9783777475707: markus_lupertz
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Hard to Find book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHirmer
  • Erscheinungsdatum1900
  • ISBN 10 377747570X
  • ISBN 13 9783777475707
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Deutsch Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783934350694: Markus Lupertz

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3934350690 ISBN 13:  9783934350694
Verlag: Swiridoff Verlag, 2002
Hardcover

  • 9788434309395: Markus Lüpertz

    Poligr..., 1990
    Hardcover

  • 9783832170004: Markus Lüpertz

    Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Markus Lüpertz
Verlag: Hirmer (1997)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookbot
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fine. Deutsch. Artikel-Nr. 5157954

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Markus Lüpertz
Verlag: Hirmer (1997)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookbot
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fine. Deutsch. Artikel-Nr. 6515331

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gohr, Siegfried:
Verlag: München, Hirmer (1997)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
Antiquariat Braun
(Gengenbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 237 Seiten. 31,5 x 23,5 cm. ISBN 9783777475707 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Pappband (wie neu, noch originalverschweißt). Artikel-Nr. 141151

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lüpertz, Markus, Gohr, Siegfried
Verlag: Hirmer (1997)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 4
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0377747570X-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,89
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lüpertz, Markus, Gohr, Siegfried
Verlag: Hirmer (1997)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0377747570X-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,14
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lüpertz, Markus (Illustrator), Gohr, Siegfried (Herausgeber)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Umfang/Format: 237 Seiten : Illustrationen , 32 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 225 - 237 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband 3-7774-7570-X fester Pappeinband Sachgebiet: Bildende Kunst Vorwort Das Ende der Malerei wurde seit dem Beginn der Moderne mehrfach ausgerufen. Auch als Markus Lüpertz um 1960 die ersten Werke schuf, in denen seine eigene Haltung zu erkennen war, verbreitete sich die Meinung, daß die Malerei überlebt und überholt sei von neuen Strategien der Kunst, die ihre Grenzen immer mehr zu erweitern strebte und sich im Alltag der Gesellschaft zu verlieren oder kritisch aufzulösen schien. Gegen diesen Zeitgeist hielt Lüpertz an seinem Metier der Malerei fest und schuf eine kraftvolle Bildwelt, die er unter das Leitwort dithyrambisch stellte, das er den Dionysos-Dichtungen Friedrich Nietzsches entnahm. Unter der Devise dieses poetischen Programmes fand er einen Weg aus der damals übermächtigen Abstraktion. Von heute aus läßt sich ein Werk überblicken, das in seinen überraschenden Wendungen auf Zeitstimmungen subtil reagiert, ohne ihnen modischen Ausdruck zu verleihen. Denn Lüpertz hält trotz aller Gegenwärtigkeit und Geistesgegenwart seines Schaffens an archaisch-kraftvollen Formulierungen fest, die an den Grundbestand menschlicher Gefühle rühren. Die Zweifel der Moderne an der Tradition, an der Malerei und an der Rolle des Künstlers nimmt Lüpertz als einen andauernden spürbaren Zwiespalt in seine Bildkonstruktion hinein, um in der Malerei Widersprüchliches zu verbinden. Die Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung zeigt die wesentlichen Stationen des CEuvres anhand von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen. Der stetige Fluß der Erfindung ist ebenso nachzuvollziehen wie die intensive Untersuchung einzelner Motive oder Formen, die Lüpertz aus dem Fundus der Malereigeschichte nimmt und mit der Legitimität von heute versieht. Die Ausstellung wurde möglich durch die großzügige Bereitschaft der Leihgeber, uns ihre Werke anzuvertrauen. Dafür danken wir herzlich. Der Künstler selbst hat das Unternehmen von Beginn an mit Rat und Tat unterstützt. Siegfried Gohr hat die Konzeption für Ausstellung und Katalog erarbeitet und den einführenden Text geschrieben. Die Galerie Michael Werner in köln hat in vielfacher Weise geholfen, die Ausstellung in der gewünschten Form zu realisieren. Ihnen allen gilt unser aufrichtiger Dank. Der Katalog wurde im Hirmer Verlag mit der bewährten Sorgfalt erstellt. KUNSTHALLE Von der Heydt-Museum der Hypo-Kulturstiftung Wuppertal München 9 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Artikel-Nr. B00069706

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Markus-lupertz-siegfried-gohr-von-der-heydt-museum-germany-hypo-kulturstiftung-munich
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Axel Straßer
(Irsee, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 237 S., 1 Bl., 136 farb. Abb. (Gemälde, Skulpturen, Zecihnungen) u. 14 sw-Abb. (im Text). 4° Ill.OPpBd; Kopfschnitt minimal braunfleckig, sonst in sehr gutem Zustand. Artikel-Nr. 12224

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Lüpertz, Markus; Gohr, Siegfried (Hrsg.)
Verlag: Hirmer, München (1997)
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariaat Berger & De Vries
(Groningen, Niederlande)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. 237 pp. b/w illustrations and many full page colour reproductions. -(cover with minor traces of use, otherwise as new). ISBN 377747570x. Artikel-Nr. 69669-A-56076

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 35,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Niederlande nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Lüpertz, Markus (Illustrator) und Siegfried (Herausgeber) Gohr:
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchschloss
(Mainz, RP, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 237 S. : Ill. Schutzumschlag leicht gebrauchsspurig___Einband/Schnitt leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand, frei von Eintragungen/Makierungen___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Gebundene Ausgabe, Ganzleineneinband [Ln.]. Artikel-Nr. 14548

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 37,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gohr (Hrsg.), Siegfried:
ISBN 10: 377747570X ISBN 13: 9783777475707
Gebraucht Hardcover Signiert Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Erstauflage der Ausstellungsausgabe. Bll. + 239 S. inkl. Anhang mit u.a. Ausstellungsverzeichnis u. mit s/w. u. farb. Abb. (meist. Werke d. Künstlers) auf glac.-Papier + Verlagss. Papier minimal randvergilbt. * Ausstellung in der KUNSTHALLE der Hypo-Kulturstiftung München u. im Von der Heydt-Museum Wuppertal in der Kunsthalle im Haus der Jugend Barmen 1997 - signiert v. M. Lüpertz (in d. Ausstellung München) an d. Kunsthistorikerin Dr. Angela Heilmann (aus d. Bibliothek) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1475 Gr.-4°, OIll.-GanzKarton (Gebunden-Fadenheftung). Rücken etwas aufgehellt. Gutes Exemplar aber insges. Artikel-Nr. 16236

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 22,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen