Umgang mit dem Summenzeichen: Ausführliche Erklärungen und Anwendungen - Softcover

9783656587156: Umgang mit dem Summenzeichen: Ausführliche Erklärungen und Anwendungen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit Summen muss man als Student umgehen können, das kommt schließlich schon in der Grundschule dran. Das Summenzeichen erweitert die bekannte Addition zweier Zahlen lediglich auf endlich viele Summanden." Aus mathematischer Sicht ist gegen diese Aussage eigentlich nichts einzuwenden. Trotzdem sollte man dem Umgang mit Summen und dem Summenzeichen etwas mehr Bedeutung beimessen und den Umgang damit nicht als "Trivialität der Grundschule" abtun. In vielen mathematischen Einstiegsvorlesungen wird das Summenzeichen als bekannt vorausgesetzt, weshalb man darauf nicht weiter eingeht. Da man aber um den Umgang mit Summen (und Produkten und trigonometrischen Funktionen und Logarithmen und...was alles einmal Schulstoff war und nun an der Hochschule schnellstmöglich nachgeholt werden muss) in einem naturwissenschaftlichen Studium nicht herum kommt, sollten diese "Grundlagen der Grundschulausbildung" möglichst bald nachgeholt werden. Was in einer Vorlesung oft zu kurz kommt und in Tutorien nicht genau thematisiert wird, wird hier versucht nachzuholen. Diese anschauliche und ausführliche Einführung in den Umgang mit Summen versucht alle Fragen abzudecken, die man zu Beginn haben kann. Die anschließenden Aufgaben mit kommentierten Lösungen festigen das Wissen und helfen dabei, die Theorie auch in der Praxis anwenden zu können.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3656587159
  • ISBN 13 9783656587156
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten28

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Markus Jansen
Verlag: GRIN Verlag (2014)
ISBN 10: 3656587159 ISBN 13: 9783656587156
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit Summen muss man als Student umgehen können, das kommt schließlich schon in der Grundschule dran. Das Summenzeichen erweitert die bekannte Addition zweier Zahlen lediglich auf endlich viele Summanden.'Aus mathematischer Sicht ist gegen diese Aussage eigentlich nichts einzuwenden. Trotzdem sollte man dem Umgang mit Summen und dem Summenzeichen etwas mehr Bedeutung beimessen und den Umgang damit nicht als 'Trivialität der Grundschule' abtun. In vielen mathematischen Einstiegsvorlesungen wird das Summenzeichen als bekannt vorausgesetzt, weshalb man darauf nicht weiter eingeht. Da man aber um den Umgang mit Summen (und Produkten und trigonometrischen Funktionen und Logarithmen und.was alles einmal Schulstoff war und nun an der Hochschule schnellstmöglich nachgeholt werden muss) in einem naturwissenschaftlichen Studium nicht herum kommt, sollten diese 'Grundlagen der Grundschulausbildung' möglichst bald nachgeholt werden.Was in einer Vorlesung oft zu kurz kommt und in Tutorien nicht genau thematisiert wird, wird hier versucht nachzuholen. Diese anschauliche und ausführliche Einführung in den Umgang mit Summen versucht alle Fragen abzudecken, die man zu Beginn haben kann. Die anschließenden Aufgaben mit kommentierten Lösungen festigen das Wissen und helfen dabei, die Theorie auch in der Praxis anwenden zu können. Artikel-Nr. 9783656587156

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer