Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte. 10 Bände: Schönheit. Wahrheit. Eros. Tod. Krieg. Macht. Gerechtigkeit. Freiheit. Arbeit. Glück - Softcover

9783708904641: Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte. 10 Bände: Schönheit. Wahrheit. Eros. Tod. Krieg. Macht. Gerechtigkeit. Freiheit. Arbeit. Glück
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Mit seiner zehnbändigen Taschenbucheinführung in die Philosophie hat Konrad Paul Liessmann erneut ein Beispiel populärer Vermittlung ediert [...]. Und egal wo man weiterliest, überraschende Wendungen warten überall. [...] Hätten Wissen oder Weisheit noch ein elftes Buch verdient? Darum geht es doch, etymologisch gesehen, in der Philosophie. Andererseits hat das Dezimalsystem seine Meriten, und der Leser ist mit dem Vorliegenden mehr als ausgelastet - und bestens bedient. (Michael Freund, DER STANDARD, Print-Ausgabe, Album, 20./21. Februar 2010)

Es kommt aber noch eine Römisch-Eins, eine Kassette, herausgegeben von Konrad Paul Liessmann [...]. Österreichs dynamischer Philosoph versammelt darin zehn handverlesene, von interessanten Autoren geschrieben, einzeln gebundene Werke über die wesentlichen Themen. (Trend, Februar 2010)

Tatsächlich eignen sich diese Grundbegriffe als Arbeitsmaterialien für Oberschüler, ganz aktuell auch als Geschenk unterm Weihnachtsbaum Interesse an prinzipiellen Diskussionen und an historischen Hintergründen freilich vorausgesetzt. Die Verfasser haben es durchweg geschafft, sich in verständlicher, nicht fachwissenschaftlich verfremdeter Sprache auszudrücken [...]. Mehr noch: Es wird deutlich, dass Philosophie auch im Zeitalter fortgeschrittener Spezialisierung nichts ist, was nur den Fachmann angeht. (scienzz, 12 2009)
Reseña del editor:
Die Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte sind der Versuch, in konziser, historisch-systematischer Weise in eine Auswahl jener grundlegenden Begriffe einzuführen, die das europäische Denken seit seinen Ursprüngen in der Antike bestimmten und begleiteten und deren Aktualität und Relevanz ungebrochen ist. Es sind Begriffe, die selbst eine oft widersprüchliche Geschichte haben, ohne die aber die Entfaltung der europäischen Kulturen nicht denkbar gewesen wäre. Denken bedeutete in der europäischen Geschichte immer auch, sich mit diesen Begriffen auseinanderzusetzen, sie immer wieder zu deuten, zu verwerfen oder im Rückgriff darauf neue Perspektiven zu entwerfen. Gleichzeitig markieren diese Begriffe auch zentrale Knotenpunkte gesellschaftlicher und individueller Lebenspraxis, sie erweisen gerade ihre Bedeutsamkeit nicht nur durch ihre Kontinuität im philosophischen Diskurs, sondern auch in der Relevanz ihrer alltäglichen Erfahrbarkeit. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
1200 Seiten; 9783708904641.3 Sprache... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783825238483: Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte - 10 Bände: Schönheit. Wahrheit. Eros. Tod. Krieg. Macht. Gerechtigkeit. Freiheit. Arbeit. Glück

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3825238482 ISBN 13:  9783825238483
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Konrad Paul Liessmann, (Hg.):
ISBN 10: 3708904648 ISBN 13: 9783708904641
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: Gut. 1200 Seiten; 9783708904641.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 580964

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 74,43
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Konrad Paul Liessmann (Hg.) (Autor)
ISBN 10: 3708904648 ISBN 13: 9783708904641
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2009. Die Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte sind der Versuch, in konziser, historisch-systematischer Weise in eine Auswahl jener grundlegenden Begriffe einzuführen, die das europäische Denken seit seinen Ursprüngen in der Antike bestimmten und begleiteten und deren Aktualität und Relevanz ungebrochen ist. Es sind Begriffe, die selbst eine oft widersprüchliche Geschichte haben, ohne die aber die Entfaltung der europäischen Kulturen nicht denkbar gewesen wäre. Denken bedeutete in der europäischen Geschichte immer auch, sich mit diesen Begriffen auseinanderzusetzen, sie immer wieder zu deuten, zu verwerfen oder im Rückgriff darauf neue Perspektiven zu entwerfen. Gleichzeitig markieren diese Begriffe auch zentrale Knotenpunkte gesellschaftlicher und individueller Lebenspraxis, sie erweisen gerade ihre Bedeutsamkeit nicht nur durch ihre Kontinuität im philosophischen Diskurs, sondern auch in der Relevanz ihrer alltäglichen Erfahrbarkeit. Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann, geb. 1953 in Villach, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Zahlreiche wissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen zu Fragen der Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie, Gesellschafts- und Medientheorie, Technikphilosophie, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln. Sprache deutsch Maße 120 x 185 mm Einbandart kartoniert im Schuber Geisteswissenschaften Philosophie Europa Geschichte GeistesGeschichte Kultur-Geschichte Grundbegriffe Kulturgeschichte Philosophie ISBN-10 3-7089-0464-8 / 3708904648 ISBN-13 978-3-7089-0464-1 / 9783708904641 Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte. 10 Bände: Schönheit. Wahrheit. Eros. Tod. Krieg. Macht. Gerechtigkeit. Freiheit. Arbeit. Glück Komplett im Schuber von Konrad Paul Liessmann (Hg.) (Autor) In englischer Sprache. 1200 pages. 12,4 x 8,6 x 19,8 cm. Artikel-Nr. BN32899

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 179,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Georg Schildhammer
Verlag: Facultas.wuv (2009)
ISBN 10: 3708904648 ISBN 13: 9783708904641
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gut. Komplett im Schuber - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. P0N-RM9-QMQ

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 189,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer