Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Diagnose, Indikation, Behandlung: 19 - Softcover

9783860993750: Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Diagnose, Indikation, Behandlung: 19
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Mit diesem Werk liegt eine umfassende, zeitgemäße, gründliche und sorgfältige Darstellung der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter vor. Hervorzuheben ist das hohe wissenschaftliche Niveau und die Fähigkeit des Autors, verschiedene psychoanalytische Ansätze zu einem schlüssigen Konzept zu integrieren. Hopf bedient sich einer verständlichen Sprache, in der selbst komplizierte Sachverhalte so formuliert werden, dass sie auch Nicht-Fachleuten verständlich werden.« --Arne Burchartz, in: AKJP (Analytische Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie)

»Der lange am Therapiezentrum Osterhof im badischen Baiersbronn als therapeutischer Leiter tätige analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut schreibt nicht abgehoben akademisch, sondern angenehm lesbar. Der Aufbau seines Buches ist übersichtlich. Hopf beginnt bei Angsttheorien, behandelt danach systematisch Formen der Angst, Angststörungen, Trennungs- und Bindungsangst. Und geht dann auf Entwicklungen bei Kindern und Jugendlichen ein, von phobischen Störungen im Kindesalter bis zu Schulphobien und deren Begleiterscheinungen wie Aggression und hypochondrischen Störungen. Zahlreiche aufschlussreiche Fallstudien sind eingestreut. Dieses Buch ist eine Lektüre, die vor allem Eltern Kluges und Wichtiges in konzentriert aufbereiteter Form bieten dürfte. Und die Fensehsendungen mit Jugendcoaches, die unentwegt Angststörungen lösen, werden als das entlarvt, was sie sind: die Kehrseite eines angstmachenden Alarmismus - vor dem man Angst haben muss. Oder um es mit Hans Hopf zu sagen: 'Solche hilflosen Disziplinierungsversuche sind schwärzeste Pädagogik und werden auch misslingen, denn sie kennen keine Einfühlung: Psychische Entwicklungsprozesse brauchen klare Rahmenbedingungen, aber sie benötigen vor allem ein liebevolles Verständnis.' --Alexander Kluy, in: Psychologie Heute

»Wollen Sie sich wieder einmal in Erinnerung rufen, von welcher Bedeutung eine misslungene Triangulierung für die Entwicklung von Angststörungen ist? Sie können dies anhand des knapp 300 Seiten unfassenden Werks von Hans Hopf (...) Der Autor (...) beginnt sein Buch mit einem Rückblick auf Geschichte und Entwicklung der Angsttheorie von Sigmund Freud. (...) Es folgt - nach psychoanalytischer Entwicklugnstheorie gegliedert - ein kurzer Abriss einer Auswahl von Ängsten, gestützt auf Theorien von Freud, Stavros Mentzos, Donald Winnicott, Michael Balint, Fritz Riemann oder Melanie Klein. (..) Die theoretischen Betrachtungen werden immer wieder ergänzt durch zum Teil sehr ausführliche Fallbeispiele (...) Dies verleiht dem Buch Aktualität und Glaubwürdigkeit. (...) ein hilfreicher Leitfaden zum psychoanalytischen Verständnis von Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Besonders wertvoll sind dabei die Gedanken zur Differentialdiagnostik (...). Interessant ist auch die Abhandlung zur Veränderung der Angststörungen im Verlauf der Jahrzehnte. (...) Darin wird die Wichtigkeit der Elternarbeit betont: Ziel einer produktiven Elternarbeit ist es immer, Eltern bei ihren Schuldgefühlen abzuholen und sie zu entlasten.« --Renato Merkli, Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie - SBAP
Reseña del editor:
Angststörungen gehören zu den am häufigsten diagnostizierten Störungen im Kindes- und Jugendalter. Anhand ausführlicher Fallbeispiele werden das klinische Erscheinungsbild sowie die Behandlung und deren Psychodynamik geschildert. Der Band versteht sich als Lehrbuch zur psychoanalytischen Krankheitslehre, speziell der Angststörungen und ihrer Behandlung im Kindes- und Jugendalter. Außerdem wird die ICD-10 zur Diagnose einbezogen. Die Probleme einer ausschließlich phänomenologischen Betrachtungsweise werden diskutiert. Die Indikation einer geeigneten Therapieform sowie die jeweiligen behandlungstechnischen Herausforderungen werden ebenfalls bei jedem Störungsbild erörtert.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBrandes + Apsel Verlag Gm
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3860993755
  • ISBN 13 9783860993750
  • EinbandLibro de bolsillo
  • Auflage4
  • Anzahl der Seiten263

Versand: EUR 5,35
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Hopf, Hans
ISBN 10: 3860993755 ISBN 13: 9783860993750
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783860993750

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,04
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,35
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hans Hopf
ISBN 10: 3860993755 ISBN 13: 9783860993750
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Angststörungen gehören zu den am häufigsten diagnostizierten Störungen im Kindes- und Jugendalter. Anhand ausführlicher Fallbeispiele werden das klinische Erscheinungsbild sowie die Behandlung und deren Psychodynamik geschildert.Der Band versteht sich als Lehrbuch zur psychoanalytischen Krankheitslehre, speziell der Angststörungen und ihrer Behandlung im Kindes- und Jugendalter. Außerdem wird die ICD-10 zur Diagnose einbezogen. Die Probleme einer ausschließlich phänomenologischen Betrachtungsweise werden diskutiert. Die Indikation einer geeigneten Therapieform sowie die jeweiligen behandlungstechnischen Herausforderungen werden ebenfalls bei jedem Störungsbild erörtert.»Mit diesem Werk liegt eine umfassende, zeitgemäße, gründliche und sorgfältige Darstellung der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter vor. Hervorzuheben ist das hohe wissenschaftliche Niveau und die Fähigkeit des Autors, verschiedene psychoanalytische Ansätze zu einem schlüssigen Konzept zu integrieren. Hopf bedient sich einer verständlichen Sprache, in der selbst komplizierte Sachverhalte so formuliert werden, dass sie auch Nicht-Fachleuten verständlich werden.« (Arne Burchartz, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie). Artikel-Nr. 9783860993750

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hopf, Hans
Verlag: Brandes & Apsel (2009)
ISBN 10: 3860993755 ISBN 13: 9783860993750
Neu Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Angststoerungen gehoeren zu den am haeufigsten diagnostizierten Stoerungen im Kindes- und Jugendalter. Anhand ausfuehrlicher Fallbeispiele werden das klinische Erscheinungsbild sowie die Behandlung und deren Psychodynamik geschildert.Der Band versteht sich als L. Artikel-Nr. 5558160

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer