Deutschland 4.0: Wie die Digitale Transformation gelingt - Hardcover

9783658119812: Deutschland 4.0: Wie die Digitale Transformation gelingt
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:

“... Das Buch zeichnet sich durch eine hohe Informationsdichte und eine recht substanzhaltige Themendarstellung aus. Die tiefe Gliederung, die abschnittsweisen Überschriften und insbesondere die zahlreichen Merksätze zu den jeweiligen Teil-Themen unterstützen sowohl die Orientierung als auch die Aufnahme der Kernaussagen. Die Autoren reflektieren bisherige Erfahrungen, ziehen vielfältige Schlüsse und arbeiten erheblichen Handlungsbedarf heraus. Die Feststellungen und vorschläge werden mit vielerlei Quellen belegt ...” (in: Controller Magazin, Jg. 42. Heft 2, März-April 2017)

“... Es ist erfrischend klar, verständlich und schlüssig. So geschrieben, dass es jeder Interessierte versteht und abstrahieren kann – ohne Digital-Experte sein zu müssen ...” (Mathias Sauermann, in: Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0, der-onliner.blogspot.de, 1. November 2016)

“... liefert dieses Buch hoffentlich einen nicht mehr zu ignorierenden Anstoß für eine stärkere Fokussierung auf die Gestaltung der Digitalisierung statt einer bloßen Bewältigung.” (Markus Singer, in: acquisa, Heft 10, Oktober 2016)

“... Kollmann und Schmidt sind in jenen Passagen am stärksten, in denen sie sich mit solch klaren Positionen gegen den digitalen Meinungs-Mainstream stellen ...” (Christian Rickens, Miriam Schröder, in: Handelsblatt, 30. September 2016)

“Man versteht, dass digitale Transformation viel mehr als die Vernetzung der Fabriken bedeutet, sondern deutliche Veränderungen in Bildung, Arbeitsmarkt, Politik und Wirtschaft erfordert ...” (Carsten Knop, F.A.Z. PLUS, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. September 2016)

“Das Buch sollte an alle Beamten in den Ministerien im Land verteilt werden! Sehr kompakt werden alle wichtigen Themen angepackt.” (Nico Lumma, in: Amazon.de, 25. September 2016)

“... beste veröffentliche Buch ... Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbraucher werden ...” (Uwe Brettner, in: Amazon.de, 20. September 2016)

“... Alle wichtigen digitalen Themen werden in dem Buch allgemeinverständlich und im Überblick dargestellt. Skeptiker und Unentschlossene erhalten hier einen guten Einblick in die digitale Gegenwart und Zukunft ...” (in: IT-Zoom, it-zoom.de, 15. September 2016)

“... Dem Land der Ingenieure und solider Wertarbeit mögen solche Business-Modelle zu virtuell sein, zu wenig handfest - daher hinken die Deutschen auch im internationalen Wettbewerb um Innovation hinterher ...” (in: LED digital lead –digital.de, 15. September 2016)

Críticas:

“Das Buch sollte an alle Beamten in den Ministerien im Land verteilt werden! Sehr kompakt werden alle wichtigen Themen angepackt.” (Nico Lumma, Vorstand D64)

“Das Buch zeigt, dass sich Deutschland wirklich sputen muss, da wir sonst die längste Zeit das Land der Erfinder gewesen sind und uns mit der (analogen) roten Laterne begnügen müssen.” (Nikolas Samios, CIO German Startups Group Berlin GmbH & Co. KGaA)

“Beide Autoren sind nicht nur Top-Versteher der Materie, sondern belegen und formulieren glasklar, was in Sachen Digitale Transformation in Deutschland besser gemacht werden muss! Ein Standardwerk, dass ich nicht nur den Führungspersonen dieses Landes empfehle!” (Prof. Dr. Klemens Skibicki, Cologne Business School)

“Deutschland 4.0 ist eine scharfe Analyse unserer digitalen Gegenwart in Deutschland. Es ist zudem ein großes Zukunfts-Bild für Deutschland und damit die Pflichtlektüre für alle Entscheider in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die an unserer Zukunftsfähigkeit in einer digitalen Ökonomie mitwirken.” (Dr. Winfried Felser, GF NetSkill Solutions GmbH)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer Gabler
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3658119810
  • ISBN 13 9783658119812
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten200
  • Bewertung

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Tobias Kollmann
ISBN 10: 3658119810 ISBN 13: 9783658119812
Neu Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Buch zeigt, wie Deutschland als führende Industrienation auch in der Digitalen Wirtschaft ein starker Player werden kann. Deutschland verfügt über unzählige Weltmarktführer in den klassischen Wirtschaftsbranchen, bisher aber über keinen digitalen Champion. Die großen Player aus dem Internet wie Google, Facebook & Co. dringen zunehmend auch in die realen Wirtschaftsbranchen ein und wollen hier die Spielregeln verändern. Vor diesem Hintergrund analysieren Tobias Kollmann und Holger Schmidt die Rahmenbedingungen eines digitalen Wandels für unsere Wirtschaft und Gesellschaft, beleuchten die aktuellen Entwicklungen und geben Hinweise auf die notwendigen Änderungen für die Zukunft. Im Zentrum stehen die Fragen: Was haben wir aus der bisherigen Digitalisierung gelernt Wie sieht die aktuelle Digitale Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft aus Was ist zu tun, damit wir in Zukunft im digitalen Wettbewerb einen starken Stellenwert erreichen Oder kurz gesagt: Wie muss eindigitaler Masterplan für Deutschland aussehen Die AutorenProf. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen. Er ist Vorsitzender des Beirats 'Junge Digitale Wirtschaft' im BMWi und Beauftragter für die Digitale Wirtschaft in NRW. Als Mitgründer von AutoScout24 gehörte er zu den Pionieren der deutschen Internet-Gründerszene. Er konzipierte 2004 die erste mobile UMTS-App in Deutschland, wurde 2012 zum Business Angel des Jahres gewählt und sitzt u.a. im Aufsichtsrat von Klöckner & Co SE. Laut dem Magazin Business Punk (02/2014) zählt er zu den 50 wichtigsten Köpfen der Startup-Szene in Deutschland.Dr. Holger Schmidt ist Chefkorrespondent mit Schwerpunkt Internet des Magazins FOCUS in Berlin. Zuvor hat er 14 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die digitale Ökonomie berichtet und dort die wöchentliche Sonderseite 'Netzwirtschaft' verantwortet. Als Internet-Koordinator war er für die Zusammenarbeit Print/Online zuständig. Sein Blog 'Netzökonom' gehört zu den meistgelesenen Publikationen der Digitalen Wirtschaft in Deutschland. Darüber hinaus unterrichtet er als Dozent 'Digitale Transformation' an der TU Darmstadt und 'Medienökonomie' an der Hamburg Media School. Artikel-Nr. 9783658119812

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 32,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tobias Kollmann|Holger Schmidt
ISBN 10: 3658119810 ISBN 13: 9783658119812
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Ein Plaedoyer fuer den Auf- und Ausbau digitaler KompetenzenZeigt, wie ein digitaler Masterplan fuer Deutschland aussehen koennteVeranschaulicht, wie die aktuelle Digitale Transformation in unterschiedlichsten Branchen nachhaltig gelingen kann. Artikel-Nr. 112604436

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 32,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer