Autonomie in Beziehung: Zur Ethik von Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch - Softcover

9783784118826: Autonomie in Beziehung: Zur Ethik von Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3784118828
  • ISBN 13 9783784118826
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Hans-Martin Brüll
Verlag: Lambertus-Verlag (2008)
ISBN 10: 3784118828 ISBN 13: 9783784118826
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03784118828-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Hans-Martin Brüll
Verlag: Lambertus-Verlag (2008)
ISBN 10: 3784118828 ISBN 13: 9783784118826
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 304 | Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 4945100/1

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Hans-Martin Brüll und Eike Bohlken
Verlag: Lambertus-Verlag (2008)
ISBN 10: 3784118828 ISBN 13: 9783784118826
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2008. Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch sehen sich gegenwärtig einer Fülle von zum Teil gegenläufigen Anforderungen ausgesetzt. Sie sollen die optimale Qualität von Betreuung und Pflege ebenso gewährleisten wie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klienten. Sie sollen christliche Werte wie Barmherzigkeit und Anwaltschaftlichkeit verwirklichen, ihre Mitarbeiter(innen) gerecht entlohnen und zugleich als marktfähige, wirtschaftlich erfolgreiche Akteure auftreten. Um in dieser Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen, bedarf es bei Führungskräften wie bei Mitarbeitern ethischer Kompetenzen. Sie müssen in der Lage sein, nach klaren und allgemein akzeptablen Kriterien zwischen (mehr oder weniger) gerechtfertigten und ungerechtfertigten Ansprüchen zu unterscheiden und ihre Entscheidungen im Dialog mit allen Betroffenen überzeugend zu begründen. Dieses Buch will Sozialunternehmen mit ethischen Reflexionen und soziologischen Untersuchungen bei der Entwicklung ihrer ethischen Kompetenz begleiten. AutorEike Bohlken, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover und Privatdozent an der Universität Tübingen. In deutscher Sprache. 304 pages. 20,8 x 14,8 x 2 cm. Artikel-Nr. BN19961

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 48,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer