In der historischen Entwicklung in den einzelnen Zeit-Räumen erkennen wir ein von Frauenhandeln und Frauendenken geprägtes matriarchales Muster, das sich im vorderasiatischen Kulturraum, unter anderem in Sumer, Ägypten, Israel und Griechenland ausbreitete und das unser christliches Mittelalter ebenso wie das moderne Europa der Neuzeit entscheidend bestimmte. In diesem matriarchalen Muster werden, allen Katastrophen zum Trotz - der Zeit-Raum 6 gibt uns Einblicke in das NS-Deutschland -, die von Frauen verkörperten, matriarchalen Überlebensnormen einer menschlichen Gesellschaft sichtbar. Diese Normen sind heute weltweit zu beobachten. Sie werden hier im Spiegel der Entwicklung und der Veränderungen des matriarchalen Musters in der europäischen und der deutschen Geschichte auf ihre Verbindlichkeit für eine geschlechtergerechte Gesellschaft in der globalisierten Welt von heute befragt. Artikel-Nr. 9783866492615

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer