Professorin und Mutter - wie geht das?: 28 Berichte vom alltäglichen Spagat zwischen Familie und akademischer Karriere - Hardcover

9783827424310: Professorin und Mutter - wie geht das?: 28 Berichte vom alltäglichen Spagat zwischen Familie und akademischer Karriere
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:

Dieses von Birgit Piechulla herausgegebene Buch ist eine spannende Sammlung persönlicher Berichte von Professorinnen über ihren Berufsweg mit Kindern. Ergänzt werden die Berichte teils mit Kurzinterviews, Statements der Ehemänner oder Kommentaren der – inzwischen meist erwachsenen – Kinder. So vielfältig wie die Lebensentwürfe, so vielfältig fallen auch die Schilderungen aus.

AcademiaNet

Auf dem Weg zu einer akademischen Karriere mit Kindern gibt es viele Hindernisse: befristete Verträge, erwartete Mobilität, enormer Leistungsdruck und viele mehr. 28 Wissenschaftlerinnen beschreiben in diesem Buch ihren alltäglichen Spagat zwischen Familie und Wissenschaft.

Forschung & Lehre

... das Buch schenkt das, was kaum eine der Autorinnen hatte: Vorbilder, die Mut machen. Professorin mit Kindern - das kann gelingen! Möge das Buch viele Leserinnen und Leser motivieren, es selbst zu wagen: als Vater oder Mutter ebenso wie als Vorgesetzte/r mit Vertrauen in junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

BIOspektrum

Reseña del editor:
Forschung, Lehre und Familie – ein Balanceakt Der Anteil studierender Frauen an deutschsprachigen Hochschulen liegt bei knapp fünfzig Prozent, der Anteil jener, die eine Hochschulprofessur erlangen und Forschung und Lehre miteinander verknüpfen, unter zwanzig Prozent. Betrachtet man die Professorinnen, die zudem noch Kinder bekommen, sie erziehen und mit diesen zusammen ihr Leben erleben und gestalten, so bewegt sich der Prozentsatz im einstelligen Bereich. Ohne Frage ist es eine besondere Herausforderung, neben der universitären Tätigkeit auch eine Familie zu gründen und zu leben. Woher rührt die Diskrepanz zwischen der relativ hohen Zahl der weiblichen Hochschulabsolventinnen und der niedrigen Zahl der Professorinnen mit Kindern? Gibt es zu wenig Krippen, Kindergärten und Horte? Mangelt es an wichtigen (Lebens-)Vorbildern, die zeigen, dass und wie es gelingen kann, neben intensiver Forschung und Karriereschritten genügend Zeit und Kraft für die Familie aufzubringen? In diesem Buch berichten 28 Frauen, die diesen doppelten Weg gegangen sind, wie sie es gemeistert haben, Familie und Professur „unter einen Hut“ zu bekommen. Als Besonderheit kommen auch Ehemänner oder Lebenspartner und Kinder mit ihrer Sichtweise zu diesem Lebens-Spagat zu Wort. Als direkt Beteiligte müssen sie den Lebensweg Hochschulkarriere der Partnerin und Mutter mit tragen und mit leben. Eine besondere Faszination des Buches erwächst aus den vielfältigen individuellen Erfahrungen und den frei geschilderten, sehr persönlichen Darstellungen, die sich so in keiner wissenschaftlichen Abhandlung finden. Mit ihren lebendigen Erzählungen und sehr nützlichen Tipps zeigen die Beiträge, wie es gelingen kann, Hochschulkarriere und Familie zu vereinen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpektrum Akademischer Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3827424313
  • ISBN 13 9783827424310
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten370

Versand: EUR 5,34
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Birgit Piechulla
ISBN 10: 3827424313 ISBN 13: 9783827424310
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783827424310

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 21,41
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,34
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer