Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte: Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015: 4 (Hamann-studien) - Hardcover

9783847111733: Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte: Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015: 4 (Hamann-studien)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
500 Seiten; 9783847111733.3 Sprache... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Achermann, Eric, Natalie Chamat Lydia Amir u. a.:
ISBN 10: 3847111736 ISBN 13: 9783847111733
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Gut. 500 Seiten; 9783847111733.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 528263

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,32
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Verlag: V&R Unipress (2020)
ISBN 10: 3847111736 ISBN 13: 9783847111733
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015. Hrsg. von Eric Achermann, Johann Kreuzer und Johannes von Lüpke. Die vielfältigen Zugänge und Interpretationsperspektiven der interdisziplinären Hamann-Forschung entsprechen der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen Werkes, dem es um das Ganze der Wirklichkeit in Natur und Geschichte geht, dieses Ganze aber nur im Fragment fassen kann. Die 24 Beiträge (darunter drei in Englisch) bieten Lesarten der Natur sowie auch der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Sprachformen und der Formen der Wahrnehmung. Grundfragen der Ästhetik verbinden sich mit Grundfragen der Erkenntniskritik, wobei es nicht zuletzt um die Verhältnisbestimmung von Glaube und Vernunft geht. Die Beiträge stammen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaften. Mit Beiträgen von Eric Achermann, Lydia Amir, Oswald Bayer, Natalie Chamat, Chiara Colombo, Ulrich Gaier, Wladimir Gilmanov, Hans Graubner, Johann Kreuzer, Johannes von Lüpke, Ildiko Pataky, Janina Reibold, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Wolfgang Schoberth, Linda Simonis, Christian Sinn, Øystein Skar, Lauri Snellman, Joachim von Soosten, Mario Spezzapria, Harald Steffes, Gideon Stiening, Knut Martin Stünkel, Teruaki Takahashi und Sergei Volzhin. 500 Seiten mit 6 Abb., gebunden (Hamann-Studien; Band 4/V&R Unipress 2020) leichte Lagerspuren. Statt EUR 75,00 869 g. Sprache: de, en. Artikel-Nr. 119931

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 45,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 41,48
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer