Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden) - Hardcover

9783835310575: Zionismus und Antisemitismus im Dritten Reich (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Francis R. Nicosia zeigt wie sich Zionisten und Antisemiten im nationalsozialistischen Deutschland begegneten und wie erstere auf die judenfeindliche Politik des NS-Regimes reagierten.Während sich die deutschen Zionisten von einer Kooperation mit den Nationalsozialisten erhofften, günstige Bedingungen für die jüdische Auswanderung nach Palästina zu erlangen bzw. dort einen jüdischen Staat errichten zu können, wollten die Nationalsozialisten mit Hilfe der zionistischen Bewegung ihrem Ziel eines 'judenreinen' Deutschen Reiches näherkommen. Der amerikanische Historiker analysiert die ungleichen und komplexen Beziehungen sowohl im nationalsozialistischen Kontext des modernen deutschen Antisemitismus, als auch mit Blick auf den Prozess, der zum nationalsozialistischen Massenmord an den europäischen Juden führte, sowie mit Rückgriff auf die spezifische Rolle des modernen Zionismus in der deutsch-jüdischen Geschichte. Nicosia warnt davor, die Vergangenheit aus der Gegenwart heraus zu beurteilen, denn aus einer Post-Holocaust-Perspektive sei es ein Leichtes, die frühe zionistische Hoffnung auf eine Form der Übereinkunft mit den antisemitischen Nationalsozialisten als 'schockierend naiv und illusorisch' abzutun. Darüber hinaus stellt er fest, dass keine jüdische Organisation im Dritten Reich die Wahl hatte, eine Zusammenarbeit mit dem NS-Staat einfach abzulehnen.
Biografía del autor:
Francis R. Nicosia, geb. 1945, ist Raul Hilberg Distinguished Professor of Holocaust Studies an der University of Vermont. Er war Senior Fulbright Research Stipendiat in Berlin (1992 1993 und 2006 2007).
Veröffentlichungen u.a.: Jewish Life in Nazi Germany (Mithg., 2010); Columbia Guide to the Holocaust (2001); The Third Reich and the Palestine Question (1985/2000).In der Reihe zuletzt erschienen:Beate Meyer: Tödliche Gratwanderung (2011); 'Wer bleibt, opfert seine Jahre, vielleicht sein Leben'. Deutsche Juden 1938 1941, hg. von Susanne Heim, Beate Meyer und Francis R. Nicosia (2010)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWallstein
  • ISBN 10 3835310577
  • ISBN 13 9783835310575
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten400

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Francis R. Nicosia
Verlag: Wallstein Jun 2012 (2012)
ISBN 10: 3835310577 ISBN 13: 9783835310575
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Aufeinandertreffen von Zionismus und Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland.Francis R. Nicosia zeigt, wie sich Zionisten und Antisemiten im nationalsozialistischen Deutschland begegneten und wie erstere auf die judenfeindliche Politik des NS-Regimes reagierten.Während sich die deutschen Zionisten von einer Kooperation mit den Nationalsozialisten erhofften, günstige Bedingungen für die jüdische Auswanderung nach Palästina zu erlangen bzw. dort einen jüdischen Staat errichten zu können, wollten die Nationalsozialisten mit Hilfe der zionistischen Bewegung ihrem Ziel eines »judenreinen« Deutschen Reiches näherkommen. Der amerikanische Historiker analysiert die ungleichen und komplexen Beziehungen sowohl im nationalsozialistischen Kontext des modernen deutschen Antisemitismus, als auch mit Blick auf den Prozess, der zum nationalsozialistischen Massenmord an den europäischen Juden führte, sowie mit Rückgriff auf die spezifische Rolle des modernen Zionismus in der deutsch-jüdischen Geschichte. Nicosia warnt davor, die Vergangenheit aus der Gegenwart heraus zu beurteilen, denn aus einer Post-Holocaust-Perspektive sei es ein Leichtes, die frühe zionistische Hoffnung auf eine Form der Übereinkunft mit den antisemitischen Nationalsozialisten als »schockierend naiv und illusorisch« abzutun. Darüber hinaus stellt er fest, dass keine jüdische Organisation im Dritten Reich die Wahl hatte, eine Zusammenarbeit mit dem NS-Staat einfach abzulehnen. Artikel-Nr. 9783835310575

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer