Mahjong: Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg - Hardcover

9783775716123: Mahjong: Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2005. 359 S. mit Abb., Pappband, Quart - gutes Exemplar/ Kunstmuseum Bern und "Holderbank" Aargau, Hamburger Kunsthalle - Museum der Moderne Salzburg/ mit Textbeiträgen von Ai Weiwei, Estelle Bories und weitere/ Werknotizen von Nataline Colonnello, Karen Smith und weitere -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagHatje Cantz Verlag
  • Erscheinungsdatum2005
  • ISBN 10 3775716122
  • ISBN 13 9783775716123
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten360

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bernhard; Weiwei Ai Fibicher
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2005)
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03775716122-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fibicher, Bernhard (Hrsg.) und Matthias Frehner (Hrsg.):
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Neue Kritik
(Frankfurt am Main, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 360 Seiten (Kunstdruckpapier, Mehrspaltendruck), durchgehend, meist farbig bebildert. Kapitale und Ecken etwas bestoßen, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950 30 x 25 cm, ein- und mehrfarbig illustriertes Hardcover; farbiges Vorsatzpapier. Artikel-Nr. 25274

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 30,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fibicher, Matthias Frehner, Bernhard, Bernhard, Matthias Frehner und Estelle Bories:
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2005)
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
diakonia secondhand
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 304 x 253 mm. Zustand: Gut. 1. Auflage. 360 Seiten Zustand gut. Einband an Ecken und Kanten leicht bestoßen. Ein schonend gelesenes Exemplar. 1045 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200. Artikel-Nr. 40032

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bernhard; Weiwei Ai Fibicher
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 359 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783775716123 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 2346364

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,52
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Weiwei Ai
Verlag: Hatje Cantz (2005)
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookbot
(Prague, Tschechien)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fine. Deutsch. Artikel-Nr. 5996196

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 42,00
Von Tschechien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fibicher, Bernhard, Matthias Frehner Ai Weiwei u. a.:
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2005)
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
KULTur-Antiquariat
(Boizenburg, MV, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 360 Seiten. Buch sehr gut erhalten, Einband leicht berieben, Ecken leicht bestoßen. ISBN: 9783775716123 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2250. Artikel-Nr. 182174

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 39,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bernhard; Weiwei Ai Fibicher
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Querido - Frank Hermann
(Düsseldorf, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 1. Auflage. 30 x 25 cm. 360 S. OPappband mit OUmschlag. Sehr gutes Exemplar. Gebundene Buchhandelsausgabe. Mit 380 Farbabbildungen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Mahjong - Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg", Kunstmuseum Bern, 13. Juni-16. Oktober 2005; Hamburger Kunsthalle, Herbst 2006. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 63717BB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 42,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Bernhard Fibicher, Matthias Frehner
Verlag: Hatje Cantz (2005)
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
artefakt
(Zürich, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Very Good. Sprache: Deutsch. Zustand: Sehr gut - Papierumschlag berieben und leicht geknickt an den Kanten, sonst sehr gut. 360 Seiten. Gewicht: 2264g. Masse: 300mm x 252mm x 36mm (H x B x T). Beschreibung: China boomt. Nach der wirtschaftlichen Liberalisierung ist auch die Kunstszene des Landes geradezu explodiert. Der Schweizer Sammler Uli Sigg, ehemaliger Botschafter in Peking, hat die rasante Entwicklung seit den 1980er Jahren begleitet und besitzt mit mehr als 1200 Arbeiten von rund 180 Künstlern mittlerweile die weltweit größte Sammlung zeitgenössischer chinesischer Kunst. Das prachtvolle Katalogbuch zeigt über 200 von Siggs Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Videoarbeiten und Installationen sowie Kuriositäten wie Maoplakate auf großformatigen Farbabbildungen. Neben berühmten Werken wie Ai Weiweis Han-Vase mit Coca-Cola-Logo, den Glatzköpfen von Fang Lijun oder Xu Bings "Xinglish"-Kalligrafien bietet es eine einzigartige Gelegenheit zur Entdeckung von im Westen noch weitgehend unbekannten Talenten. Insider kommentieren den gebotenen, spannenden Überblick über das Kunstschaffen in China. (Englische Ausgabe lieferbar ISBN 3-7757-1613-0) Ausstellung: Kunstmuseum Bern 12.6.-16.10.2005 Kunsthalle Hamburg im Herbst 2006. Artikel-Nr. AX0009

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 43,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ai, Weiwei (u.a.):
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 360 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex. ; Umschl. stw. gering beschabt; hs. Besitzvermerk; Beilage. - . Der Schweizer Sammler Uli Sigg, ehemaliger Botschafter in Peking, hat die rasante Entwicklung seit den 1980er Jahren begleitet und besitzt mit über 1200 Gemälden; Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Videoarbeiten und Installationen mittlerweile die weltweit größte Sammlung zeitgenössischer chinesischer Kunst. Das prachtvolle Buch zeigt auf großformatigen Farbabbildungen mehr als 200 Arbeiten oder Kuriositäten wie Mao-Plakate von über 80 Künstlern. Neben berühmten Werken wie Ai Weiweis Han-Vase mit Coca-Cola-Logo, den Glatzköpfen von Fang Lijun oder Xu Bings »Xinglish«-Kalligrafien bietet es eine einzigartige Gelegenheit zur Entdeckung von im Westen noch weitgehend unbekannten Künstlern. Insider kommentieren den spannenden Überblick über das aktuelle Kunstschaffen in China. . (Verlagstext) / INHALT : Ai Weiwei -- Höhen und Tiefen der zeitgenössischen chinesischen Kunst -- -- Uli Sigg im Gespräch mit Matthias Frehner Zugang zu China -- -- Li Xianting -- Der Kulturzerfall und die -- zeitgenössische chinesische Kunst -- -- Hou Hanru -- Sehnsucht nach dem Paradies -Die chinesische Kunstszene im Ringen mit der Realität -- Pi Li -- Zwischen Skylla und Charybdis -Der neue Kontext der zeitgenössischen chinesischen Kunst -- -- Estelle Bories -- Der Kunstmarkt und die -- zeitgenössische chinesische Kunst -- -- Bernhard Fibicher -- Kulturelle Partnerschaften, vielleicht auch mehr - Zur Rezeption chinesischer Gegenwartskunst im Westen -- -- Gibt es das typisch Chinesische? Fragen von Uli Sigg und Antworten der Künstlerinnen und Künstler -- (u.v.a.) ISBN 9783775716123 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400. Artikel-Nr. 1164917

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 32,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Herausgegeben von: Bernhard Fibicher, Matthias Frehner Texte von: Ai Weiwei, Estelle Bories, Feng Boyi, Bernhard Fibicher, Matthias Frehner, Christoph Heinrich, Hou Hanru, Li Xianting, Pi Li, Uli Sigg
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2005)
ISBN 10: 3775716122 ISBN 13: 9783775716123
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat UEBUE
(Zürich, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Z : 360 Seiten, 380 Abb. Gebunden mit Schutzumschlag 25 x 30 cm - Neben berühmten Werken wie Ai Weiweis Han-Vase mit Coca-Cola-Logo, den Glatzköpfen von Fang Lijun oder Xu Bings gänzlich erfundene Kalligrafien bietet es eine einzigartige Gelegenheit zur Entdeckung von im Westen noch weitgehend unbekannten Künstlern. Insider kommentieren den spannenden Überblick über das Kunstschaffen in China. Artikel-Nr. ABE-1696951738945

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 49,66
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen