Neunundachtzig. Zwei Helden-Geschichten - Hardcover

9783861532675: Neunundachtzig. Zwei Helden-Geschichten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Impressionen und Augenblicke, in denen sich ein Leben verdichtet: Wenige wissen sie so gut aufzuspüren wie Alexander Osang. (Frankfurter Neue Presse)

Osang demontiert die Massenidole in seinen Heldengeschichten nicht, um die kleinen, ehrlichen Leute als die wahren Helden an ihre Stelle zu setzen. Er gibt keine Urteile darüber ab, wer Held ist und wer nicht. Doch er zeigt, daß viele Heroen unserer Zeit mediale Kunstprodukte sind. (Hannoversche Allgemeine Zeitung)

Von Osang kann man viel erfahren: Er sieht genau hin und hat ein Gespür für die Darstellung von Zeitgeschichte anhand von Einzelschicksalen. Neunundachtzig ist ein spannend zu lesendes Buch, das aufschlussreiche Einblicke gewährt in die ambivalente Rolle eines Reporters, der auch in Extremsituationen zunächst alles daran setzt, näher ran zu kommen. (Tageblatt (Luxemburg))
Reseña del editor:
Neunundachtzig. Ich habe immer eine Weile gebraucht, um den Leuten den Titel dieses Buches zu erklären. Die Zahl berührt die beiden wichtigsten journalistischen Ereignisse meines Lebens. Den Untergang der DDR und den Angriff auf New York. 89 ist das Jahr in dem die Mauer fiel und 89 ist die Nummer der Etage des World Trade Centers, deren Schicksal ich beschreibe. Beim ersten war ich noch kein Reporter, beim zweiten wollte ich für einen Moment keiner mehr sein. Einmal schien ich ganz dicht dran zu sein, einmal ganz weit weg. Aber letztlich gab es kaum einen Unterschied. Ich mußte nirgendwo hinfahren, ich war schon da. Beide Male stolperte ich ein paar Augenblicke durch den Sturm, bevor ich mich auf den sicheren Boden des Beobachters rettete. Ich bin Reporter. Ich mache keine Geschichte, ich hänge mich immer nur ran. Ich lebe von Helden, so kann ich alt werden. Für die Helden aber ist das schwerer. Die Menschen rennen weiter, es gibt soviel zu tun.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagCh. Links Verlag
  • ISBN 10 3861532670
  • ISBN 13 9783861532675
  • EinbandTapa dura
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten224
  • Bewertung

Gebraucht kaufen

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Alexander Osang
ISBN 10: 3861532670 ISBN 13: 9783861532675
Gebraucht Hardcover Anzahl: 4
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03861532670-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,37
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Osang, Alexander
ISBN 10: 3861532670 ISBN 13: 9783861532675
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat BücherParadies
(Wettin-Löbejün, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 2. Auflage. Oktav. 223 Seiten. Gebunden mit Umschlag. mit Abbildungen. Einband minimal schiefgelesen. /D0521. Artikel-Nr. 21690

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Osang, Alexander
Verlag: Ch. Links, Bln. (2002)
ISBN 10: 3861532670 ISBN 13: 9783861532675
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Der Buchfreund
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Original-Pappband. Zustand: gut erhalten. 8 Original-Pappband 1. Aufl. de 223 pp. Schutzumschlag: m. Oumschl. Artikel-Nr. 2039744

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Osang, Alexander:
ISBN 10: 3861532670 ISBN 13: 9783861532675
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Helden-Geschichten. Der Angriff auf das World Trade Center und der Fall der Mauer. Zwei Ereignisse, die in das Leben vieler Menschen dramatisch eingegriffen haben. Osang zeigt die menschliche Dimension hinter dem historischen Geschehen: "Die Zahl berührt die beiden wichtigsten journalistischen Ereignisse meines Lebens. Den Untergang der DDR und den Angriff auf New York. 89 ist das Jahr in dem die Mauer fiel und 89 ist die Nummer der Etage des World Trade Centers, deren Schicksal ich beschreibe. [.] Beide Male stolperte ich ein paar Augenblicke durch den Sturm, bevor ich mich auf den sicheren Boden des Beobachters rettete." Ich bin Reporter. Ich mache keine Geschichte, ich hänge mich immer nur ran. Ich lebe von Helden, so kann ich alt werden. Für die Helden aber ist das schwerer. Die Menschen rennen weiter, es gibt soviel zu tun". 2. Auflage. 223 Seiten mit 17 Abb., gebunden (Ch. Links Verlag 2003). Früher EUR 22,00 352 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 18223

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,41
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Osang, Alexander:
ISBN 10: 3861532670 ISBN 13: 9783861532675
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Auflage: 2., Auflage. 224 Seiten "Neunundachtzig. Ich habe immer eine Weile gebraucht, um den Leuten den Titel dieses Buches zu erklären. Die Zahl berührt die beiden wichtigsten journalistischen Ereignisse meines Lebens. Den Untergang der DDR und den Angriff auf New York. 89 ist das Jahr in dem die Mauer fiel und 89 ist die Nummer der Etage des World Trade Centers, deren Schicksal ich beschreibe. Beim ersten war ich noch kein Reporter, beim zweiten wollte ich für einen Moment keiner mehr sein. Einmal schien ich ganz dicht dran zu sein, einmal ganz weit weg. Aber letztlich gab es kaum einen Unterschied. Ich mußte nirgendwo hinfahren, ich war schon da. Beide Male stolperte ich ein paar Augenblicke durch den Sturm, bevor ich mich auf den sicheren Boden des Beobachters rettete. Ich bin Reporter. Ich mache keine Geschichte, ich hänge mich immer nur ran. Ich lebe von Helden, so kann ich alt werden. Für die Helden aber ist das schwerer. Die Menschen rennen weiter, es gibt soviel zu tun." Alexander Osang 9783861532675 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 346 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 34873

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer