Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit - Softcover

9783834008336: Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3834008338
  • ISBN 13 9783834008336
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
186 S. Gebrauchtes Exemplar in... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Homfeldt, Hans G:
ISBN 10: 3834008338 ISBN 13: 9783834008336
Gebraucht Taschenbuch Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 186 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Als Entwicklungszusammenarbeit ist Soziale Arbeit mit transnationaler sozialer Unterstützung und Vernetzungsstrategien, mit sozialer Entwicklung und mit neuen Aufgabenfeldern wie Katastrophen- Management befasst. Zum einen betrachtet Soziale Arbeit hierbei die Handlungsbefähigung von Akteuren, ihre agency; gleichzeitig weist sie auch auf strukturelle Bewältigungsprobleme und mit ihnen verknüpfte Bewältigungsaufgaben hin. Nicht Sollvorstellungen von Entwicklung, sondern Analyse und Reflexion mit einer Fokussierung auf Akteure und Strukturen stehen dabei im Vordergrund. In diesem Band liefern qualitative Studien Einblicke in eine Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit: z. B. in Gestalt transnationaler Vernetzungsstrategien von NGOs, informeller transnationaler Unterstützungsnetzwerke, des konkreten Kooperationsprojektes einer transnationalen NGO mit einer lokalen NGO, einer Lösungsstrategie ethnischer Ökonomie, der Informations- und Kommunikationstechnologie als "Entwicklungshelfer" und schließlich eines Katestrophen- Managements als Aufgabenfeld von Sozialer Arbeit in Deutschland. Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit rekurriert auf ein Verständnis jenseits nationalstaatlich-begrenzter Wohlfahrtslogik. Mit den Akteuren soll sozialer Wandel, wie er in der Definition der International Federation of Social Work als Eckpfeiler Sozialer Arbeit benannt ist, angeregt werden. In den Perspektiven ihrer Akteure werden dabei Alternativen zur rein marktwirtschaftlich orientierten Entwicklungspraxis sichtbar. Autoren und Autorinnen sind: Christiane Bähr, Antje Elß, Hans Günther Homfeldt, Michael Meyer, Claudia Olivier, Caroline Schmitt, Christian Schröder und Lia Steines. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305. Artikel-Nr. 48147

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 77,30
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer