Nahrungsmittel zu allen Zeiten aus aller Welt . Aus der Geschichte des Handels mit Nahrungsmitteln in Europa (Livre en allemand) - Softcover

9783860643303: Nahrungsmittel zu allen Zeiten aus aller Welt . Aus der Geschichte des Handels mit Nahrungsmitteln in Europa (Livre en allemand)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3860643304
  • ISBN 13 9783860643303
  • EinbandBroché

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
IV, 252, V-XI Seiten. Nur selten... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Mollenhauer, Hans P.:
ISBN 10: 3860643304 ISBN 13: 9783860643303
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kretzer
(Kirchhain, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. IV, 252, V-XI Seiten. Nur selten berichten unsere Geschichtsbücher über den Kaufmann, den Handel mit Waren und am allerwenigsten über den mit Nahrungsmitteln - und auch dann nur über Hungersnöte, Notzeiten und andere Kalamitäten. Die Literatur und auch das Studium der Wissenschaften führen in die verschiedensten Gewerbe, Handwerke und Berufe ein - selten jedoch in die der Bäcker und Fleischer, noch weniger die der "Handelsleute" - abgesehen von fachwissenschaftlichen Monografien. Dabei sind doch Essen und Trinken, die Suche nach Nahrung, Voraussetzungen für das Leben; und auch das "Handeln" ist ein dem Menschen ureigener Trieb, wenn nicht gar eine Leidenschaft, derer man sich nicht zu schämen bräuchte. So modern sich auch die letzten Neuerungen des Handels mit Nahrungsmitteln geben mögen, wenn sie im Gewande attraktiver Packungen in gekühlten LKWs zu den Regalen des Supermarktes rollen, die Grunderlebnisse des Produzierens, um zu tauschen, zu kaufen und zu verkaufen, das Gewinnstreben, gehen auf die Anfänge der Menschheit zurück. Das Buch führt auf vergnüglichen Wanderungen durch die bunte Welt der Nahrungsmittel, des Handels und des "Nahrungsgewerbes"; der Kaufmann, "Tante Emma" und der Supermarkt werden besichtigt, auf ihre Ursprünge zurückverfolgt - von den jungsteinzeitlichen Anfängen des Ackerbaus bis in den Supermarkt unserer Tage. Das unterhaltsam und anregend geschriebene Buch wendet sich an ein breites Publikum - über den Kreis der unmittelbar Angesprochenen hinaus. Für den Studienreisenden enthält es viele Hinweise auf sehenswerte antike und moderne Orte, Gebäude und Museen, illustriert durch zahlreiche zeitgenössische Bilder, Zeichnungen und Fotos. Das ausführliche Quellenverzeichnis öffnet den Weg zur historischen und modernen Fachliteratur. -- Einband etwas berieben. - Ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3860643304 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Artikel-Nr. 149770

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 44,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Mollenhauer, Hans P.:
ISBN 10: 3860643304 ISBN 13: 9783860643303
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kretzer
(Kirchhain, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. IV, 252, V-XI Seiten. Nur selten berichten unsere Geschichtsbücher über den Kaufmann, den Handel mit Waren und am allerwenigsten über den mit Nahrungsmitteln - und auch dann nur über Hungersnöte, Notzeiten und andere Kalamitäten. Die Literatur und auch das Studium der Wissenschaften führen in die verschiedensten Gewerbe, Handwerke und Berufe ein - selten jedoch in die der Bäcker und Fleischer, noch weniger die der "Handelsleute" - abgesehen von fachwissenschaftlichen Monografien. Dabei sind doch Essen und Trinken, die Suche nach Nahrung, Voraussetzungen für das Leben; und auch das "Handeln" ist ein dem Menschen ureigener Trieb, wenn nicht gar eine Leidenschaft, derer man sich nicht zu schämen bräuchte. So modern sich auch die letzten Neuerungen des Handels mit Nahrungsmitteln geben mögen, wenn sie im Gewande attraktiver Packungen in gekühlten LKWs zu den Regalen des Supermarktes rollen, die Grunderlebnisse des Produzierens, um zu tauschen, zu kaufen und zu verkaufen, das Gewinnstreben, gehen auf die Anfänge der Menschheit zurück. Das Buch führt auf vergnüglichen Wanderungen durch die bunte Welt der Nahrungsmittel, des Handels und des "Nahrungsgewerbes"; der Kaufmann, "Tante Emma" und der Supermarkt werden besichtigt, auf ihre Ursprünge zurückverfolgt - von den jungsteinzeitlichen Anfängen des Ackerbaus bis in den Supermarkt unserer Tage. Das unterhaltsam und anregend geschriebene Buch wendet sich an ein breites Publikum - über den Kreis der unmittelbar Angesprochenen hinaus. Für den Studienreisenden enthält es viele Hinweise auf sehenswerte antike und moderne Orte, Gebäude und Museen, illustriert durch zahlreiche zeitgenössische Bilder, Zeichnungen und Fotos. Das ausführliche Quellenverzeichnis öffnet den Weg zur historischen und modernen Fachliteratur. -- Einband minimal bis leicht berieben. - Ansonsten sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3860643304 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Artikel-Nr. 149768

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer