Kunsttherapie in der Förder- und Heilpädagogik: Neurobiologische Grundlagen - Softcover

9783825383473: Kunsttherapie in der Förder- und Heilpädagogik: Neurobiologische Grundlagen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagUniversitätsverlag Winter
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3825383474
  • ISBN 13 9783825383473
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten238

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Menzen, Karl-Heinz
ISBN 10: 3825383474 ISBN 13: 9783825383473
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783825383473

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,78
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Karl-Heinz Menzen
ISBN 10: 3825383474 ISBN 13: 9783825383473
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Von der 'Beziehung zur Beziehungsstörung' und zur sogenannten 'frühen Regulationsstörung', bis hin zu den neurobiologischen Spuren, die solche Störung hinterlässt. - Ein Paradigmenwechsel in der deutschsprachigen Förder- und Heilpädagogik Auf welche Weise können wir mit geistig, seelisch bzw. psychisch und körperlich behinderten Menschen so umgehen, dass die physischen und psychischen Beeinträchtigungen ('impairments', sagt die WHO)in ihren funktionellen ('disabilities') und sozialen Auswirkungen ('handicaps') weniger erschwerend sind, und in wieweit sind dabei neurobiologische Grundlagen von Behinderung zu berücksichtigen Das vorliegende Buch stellt die wichtigsten Aspekte von Beeinträchtigungen vor und diskutiert sie - dies besonders im Hinblick auf die Arbeit mit Bildern - dort, wo ein verbaler Zugang nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich ist: Das sind, nach einer Einführung in die frühen Objektbeziehungsstörungen, zentral: ADHS, Autismus, Demenz, insbesondere die Alzheimer-Erkrankung, das Down Syndrom, Geistige Behinderung, insbesondere das Fragiles-X-Syndrom, psychische/psychosoziale Handicaps nach Traumata/PTBS und Spastik. Auf der Basis aktueller neurobiologischer Forschung versucht der Band herauszufinden, wie hilfreich eine heil- und förderpädagogische Arbeit mit Bildern ist.An dieser Stelle führt das Buch auch in die grund-legenden kunsttherapeutischen Methoden ein und zeigt, wie der Mensch mit Behinderung mit Hilfe des Bildnerischen (Bilder, Plastiken, Performances) sich sozial wieder zu äussern in der Lage sieht. Artikel-Nr. 9783825383473

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer