Die Türken vor Wien: Zwei Weltmächte im Ringen um Europa - Hardcover

9783806241327: Die Türken vor Wien: Zwei Weltmächte im Ringen um Europa
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagHerder Verlag GmbH
  • Erscheinungsdatum2021
  • ISBN 10 3806241325
  • ISBN 13 9783806241327
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten464
  • Bewertung

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bremm, Klaus-Jürgen
Verlag: Herder Verlag GmbH (2021)
ISBN 10: 3806241325 ISBN 13: 9783806241327
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783806241327

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 28,07
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,33
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Klaus-Jürgen Bremm
ISBN 10: 3806241325 ISBN 13: 9783806241327
Neu Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Kampf Europas mit dem Osmanischen ReichÜber Jahrhunderte schickten die Sultane ihr Heer nach Europa. Sie machten dem Oströmischen Reich 1453 durch die Eroberung Konstantinopels ein Ende und blieben danach bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Balkan präsent. Doch das lag nicht, wie so oft behauptet, am stetigen Imperativ des Heiligen Krieges. Klaus-Jürgen Bremm zeigt mit seinem Buch, dass die Kriege vielmehr aus Gründen der Staatsräson und der Expansion geführt wurden. Er analysiert die Bündnisse der europäischen Mächte mit den Herrschern am Bosporus und stellt zudem die damals in Europa vorherrschenden 'Türkenbilder' in allen Einzelheiten dar.Das Osmanische Reich - ein elementarer Teil der Geschichte Europas bis zum I. WeltkriegVon Klaus-Jürgen Bremm, Publizist und Spezialist für MilitärgeschichteDetaillierte Betrachtung der Türkenkriege vom 16. bis zum 19. JahrhundertZwei Mal erfolglos: die Belagerung Wiens durch das osmanische HeerLuthers 'Türkenschriften' und der 'kranke Mann am Bosporus': der Blick Europas auf die TürkenOsmanen in Europa - Das Zeitalter der TürkenkriegeDie Soldaten der osmanischen Armee schienen über Jahrhunderte eine massive Bedrohung Europas darzustellen. An den Kriegen waren alle europäischen Mächte beteiligt - Ungarn, Polen, das Haus Habsburg, das Heilige Römische Reich, Frankreich und Russland. Klaus-Jürgen Bremm zeichnet den Weg der Osmanen durch diese kriegerische Epoche nach - von den Türkenbelagerungen Wiens bis zum 'Kranken Mann am Bosporus'.Ein großes Geschichtspanorama, das die Türkenkriege und die stetige Bedrohung Ost- und Zentraleuropas durch das Osmanische Reich über zweieinhalb Jahrhunderte kenntnisreich analysiert!. Artikel-Nr. 9783806241327

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bremm, Klaus-Jürgen
Verlag: WBG Theiss (2021)
ISBN 10: 3806241325 ISBN 13: 9783806241327
Neu Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. 1453 faellt Konstantinopel in die Hand der Osmanen, um 1500 ist der gesamte Balkan tuerkisch - bis 100 Kilometer vor Wien. Das Osmanische Reich ist ein europaeischer Akteur bis zum Ersten Weltkrieg. Klaus-Juergen Bremm beschreibt dieses zentrale Thema erstmals . Artikel-Nr. 497856845

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer