Curare. Zeitschrift für Ethnomedizin und transkulturelle Psychiatrie / Medizinethnologische Diskurse um Körpermodifikationen im interdisziplinären Arbeitsfeld Ethnologie und Medizin - Softcover

9783861357735: Curare. Zeitschrift für Ethnomedizin und transkulturelle Psychiatrie / Medizinethnologische Diskurse um Körpermodifikationen im interdisziplinären Arbeitsfeld Ethnologie und Medizin
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3861357739
  • ISBN 13 9783861357735
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
160 S. : Ill., graph. Darst. ;... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Schröder, Ekkehard (Hg.):
ISBN 10: 3861357739 ISBN 13: 9783861357735
Gebraucht Broschur. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Broschur. Zustand: Gut. 160 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm, 350 g. Ungelesenes Exemplar. Schnitt leicht angeschmutzt. - ISSN 0344-8622 -- Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben. -Inhalt / Contents: EKKEHARD SCHRÖDER: Editorial: Medizinethnologische Blicke auf Körpermodifikationen Artikel: Ausgewählte medizinethnologische Aspekte zum Thema Körpermodifikation DEBORA LEA FROMMELD: Fit statt fett": Der Body-Mass-Index als biopolitisches Instrument JULIAN HÖRNER: Wellness: Unhinterfragter Teil medizinischen Handelns? WOLFGANG KRAHL: Körperbildner - Anabolika bei Drogenabhängigen im Maßregelvollzug INGRID KLEJNA: Zwischen Leid und Dankbarkeit - eine medizinanthropologische Studie zu den alltäglichen Krankheitserfahrungen von Dialyse-Patientinnen in zwei österreichischen Krankenhäusern Body Modifikation: Die Sprache der Tattoos IGOR EBERHARD: Unserer heutigen Welt ist es fremd geworden". Zur theoretischen Konzeption von Tätowierungen am Beispiel der Darstellung Tätowierter bei Walther Schönfeld CHRISTINA BRAUN: Zwischen Ästhetik und Identität: Zur kulturwissenschaftlichen Bedeutung von Tätowierungen in Deutschland JOSEP MARTI: Körperveränderungen und die soziale Präsentation des Körpers am Beispiel von Äquatorialguinea VALSIK J. A. & FAWZIA HALMY HUSSIEN: Populär Medicine and Traditional Mutilations in Egyptian Nubia. Part I and II (Reprint 1973), with annex (short communication): A Case of Tattooing for Treatment (Reprint 1971) Forum: Diskurse um FGC / FGM FAWZIA HALMY HUSSIEN: Genital Mutilation o f Women in Egyptian Nubia. (Reprint 1973) ALFONS HUBER: Genitalverletzungen afrikanischer Mädchen durch rituelle Eingriffe. Zur Problematik der weiblichen Beschneidung (Reprint 1971) KLAUS FLEISCHER: Uvula-Exzision in Afrika. Ein traditioneller Brauch - auch heute noch lebendig (Reprint 1978) mit redaktineller Ergänzung SAMIA AL AZHARIA JAHN: Zur Frage des zähen Fortlebens der Beschneidung der Frauen mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Sudan (Reprint 1980), redaktionell ergänzt und mit Anhang: Einige Bemerkungen zum Aufsatz . . . ( D. H. FRIESSEM, Reprint 1980) MICHEL ERLICH: Infibulation und Phallizisierung der Vulva (Reprint 1984) redaktionell ergänzt EKKEHARD SCHRÖDER: Beschneidung von Mädchen und Jungen. Vom Diskurs zur Aktion ASSIA MARIA HARWAZINSKI: Beschneidung kontra körperliche Unversehrtheit. Eine interdisziplinäre Debatte um Religionsfreiheit kontra Menschenrecht berührt interkulturelles Medizinrecht THOMAS SUKOPP: Weibliche Genitalverstümmelung. Schädliche Praxis, kulturrelativistisch legitimiert, medizinisch sinnlos? Konferenzberichte / Conference Reports Bericht zur 2nd International and Interdisciplinary Conference on Health, Culture and the Human Body. Epidemiology, Ethics and History o f Medicine, Perspectives from Turkey and Central Europe, 13. - 15. September 2012, Istanbul/Turkey (FRANK KRESSING) Die Frau im Zentrum. Bericht zur FIDE Jahrestagung, Würzburg, 22.-24.11.2012. (EVA KANTELHARDT) Final Conference o f the Research Project "Mental Health and Migration" (Volkswagen- foundation), October 13- 14, 2012, Berlin. ( AZRA VARDAR, MIKE MÖSKO, SIMONE PENKA) WPA International Congress, Prague, October 1 7 - 2 0 , 2 0 1 2 . ( H A N S R O H L O F ) First International Conference on Cultural Psychiatry in Mediterranean Countries, Tel Aviv, 5 7 November, 2012 J . (HANS ROHLOF) 4. International Symposium Mental Health in Developing CountriesGlobal Mental Health. 10. November 2012 in Munich (WOLFGANG KRAHL) The International Migrants Day 2012. A Report, I S " 1 Dec., Hannover. (DAVID BRINKMANN) Buchbesprechungen / Book Reviews: Literaturhinweise zur Frage der weiblichen Beschneidung. Reprint aus Curare 5(1982). (EKKEHARD SCHRÖDER) ANNA KÖLLIN G 2008. Weibliche Genitalverstümmelung im Diskurs. Berlin (KATARINA GREIFELD) JÜRGEN WACKER 2011. Isaaks Schwestern. Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn 2011 (MARION HULVERSCHEIDT) JANNA GRAF 2012. Weibliche Genitalverstümmelung aus Sicht der Medizinethik. Göttingen. (EKKEHARD SCHRÖDER) HERBERT STEINBOCK (Hg) 2011. Forensische Psychiatrie als Randkultur zwischen interkultureller Spannung und multikultureller Integration. Lengerich. (ECKHARDT KOCH) CARSTEN KLOPFER 2012. Aids und Religion - Der psychologische Beitrag von Buddhismus und Christentum zu Präventionsstrategien gegen die psychosozialen Folgen von HIV/Aids. Göttingen. (ALEXANDRA KRAATZ) Resumes des articles de Curare 36(2013)1+2. ISBN 9783861357735 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1141676

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer