Die innere Arbeit ist gar selten: Psycho-historische Rekonstruktionen zur Heiligen Dorothea von Montau (1347-1394) - Softcover

9783831137046: Die innere Arbeit ist gar selten: Psycho-historische Rekonstruktionen zur Heiligen Dorothea von Montau (1347-1394)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Das turbulente Leben der Dorothea von Montau (1347-1394), Patronin des Deutschen Ritterordens und des Ordenslandes Preußen, vollzog sich auf dem gar nicht so schmalen Grat zwischen Verrücktheit und unerbittlichem Streben nach „Erlösung". Der Autor nähert sich dieser widersprüchlichen Persönlichkeit, indem er historiographische mit psychologischen Methoden verbindet. Seine „Rekonstruktionen" legen nahe, dass es gerade unsere eigenen „Verrücktheiten", Lösungsversuche und Sehnsüchte sind, die einen Zugang zu dieser ungewöhnlichen Ehefrau, Mutter und Heilssucherin des Spätmittelalters eröffnen können. - Zwar lässt sich heute wissen, dass „Wahrheit" die „Erfindung eines Lügners" ist (Heinz von Foerster). Aber die Einsicht in unsere Irrtumsfähigkeit einerseits, in unsere verborgenen Ressourcen andererseits setzt damals wie heute „innere Arbeit" voraus - das jedenfalls kann am Beispiel Dorotheas in besonderer Weise deutlich werden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBooks On Demand
  • Erscheinungsdatum2002
  • ISBN 10 3831137048
  • ISBN 13 9783831137046
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten210

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Michael Rentschler
Verlag: Books On Demand (2002)
ISBN 10: 3831137048 ISBN 13: 9783831137046
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das turbulente Leben der Dorothea von Montau (1347-1394), Patronin des Deutschen Ritterordens und des Ordenslandes Preußen, vollzog sich auf dem gar nicht so schmalen Grat zwischen Verrücktheit und unerbittlichem Streben nach ¿Erlösung¿. Der Autor nähert sich dieser widersprüchlichen Persönlichkeit, indem er historiographische mit psychologischen Methoden verbindet. Seine ¿Rekonstruktionen¿ legen nahe, dass es gerade unsere eigenen ¿Verrücktheiten¿, Lösungsversuche und Sehnsüchte sind, die einen Zugang zu dieser ungewöhnlichen Ehefrau, Mutter und Heilssucherin des Spätmittelalters eröffnen können. ¿ Zwar lässt sich heute wissen, dass ¿Wahrheit¿ die ¿Erfindung eines Lügners¿ ist (Heinz von Foerster). Aber die Einsicht in unsere Irrtumsfähigkeit einerseits, in unsere verborgenen Ressourcen andererseits setzt damals wie heute ¿innere Arbeit¿ voraus ¿ das jedenfalls kann am Beispiel Dorotheas in besonderer Weise deutlich werden. 208 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783831137046

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 12,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer