Bewegte Zugehörigkeiten: Nationale Spannungen, transnationale Praktiken und transversale Politik - Softcover

9783851325393: Bewegte Zugehörigkeiten: Nationale Spannungen, transnationale Praktiken und transversale Politik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3851325397
  • ISBN 13 9783851325393
  • EinbandPaperback

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
315 S. Ein gutes und sauberes Exemplar... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Strasser, Sabine:
Verlag: Wien : Turia + Kant (2009)
ISBN 10: 3851325397 ISBN 13: 9783851325393
Gebraucht Originalbroschur. Anzahl: > 20
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 315 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - WOLFGANG MÜLLER-FUNK / BIRGIT WAGNER, Diskurse des Postkolonialen in Europa -- ANIL BHATTI, Aspekte gesellschaftlicher Diversität und Homogenisierung im postkolonialen Kontext. Anmerkungen aus Indien -- RADA IVEKOVIC, Die Spaltung der Vernunft und der postkoloniale Gegenschlag -- ALES BUNTA, Die Proto-Ideologie des freien Willens und der Neokolonialismus -- NIKITA DHAWAN, Die verzwickte Position der postkolonialen Feministin gegen eine Subalternisierung der intellektuellen Migrantin -- GÜNTHER SANDNER, Zwischen Anerkennung und Differenz. Die Nationalitätentheorien von Karl Renner und Otto Bauer im Kontext -- IULIA PATRUT, "Wir sind ausweglos allein am Mittag der Nacht" -Selbstdenken als Anderes bei Lucian Blaga und Paul Celan im Kontext ost-westeuropäischer Machtasymmetrien -- VIKTORIYA HRYABAN WIDHOLM , Postkoloniale Spannungen in der Bukowina -- DANIEL WINKLER, Marseille im "(post-)kolonialen" Kontext. Walter Benjamin, die Cahiers du Sud und ein Gründungsmythos -- JOHN GRECH, Sprachliche und kulturelle Identität im kolonialen Malta -- BIRGIT LANGENBERGER, Zyperns postkoloniale Mythenhistoriographie. Enosis versus Taksim -- CHRISTIANE HELLERMANN, Konfrontationen mit (neo-)kolonialen Verhaltensweisen: Hausarbeiterinnen in Portugal -- KATERINA KRATZMANN, Bilder des Fremden im Diskurs um irreguläre Migration in Österreich. Ein Erbe des Kolonialismus? -- RICCARDO CONCETTI, Der gerettete Orient. Zu Robert Michels Novellensammlung: Die Verhüllte -- MALCOLM SPENCER, Kulturelle Differenzierung in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften: Die Stadt B. -- HANNES SCHWEIGER, Zwischenwelten. Postkoloniale Perspektiven auf Literatur von Migrantinnen -- NATHALIE DUCLOT-CLEMENT, Interkulturelle Spannungen und die Ästhetik des zeitgenössischen Romans. Bildwelten der Ernüchterung. ISBN 9783851325393 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 949159

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer