Zement und Kalk: Der Baustoff als Werkstoff (BauPraxis) (German Edition) - Softcover

9783764362164: Zement und Kalk: Der Baustoff als Werkstoff (BauPraxis) (German Edition)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Jedermann weiß, was Zement ist, aber selbst in Kreisen, die täglich mit ihm zu tun haben, hat man oft keine Vorstellung davon, wie dieses merkwürdige graue Pulver entsteht, das mit Wasser angemacht, sich in ein steinartiges Gebilde verwandelt, das die Härte und die Festigkeit von Feuerstein erreichen kann. Dies diktierte vor rund 40 Jahren der große deutsche Zementchemiker Hans Kühl als Einleitung für seine "Zementchemie" - und diese Worte haben wohl auch heute noch uneingeschränkt Gültigkeit. Wie wird aus diesem merkwürdigen grauen Pulver in Verbindung mit Wasser, Zuschlägen und Zusätzen dieses stein­ artige Gebilde, der unumstrittene Baustoff Nummer Eins unserer Zeit, der Beton. Wir haben heute neue Möglichkeiten, dieser Frage nachzugehen. Eine davon ist das Environmental Scanning Electron Microscope (ESEM-FEG), mit dessen Hilfe Untersuchungen zum Mechanismus der frühen Hydratation von einzelnen Klinkerphasen und komplizierten Mehrphasensystemen einzelner Zemente mög­ lich werden und nach deren Ergebnissen bisherige Modellvorstellungen zu diesen Fragen zumindest neu überdacht werden müssen. In diesem Buch werden neue Erkenntnisse von Forschungsarbeiten am F. A. Finger-Institut (FlB) der Bauhaus-Universität Weimar zu diesen Fragen vorge­ stellt. Daneben wird in z.T. zusammenfassenden und z.T. ausführlichen Darstel­ lungen ein Überblick von der Herstellung bis zur praktischen Anwendung der Bindemittel Zement und Kalk gegeben, der sowohl für Studierende als auch den in Forschung und Praxis Tätigen als Wissensquelle nützlich sein kann.
Reseña del editor:
Wie wird aus diesem merkwurdigen grauen Pulver in Verbindung mit Wasser, Zuschlagen und Zusatzen dieses steinartige Gebilde, der Beton? Fur das Verstandnis der Baustoffeigenschaften ist die tiefere Kenntnis der Werkstoffe unverzichtbar. Aufgrund neuer Untersuchungsmethoden und -techniken, eine davon ist das Environmental Scanning Electron Microscope, ist es nun moglich, bisherige Modellvorstellungen uber den Mechanismus der Hydratation von Zement und Kalk zu uberprufen. Die Darstellung erstreckt sich von der Herstellung bis zur praktischen Anwendung anorganischer Bindemittel. Zusatzlich enthalt der Band Angaben zu den speziellen Bindemitteln wie Wasserglas-, Magnesia-, Phosphatbinder sowie Alkali-Schlacken-Bindemittel und Zahnzemente."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBirkhäuser
  • Erscheinungsdatum1999
  • ISBN 10 3764362162
  • ISBN 13 9783764362164
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten392

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Jochen Stark|Bernd Wicht
Verlag: Birkhäuser Basel (1999)
ISBN 10: 3764362162 ISBN 13: 9783764362164
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Jedermann weiss, was Zement ist, aber selbst in Kreisen, die taeglich mit ihm zu tun haben, hat man oft keine Vorstellung davon, wie dieses merkwuerdige graue Pulver entsteht, das mit Wasser angemacht, sich in ein steinartiges Gebilde verwandelt, das die Haerte. Artikel-Nr. 5279316

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 64,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer