Das Erbe der Ostforschung - Softcover

9783828883970: Das Erbe der Ostforschung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die Konjunktur der interdisziplinären Ostforschung fand mit der Eroberung Königsbergs und der deutschen Kapitulation 1945 ein jähes Ende. Ihre Mitarbeiter und ihre Protagonisten flohen in den Westen, stets mit dem Versuch, die alten Netzwerke intakt zu halten, ihre Verwicklung in den Nationalsozialismus jedoch abzuschütteln. Die Untersuchung „Das Erbe der Ostforschung" zeigt, wie die Historiker nach dem Abbruch der Ostforschung wieder beruflich und wissenschaftlich Fuß fassen konnten. Göttingen war dabei der Fluchtpunkt, in dem Personen und übriggebliebene Ressourcen zusammenliefen. Hier gelang Hermann Aubin und Erich Keyser der Ansatz zur Teilrekonstruktion alter Strukturen. Forscher wie Werner Conze und Reinhard Wittram entwickelten individuelle Strategien, gewannen Abstand zur alten Ostforschung und fanden statt finanziellen Ressourcen ein gereinigtes wissenschaftliches Erbe oder eine ethische Verpflichtung. Die Legitimationsstrategien, mit denen Historiker nach 1945 ihren Neubeginn motivierten, hatten langfristige Auswirkungen auf die Ausformung unterschiedlicher Richtungen der Geschichtswissenschaft der Bundesrepublik. Über den Autor: Kai Arne Linnemann, M.A., Jg. 1972; Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Deutschen Philologie an der Universität Göttingen von 1994-2000; derzeit Arbeit an einer Dissertation zum Thema „Der Akademiker als Bürger" am Beispiel des Philosophen und Pädagogen Herman Nohl; seit 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Linnemann, Kai Arne
ISBN 10: 3828883974 ISBN 13: 9783828883970
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. KlappentextrnrnDie Konjunktur der interdisziplinaeren Ostforschung fand mit der Eroberung Koenigsbergs und der deutschen Kapitulation 1945 ein jaehes Ende. Ihre Mitarbeiter und ihre Protagonisten flohen in den Westen, stets mit dem Versuch, die alt. Artikel-Nr. 5349310

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 45,62
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer