„Bin ich doof?" - Die Transformation und Schulentwicklung in Mecklenburg - Vorpommern nach der Wende bis 2000 - Softcover

9783656237198: „Bin ich doof?
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet „Die Transformation und Schulentwicklung in Mecklenburg - Vorpommern nach der Wende bis 2000". Was genau sich hinter dieser Überschrift und hinter den jeweiligen Begriffen verbirgt, werde ich nun versuchen zu erläutern. Ich denke, dass jeder das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Norden der Bundesrepublik Deutschland kennt und hier keinerlei Erklärung braucht. Es gehört zu den neuen Bundesländern und war demnach bis 1990 ein Teil des Staatsgebietes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. „Transformation". Was ist „Transformation"? Laut dem Duden bedeutet „Transformation" soviel wie Umformung, Umwandlung oder Umgestaltung. Es entsteht etwas Neues, etwas Neues wird entwickelt, etwas wird weiterentwickelt. Ich persönlich denke bei dem Wort aber auch daran, dass etwas Altes hinter sich gelassen wird. Etwas, was sich anscheinend nicht bewährt oder funktioniert hat. Ob es schlecht war, sei dahingestellt, aber das Alte weicht etwas Neuem, Besserem. Das sollte der Regelfall sein. Bezogen auf das Wort „Schulbildung" macht eine „Transformation" natürlich Sinn. Hier ist vom Wandel und der Umgestaltung eines Systems, dem Bildungssystem eines Staates, die Rede. Ein Staat, hier die ehemalige Deutsche Demokratische Republik, schwindet, und mit ihr eine Ideologie, ein System. Eingebettet in dieses System war natürlich auch das Bildungssystem des Staates. Als „Wende" würde ich eine einschneidende, weitreichende Veränderung bezeichnen. Etwas Neues beginnt, ein neuer Abschnitt fängt an. In dem hier betitelten Kontext der Deutschen Demokratischen Republik bedeutet die „Wende" natürlich der Fall der SED-Regierung und die Öffnung der innerdeutschen Mauer 1989, was dann die erlösende Konsequenz der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten am 3.Oktober 1990 zur Folg

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3656237190
  • ISBN 13 9783656237198
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten20

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Stephan Janzyk
Verlag: GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656237190 ISBN 13: 9783656237198
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet Die Transformation und Schulentwicklung in Mecklenburg Vorpommern nach der Wende bis 2000 . Was genau sich hinter dieser Überschrift und hinter den jeweiligen Begriffen verbirgt, werde ich nun versuchen zu erläutern. Ich denke, dass jeder das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Norden der Bundesrepublik Deutschland kennt und hier keinerlei Erklärung braucht. Es gehört zu den neuen Bundesländern und war demnach bis 1990 ein Teil des Staatsgebietes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Transformation . Was ist Transformation Laut dem Duden bedeutet Transformation soviel wie Umformung, Umwandlung oder Umgestaltung. Es entsteht etwas Neues, etwas Neues wird entwickelt, etwas wird weiterentwickelt. Ich persönlich denke bei dem Wort aber auch daran, dass etwas Altes hinter sich gelassen wird. Etwas, was sich anscheinend nicht bewährt oder funktioniert hat. Ob es schlecht war, sei dahingestellt, aber das Alte weicht etwas Neuem, Besserem. Das sollte der Regelfall sein. Bezogen auf das Wort Schulbildung macht eine Transformation natürlich Sinn. Hier ist vom Wandel und der Umgestaltung eines Systems, dem Bildungssystem eines Staates, die Rede. Ein Staat, hier die ehemalige Deutsche Demokratische Republik, schwindet, und mit ihr eine Ideologie, ein System. Eingebettet in dieses System war natürlich auch das Bildungssystem des Staates. Als Wende würde ich eine einschneidende, weitreichende Veränderung bezeichnen. Etwas Neues beginnt, ein neuer Abschnitt fängt an. In dem hier betitelten Kontext der Deutschen Demokratischen Republik bedeutet die Wende natürlich der Fall der SED-Regierung und die Öffnung der innerdeutschen Mauer 1989, was dann die erlösende Konsequenz der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten am 3.Oktober 1990 zur Folge hatte. Artikel-Nr. 9783656237198

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer