Bitter Ends: Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs im Ruhrgebiet 1944/45 - Hardcover

9783837511925: Bitter Ends: Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs im Ruhrgebiet 1944/45
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Bitter Ends war im April 1945 der Titel eines Artikels im US-amerikanischen Time Magazine mit Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs im Ruhrgebiet. Tatsächlich waren der militärische Zusammenbruch und das Ende des NS-Regimes ein bitteres, aber vorhersehbares Ende. Auf der anderen Seite stellte es aber auch eine Befreiung dar - von der nationalsozialistischen Terrorherrschaft und von den alliierten Luftangriffen. In der Kriegsendphase 1944/45, in den letzten Monaten des Weltkriegs, kamen mehr Soldaten und Zivilisten ums Leben, als in allen vorherigen Kriegsjahren zusammen. Im Herbst 1944 steigerten die alliierten Bomberverbände ihre Luftangriffe noch einmal um ein Mehrfaches. Seit Oktober 1944 kämpften die deutschen Truppen längst auf Reichsgebiet: Die alliierten Armeen hatten die Grenzen in Ost und West überschritten. Die Städte im Rheinland und Ruhrgebiet lagen zur Jahreswende 1944/45 am Rande der Westfront. An der Heimatfront wurden alle noch verfügbaren personellen und materiellen Reserven mobilisiert. Neue Waffen wie Fernraketen, Flugbomben und Düsenjets sollten in letzter Stunde eine Kriegswende herbeiführen. In der Kriegsendphase 1944/45 verschärfte sich auch der Terror: Noch in den letzten Kriegswochen ermordeten Gestapo und SS-Einheiten an Rhein und Ruhr tausende Menschen. Nach dem alliierten Rheinübergang am 24. März 1945 wurde das Industriegebiet durch Truppen zweier US-Armeen eingeschlossen. Mit diesem Ruhrkessel sind bis heute Mythen und Deutungen verbunden. Sie wurden vor allem von Militärs und NS-Funktionären für einen vermeintlich entlastenden Übergang in die Nachkriegszeit genutzt. Der Autor beschreibt die letzten Kriegsmonate im Ruhrgebiet zwischen Oktober 1944 und April 1945. Dabei wird nicht nur die alliierte Perspektive geschildert, sondern auch die Entwicklung an der Heimatfront. Er geht ebenfalls der Frage nach, welche Funktion das Kriegsende in der Überlieferung der Nachkriegszeit eingenommen hat.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKlartext Verlag
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3837511928
  • ISBN 13 9783837511925
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten364

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Blank, Ralf
ISBN 10: 3837511928 ISBN 13: 9783837511925
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03837511928-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,89
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ralf, Blank:
Verlag: Klartext Verlag (2014)
ISBN 10: 3837511928 ISBN 13: 9783837511925
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Gut. 364 Seiten; 9783837511925.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2. Artikel-Nr. 653657

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,11
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer