Die Neinstimme von Altaussee ISBN 13: 9783854494690

Die Neinstimme von Altaussee - Hardcover

9783854494690: Die Neinstimme von Altaussee
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3854494696
  • ISBN 13 9783854494690
  • EinbandTapa dura

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Wolfgang Martin Roth
Verlag: Sonderzahl Jan 2017 (2017)
ISBN 10: 3854494696 ISBN 13: 9783854494690
Neu Hardcover Anzahl: 20
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Altaussee erfreut sich als Luftkurort bei in- und ausländischen Touristen großer Beliebtheit - reizvoll am Fuße des Losers gelegen, für so manche aber beunruhigend mit seiner vom Toten Gebirge begrenzten Kessellage. Auch das Salzbergwerk, die größte Salzabbaustätte Österreichs, ist nicht nur ein prestigeträchtiger Ort, sondern mit einer anrüchigen Vergangenheit belastet: war es doch das größte Kunstdepot für NS-Raubkunst aus ganz Europa.Vor dieser Kulisse 'am Ende der Welt' setzt Wolfgang Martin Roth seine Erzählung in Gang. Der Ich-Erzähler bezieht kurz nach seiner Pensionierung gemeinsam mit seiner Frau Karin in Altaussee ein Haus, das ihr durch eine Erbschaft zugefallen ist. Karinbeginnt sich mit der Geschichte des Ortes zu beschäftigen und weckt nach anfänglicher Abwehrmit einer Bemerkung doch das Interesse ihres Mannes. Bei der Volksabstimmung zum 'Anschluss' Österreichs ans Deutsche Reich am 10. April 1938 gab es in Altausseeeine einzige Neinstimme, die der Volksgemeinschaft einen Strich durch ihre 100-Prozent-Rechnung machte: Maria Haim, eine junge Frau, hatte offensichtlich eineeigene Auf fassung darüber, 'was sie ihrem Volk, was sie ihrer Überzeugung schuldig war'.Der Ich-Erzähler erinnert sich schlagartig, dass er dieser 'Neinstimme' vor vielen Jahren, als er als Junge mit seinen Eltern hier auf Urlaub war, einmal bei einemSpaziergang begegnet war. Jetzt lässt ihm die Geschichte einer bemerkenswerten Zivilcourage nicht mehr los. Er beginnt zu recherchieren, besucht in Wien die Nationalbibliothek, sichtet Zeitungen von damals, 'sogar die Steirische Alpenpost hatte es damals schon gegeben'. In der Parteichronik der NSDAP von Altaussee findet er folgende Eintragung: 'Wie die Nachforschungen ergaben, wurde diese eine Neinstimme zum größten Verdruß der ganzen Gemeinde von einer schwachsinnigen Bauerndirne abgegeben, die damit in das schöne Abstimmungsergebnis einen nichtmehr gut zu machenden Schönheitsfehler brachte.'Er macht sich auf die Suche nach Personen, die Maria Haim noch persönlich gekannt haben, und erfährt, 'sie sei etwas verschlossen und eigen gewesen. Eineunscheinbare Person. Vor allem sei sie sehr katholisch gewesen.' - Dieser Frau hat Wolfgang Martin Roth hat mit seiner Erzählung 'Die Neinstimme von Altaussee' einliterarisches Denkmal gesetzt. Am 29. Januar 2017 hätte Maria Haim ihren 100. Geburtstag gefeiert. 44 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783854494690

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Roth, Wolfgang Martin
Verlag: Sonderzahl (2017)
ISBN 10: 3854494696 ISBN 13: 9783854494690
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Altaussee erfreut sich als Luftkurort bei in- und auslaendischen Touristen grosser Beliebtheit - reizvoll am Fusse des Losers gelegen, fuer so manche aber beunruhigend mit seiner vom Toten Gebirge begrenzten Kessellage. Auch das Salzbergwerk, die groesste Salzabb. Artikel-Nr. 140538525

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer