Tl.2 : Katalog der Heiligtümer und Funde - Softcover

9783806218121: Tl.2 : Katalog der Heiligtümer und Funde
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3806218129
  • ISBN 13 9783806218121
  • EinbandPaperback

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Oberdorla ist der bedeutendste... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Günter Behm-Blancke (Autor), Sigrid Dusek (Autor) Ines Eberhardt, Sabine Schiller Frau Dr. Sigrid Duek (Autor) Thüringisches Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Weimar
ISBN 10: 3806218129 ISBN 13: 9783806218121
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2002). Oberdorla ist der bedeutendste und einzige Kultplatz in Mitteleuropa abseits der sonst in Norddeutschland und Skandinavien konzentrierten germanischen Kultanlagen. Am Rande eines Sees wurden von der einheimischen Bevölkerung über 1000 Jahre lang, von der vorrömischen Eisenzeit bis zur Zeit des Thüringer Königreiches (ca. 6. Jh. v. Chr. 6. Jh. n. Chr.) über achtzig archäologisch nachweisbare Heiligtümer angelegt. Den Mittelpunkt bildeten Idole als Stellvertreter der verehrten Gottheit und Kultstangen, an denen die Opfer in der Regel Tieropfer niedergelegt wurden. Durch die Feuchtbodenerhaltung blieben viele Holzgegenstände, die mit dem Kultzeremoniell im Zusammenhang standen, erhaltenIdole, Kultinsignien, Gefäße und Geräte. Daneben stießen die Archäologen aber auch auf Spuren von Menschenopfern. Herausgegeben vom Thüringischen Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Weimar durch Frau Dr. Sigrid Duek. Sehr umfassend und auch detailliert finden wir hier alles über Kult und Brauchtum aus dem Opfermoor Oberdorla. Heiligtümer der Germanen und ihrer Vorgänger in Thüringen. Die Kultstätte Oberdorla. Forschungen zum alteuropäischen Religions- und Kultwesen. Teil 2Katalog der Heiligtümer und Funde. von Sigrid Duek unter Mitarbeit von Sabine Schiller und Ines Eberhardt. Weimarer Monographien zur Ur-und Frühgeschichte. Band 38.2. hrgg. vom Thüringischen Landesamt für Archäologische Denkmalpflege - Kommissionsverlag Konrad Theiss Verlag Stuttgart. 2003. - 232 S. 4 Heiligtümer; Kultstätten; Oberdorla; Thüringen; Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte; 2 Heiligtümer der Germanen und ihrer Vorgänger in Thüringen - Die Kultstätte Oberdorla Tl.2 : Katalog der Heiligtümer und Funde von Günter Behm-Blancke (Autor), Sigrid Dusek (Autor) Ines Eberhardt, Sabine Schiller Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte Kultstätten Kraftorte Archäologie Heiligtümer der Germanen und ihrer Vorgänger in Thüringen - Die Kultstätte Oberdorla Tl.2 : Katalog der Heiligtümer und Funde von Günter Behm-Blancke (Autor), Frau Dr. Sigrid Duek (Autor) Ines Eberhardt, Sabine Schiller Sigrid Dusek Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte Kultstätten Kraftorte Archäologie Thüringisches Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Weimar Reihe/Serie Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte ; 2 Zusatzinfo mit 121 Taf. Sprache deutsch Maße 220 x 305 mm Einbandart kartoniert Geschichte Geschichtswissenschaften Vor- und Frühgeschichte Heiligtümer Kultstätten Kultstätte Kraftorte Oberdorla Thüringen Thuringia Archäologie ISBN-10 3-8062-1812-9 / 3806218129 ISBN-13 978-3-8062-1812-1 / 9783806218121 In deutscher Sprache. 232 pages. 22 x 30,5 cm. Artikel-Nr. BN17688

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 559,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer